New Holland T7 210: Technische Daten und Erfahrungen
OK
Überblick über den New Holland T7 210
Der New Holland T7 210 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft für seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Arbeitsgerät sind, dann sollten Sie sich diesen Traktor genauer ansehen. Er kombiniert moderne Technologie mit bewährter Mechanik, um Ihnen die Arbeit auf dem Feld zu erleichtern. Lassen Sie uns die technischen Daten und die wichtigsten Merkmale dieses Traktors genauer unter die Lupe nehmen.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Details |
---|---|
Motorleistung | 210 PS |
Motor | FPT Industrial, 6 Zylinder, Turbo-Diesel |
Getriebe | Auto Command, stufenlos |
Maximales Drehmoment | 850 Nm |
Tankinhalt | 200 Liter |
Gewicht | 6.500 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
Hydrauliksystem | Maximale Fördermenge: 110 l/min |
Zapfwelle | 540/1000 U/min |
Abmessungen (L x B x H) | 4.800 mm x 2.300 mm x 2.900 mm |
Leistungsmerkmale
Motor und Antrieb
Der Motor des T7 210 bietet eine beeindruckende Leistung von 210 PS, was ihn zu einem der stärkeren Modelle in seiner Klasse macht. Der Turbo-Diesel-Motor von FPT Industrial sorgt für eine hohe Effizienz und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Mit einem maximalen Drehmoment von 850 Nm können Sie auch schwere Geräte problemlos ziehen.
Getriebe und Fahrverhalten
Das stufenlose Auto Command-Getriebe ermöglicht eine sanfte und präzise Steuerung, sodass Sie die Geschwindigkeit optimal an die jeweilige Aufgabe anpassen können. Egal, ob Sie auf dem Feld oder auf der Straße unterwegs sind, der T7 210 bietet Ihnen eine hervorragende Fahrstabilität und Komfort.
Hydrauliksystem
Das Hydrauliksystem des T7 210 ist leistungsstark und effizient. Mit einer maximalen Fördermenge von 110 l/min können Sie problemlos verschiedene Anbaugeräte betreiben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit schweren Maschinen arbeiten, die eine zuverlässige Hydraulik benötigen.
Komfort und Bedienung
Der Innenraum des T7 210 ist ergonomisch gestaltet und bietet dem Fahrer eine angenehme Arbeitsumgebung. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Arbeit. Zudem sorgt die Klimaanlage für ein angenehmes Arbeitsklima, egal bei welchen Bedingungen.
Fazit
Der New Holland T7 210 ist ein leistungsstarker Traktor, der sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den Hobbylandwirt geeignet ist. Mit seinen technischen Daten und Funktionen ist er in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben effizient zu bewältigen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Traktor sind, sollten Sie den T7 210 auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Erfahrungen und Fakten zum New Holland T7 210
Der New Holland T7 210 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen, der von vielen Landwirten geschätzt wird. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Die meisten Besitzer berichten von einer hervorragenden Leistung des T7 210, insbesondere bei schweren Arbeiten. Die Kombination aus einem starken Motor und einem effizienten Getriebe sorgt dafür, dass der Traktor auch unter anspruchsvollen Bedingungen gut abschneidet.
Kraftstoffverbrauch
Ein häufiges Thema in den Foren ist der Kraftstoffverbrauch. Viele Nutzer geben an, dass der T7 210 im Vergleich zu anderen Traktoren in seiner Klasse relativ sparsam ist. Durchschnittliche Verbrauchswerte liegen bei etwa 10 bis 12 Litern pro Stunde, abhängig von der Art der Arbeit und den Bedingungen.
Beliebte Einsatzgebiete
Die Vielseitigkeit des T7 210 wird von den Besitzern besonders geschätzt. Hier sind einige der häufigsten Einsatzgebiete:
- Feldbearbeitung
- Transport von Gütern
- Heu- und Silageernte
- Landwirtschaftliche Dienstleistungen
Bedienkomfort und Ergonomie
Die Ergonomie und der Komfort im Innenraum sind weitere Punkte, die von den Nutzern positiv hervorgehoben werden. Der Traktor bietet eine gute Sicht und eine intuitive Bedienung.
Fahrerlebnis
Die meisten Fahrer berichten von einem angenehmen Fahrerlebnis, auch bei längeren Einsätzen. Die Klimaanlage und die bequemen Sitze tragen dazu bei, dass man auch an heißen Tagen gut arbeiten kann.
Bedienungselemente
Die Anordnung der Bedienelemente wird als benutzerfreundlich beschrieben. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, verschiedene Funktionen über das Display zu steuern, was die Bedienung erheblich vereinfacht.
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung. Die meisten Besitzer berichten, dass der T7 210 relativ wartungsarm ist. Regelmäßige Inspektionen und Ölwechsel sind jedoch unerlässlich, um die Lebensdauer des Traktors zu verlängern.
Häufige Probleme
Obwohl der T7 210 als zuverlässig gilt, gibt es einige häufige Probleme, die in Foren diskutiert werden:
- Elektronikprobleme: Einige Nutzer berichten von sporadischen Fehlfunktionen der Elektronik.
- Hydraulikprobleme: In seltenen Fällen gab es Berichte über Undichtigkeiten im Hydrauliksystem.
- Verschleißteile: Wie bei jedem Traktor müssen auch hier bestimmte Teile regelmäßig ersetzt werden.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise für den New Holland T7 210 variieren je nach Ausstattung und Zustand. Gebrauchte Modelle sind in der Regel zwischen 50.000 und 70.000 Euro erhältlich, während neue Modelle je nach Konfiguration auch über 100.000 Euro kosten können.
Modell | Preis (gebraucht) | Preis (neu) |
---|---|---|
New Holland T7 210 | 50.000 – 70.000 Euro | Über 100.000 Euro |
Die Rückmeldungen der Besitzer zeigen, dass der T7 210 eine lohnende Investition für Landwirte ist, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Traktor suchen.