New Holland T7030: Technische Daten und Erfahrungen

OK

Überblick über den New Holland T7030

Der New Holland T7030 ist ein leistungsstarker Traktor, der für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen konzipiert wurde. Mit seiner robusten Bauweise und den fortschrittlichen Technologien ist er sowohl für den Einsatz auf dem Feld als auch für den Transport von Gütern bestens geeignet. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die Eigenschaften dieses Traktors.

Technische Spezifikationen

Merkmal Details
Motor 6-Zylinder, Turbo-Diesel
Leistung 165 PS (121 kW)
Getriebe Power Command, 16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Hydrauliksystem Maximale Förderleistung: 110 l/min
Gewicht ca. 6.000 kg
Tankinhalt 200 Liter
Abmessungen (L x B x H) 4.600 mm x 2.300 mm x 2.800 mm

Motor und Leistung

Der Motor des T7030 ist ein 6-Zylinder-Turbo-Diesel, der eine beeindruckende Leistung von 165 PS liefert. Diese Leistung ermöglicht es dem Traktor, auch schwere Geräte und Anhänger problemlos zu ziehen. Die Kombination aus Kraft und Effizienz macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Landwirte, die sowohl Leistung als auch Wirtschaftlichkeit benötigen.

Getriebe und Fahrverhalten

Das Power Command-Getriebe des T7030 bietet 16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge, was eine präzise Steuerung und Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h sorgt dafür, dass Sie schnell zwischen den Feldern und dem Hof pendeln können. Das Fahrverhalten ist stabil und komfortabel, selbst auf unebenen Böden.

Hydrauliksystem

Ein weiteres Highlight des T7030 ist das leistungsstarke Hydrauliksystem mit einer maximalen Förderleistung von 110 l/min. Dies ermöglicht den Einsatz von schweren Anbaugeräten und sorgt dafür, dass diese effizient betrieben werden können. Die Hydraulikanschlüsse sind strategisch platziert, um den Zugang zu erleichtern und die Bedienung zu vereinfachen.

Gewicht und Abmessungen

Mit einem Gewicht von etwa 6.000 kg bietet der T7030 eine solide Basis für verschiedene Anwendungen. Die Abmessungen von 4.600 mm in der Länge, 2.300 mm in der Breite und 2.800 mm in der Höhe machen ihn kompakt genug, um in engen Bereichen zu manövrieren, während er gleichzeitig genügend Stabilität für schwere Arbeiten bietet.

Fazit

Der New Holland T7030 ist ein vielseitiger Traktor, der sich durch seine Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Egal, ob Sie ihn für die Feldarbeit oder den Transport benötigen, dieser Traktor wird Ihren Anforderungen gerecht.

Erfahrungen und Fakten zum New Holland T7030

Der New Holland T7030 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen. Hier sind einige Fakten und Rückmeldungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Erfahrungsberichten basieren.

Leistungsfähigkeit und Effizienz

Besitzer des T7030 berichten von einer beeindruckenden Leistungsfähigkeit, die sich in verschiedenen Anwendungen zeigt. Der Traktor ist nicht nur für die Feldarbeit geeignet, sondern auch für Transportaufgaben und das Ziehen schwerer Geräte.

Kraftstoffverbrauch

Ein häufiges Thema in den Foren ist der Kraftstoffverbrauch. Viele Nutzer schätzen die Effizienz des Motors, der bei moderaten Arbeitsbedingungen einen Verbrauch von etwa 8 bis 12 Litern pro Stunde aufweist. Dies hängt natürlich von der Art der Arbeit und dem verwendeten Anbaugerät ab.

Wartungsfreundlichkeit

Die Wartung des T7030 wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Die wichtigsten Wartungspunkte sind leicht zugänglich, was die regelmäßige Inspektion und den Ölwechsel erleichtert. Hier sind einige häufige Wartungsarbeiten:

  • Ölwechsel alle 500 Betriebsstunden
  • Filterwechsel alle 1.000 Betriebsstunden
  • Überprüfung der Hydraulikflüssigkeit alle 250 Betriebsstunden

Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung des T7030 wird als intuitiv und benutzerfreundlich beschrieben. Die Steuerung ist einfach, und die Anordnung der Bedienelemente ist logisch. Viele Nutzer heben die folgenden Punkte hervor:

Komfort im Fahrerhaus

Das Fahrerhaus ist geräumig und gut isoliert, was den Fahrkomfort erhöht. Die Klimaanlage und die gute Sicht aus dem Fahrerhaus sind weitere Pluspunkte. Besitzer berichten von langen Arbeitsschichten ohne nennenswerte Ermüdung.

Technologische Ausstattung

Der T7030 ist mit modernen Technologien ausgestattet, die die Arbeit erleichtern. Dazu gehören:

  • GPS-gesteuerte Lenkung für präzises Arbeiten
  • ISOBUS-Kompatibilität für den Einsatz mit verschiedenen Anbaugeräten
  • Digitale Anzeige für alle wichtigen Betriebsparameter

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Die Haltbarkeit des T7030 wird von vielen Nutzern gelobt. Der Traktor ist robust gebaut und hält auch unter schwierigen Bedingungen stand. Einige Besitzer berichten von über 5.000 Betriebsstunden ohne größere Probleme.

Häufige Probleme

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch einige häufige Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Dazu gehören:

  • Gelegentliche Elektronikprobleme, insbesondere bei älteren Modellen
  • Verschleiß an den Hydraulikschläuchen nach intensiver Nutzung

Preise und Verfügbarkeit

Der Preis für einen gebrauchten New Holland T7030 liegt in der Regel zwischen 30.000 und 50.000 Euro, abhängig von Zustand und Betriebsstunden. Die Verfügbarkeit ist gut, da viele Landwirte auf diesen Traktor schwören und ihn oft weiterverkaufen, wenn sie auf ein neueres Modell umsteigen.

Marktvergleich

Im Vergleich zu anderen Traktoren in seiner Klasse bietet der T7030 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind einige vergleichbare Modelle:

Modell Leistung (PS) Preis (gebraucht)
John Deere 6830 155 35.000 – 55.000 Euro
Case IH Puma 165 165 40.000 – 60.000 Euro
Fendt 720 Vario 200 50.000 – 80.000 Euro

Die Rückmeldungen der Besitzer und die gesammelten Fakten zeigen, dass der New Holland T7030 eine solide Wahl für Landwirte ist, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Traktor suchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *