New Holland T7 220: Technische Daten und Erfahrungen
OK
Technische Daten und Leistungsmerkmale des T7 220
Der New Holland T7 220 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Bauwesen für seine Vielseitigkeit und Leistung geschätzt wird. Mit einem robusten Design und einer Vielzahl von Funktionen ist dieser Traktor für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Leistungsmerkmale, die diesen Traktor auszeichnen.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | T7 220 |
Motorleistung | 220 PS |
Motorart | 4-Zylinder Turbo-Diesel |
Getriebe | Auto Command |
Maximales Drehmoment | 900 Nm |
Tankinhalt | 200 Liter |
Gewicht | 6.000 kg |
Abmessungen und Kapazitäten
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 4.800 mm |
Gesamtbreite | 2.300 mm |
Gesamthöhe | 3.200 mm |
Radstand | 2.800 mm |
Hubkraft hinten | 8.000 kg |
Hubkraft vorne | 4.000 kg |
Fahrwerk und Antrieb
Der T7 220 ist mit einem innovativen Fahrwerk ausgestattet, das für Stabilität und Komfort sorgt. Die Vorderachse ist mit einer unabhängigen Aufhängung ausgestattet, die eine hervorragende Bodenhaftung und Manövrierfähigkeit bietet. Der Allradantrieb sorgt dafür, dass der Traktor auch in schwierigem Gelände nicht ins Rutschen gerät.
Reifenoptionen
Die Reifen sind entscheidend für die Leistung des Traktors. Der T7 220 kann mit verschiedenen Reifengrößen ausgestattet werden, um den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs gerecht zu werden. Hier sind einige Optionen:
- 600/65 R28
- 650/65 R38
- 710/70 R42
Komfort und Bedienung
Der Innenraum des T7 220 ist auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Der Fahrersitz ist verstellbar und bietet eine hervorragende Sicht auf das Arbeitsumfeld. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, sodass der Fahrer alle Funktionen schnell und einfach erreichen kann.
Technologie und Steuerung
Der Traktor ist mit modernster Technologie ausgestattet, die die Effizienz und Produktivität steigert. Dazu gehören:
- ISOBUS-Kompatibilität
- GPS-gestützte Steuerung
- Automatische Fahrassistenzsysteme
Diese Technologien ermöglichen eine präzise Steuerung und eine optimale Nutzung der Ressourcen.
Leistungsfähigkeit im Einsatz
Der T7 220 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Feldbearbeitung bis hin zu Transportaufgaben. Die hohe Motorleistung und das Drehmoment sorgen dafür, dass der Traktor auch schwere Geräte problemlos ziehen kann.
Die Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie macht den T7 220 zu einer ausgezeichneten Wahl für Landwirte und Bauunternehmer, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Traktor suchen.
Erfahrungen und Fakten zum T7 220
Der New Holland T7 220 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen, der sowohl von Landwirten als auch von Bauunternehmern geschätzt wird. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Leistungsdaten und Verbrauch
Eine der häufigsten Fragen, die in Foren und von Besitzern gestellt werden, betrifft den Kraftstoffverbrauch. Der T7 220 hat einen durchschnittlichen Verbrauch von etwa 10 bis 15 Litern pro Stunde, abhängig von der Art der Arbeit und der Last.
Arbeitsart | Kraftstoffverbrauch (l/h) |
---|---|
Feldbearbeitung | 10 – 12 |
Transport | 12 – 15 |
Schleppeinsatz | 10 – 14 |
Benutzerfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Viele schätzen die einfache Bedienbarkeit und den Komfort, den der T7 220 bietet. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Diskussionen auftauchen:
- Ergonomischer Fahrersitz mit guter Federung
- Intuitive Steuerung der Bedienelemente
- Gute Sicht aus dem Fahrerhaus
- Robuste Bauweise, die auch in schwierigem Gelände standhält
Häufige Probleme
Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Punkte, die von Besitzern als verbesserungswürdig angesehen werden. Dazu gehören:
- Manchmal Schwierigkeiten mit der Elektronik, insbesondere bei älteren Modellen.
- Wartungskosten können höher sein als bei Konkurrenzmodellen.
- Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Software der GPS-Steuerung.
Wartung und Service
Die Wartung des T7 220 ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der in den Foren diskutiert wird. Viele Besitzer empfehlen, regelmäßige Wartungsintervalle einzuhalten, um die Lebensdauer des Traktors zu verlängern.
Wartungsart | Empfohlene Intervalle |
---|---|
Ölwechsel | alle 500 Betriebsstunden |
Filterwechsel | alle 1.000 Betriebsstunden |
Allgemeine Inspektion | jährlich oder alle 1.500 Betriebsstunden |
Fazit der Nutzererfahrungen
Insgesamt zeigt sich, dass der New Holland T7 220 ein solider Traktor ist, der in vielen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie macht ihn zu einer beliebten Wahl. Die Erfahrungen der Nutzer belegen, dass der T7 220 sowohl für den täglichen Einsatz als auch für spezielle Aufgaben geeignet ist.