New Holland T7 170: Technische Daten und Erfahrungen
OK
Technische Daten des New Holland T7 170
Der New Holland T7 170 ist ein leistungsstarker Traktor, der für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen konzipiert wurde. Mit seiner robusten Bauweise und modernen Technologie ist er eine ausgezeichnete Wahl für Landwirte, die sowohl Effizienz als auch Komfort suchen. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Funktionen des T7 170.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 170 PS |
Motorart | 4-Zylinder Turbo-Diesel |
Hubraum | 6.750 cm³ |
Getriebe | Auto Command CVT |
Max. Drehmoment | 700 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 40 km/h |
Abmessungen und Gewicht
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 4.700 mm |
Gesamtbreite | 2.300 mm |
Gesamthöhe | 2.850 mm |
Radstand | 2.700 mm |
Leergewicht | 6.000 kg |
Hydrauliksystem
Der T7 170 ist mit einem leistungsstarken Hydrauliksystem ausgestattet, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Maximale Hydraulikleistung: 120 l/min
- Maximale Hubkraft: 8.000 kg
- Anzahl der Steuergeräte: 4 (optional erweiterbar)
Fahrkomfort und Bedienung
Der New Holland T7 170 bietet eine komfortable Kabine, die auf die Bedürfnisse des Fahrers zugeschnitten ist. Hier sind einige der herausragenden Merkmale:
- Geräumige Kabine mit hervorragender Sicht
- Ergonomisch gestaltete Bedienelemente
- Klimaautomatik für optimalen Komfort
- Premium-Sitz mit Luftfederung
Sicherheit und Technologie
Obwohl Sicherheit nicht das Hauptthema ist, ist es wichtig, einige der Sicherheitsmerkmale des T7 170 zu erwähnen:
- Stabilitätskontrolle für bessere Traktion
- Notbremsassistent
- LED-Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit bei Nacht
Mit diesen technischen Daten und Funktionen ist der New Holland T7 170 ein vielseitiger und zuverlässiger Traktor, der in der modernen Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt.
Erfahrungen und Fakten zum New Holland T7 170
Der New Holland T7 170 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen, der von vielen Landwirten geschätzt wird. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Die Motorleistung von 170 PS und das hohe Drehmoment von 700 Nm sorgen dafür, dass der T7 170 auch bei schweren Arbeiten nicht ins Schwitzen kommt. Viele Nutzer berichten von einer hervorragenden Kraftstoffeffizienz, die im Vergleich zu anderen Traktoren in dieser Klasse bemerkenswert ist.
Faktor | Wert |
---|---|
Kraftstoffverbrauch (Durchschnitt) | 10-12 l/h |
Maximale Zugkraft | 6.500 kg |
Bedienkomfort und Ergonomie
Die Kabine des T7 170 wird von vielen Fahrern als besonders komfortabel beschrieben. Hier sind einige Punkte, die häufig in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Hervorragende Sicht durch große Fenster
- Ergonomisch angeordnete Bedienelemente
- Geräuscharme Kabine, die den Fahrkomfort erhöht
- Klimaautomatik, die auch an heißen Tagen für angenehme Temperaturen sorgt
Feedback von Besitzern
Besitzer des T7 170 heben oft hervor, dass die Kabine auch bei langen Arbeitstagen nicht ermüdend ist. Viele berichten von einer positiven Erfahrung, insbesondere bei der Nutzung von Anbaugeräten wie Pflügen und Sämaschinen.
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung. Der T7 170 gilt als wartungsfreundlich, was für Landwirte von großer Bedeutung ist. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:
- Einfacher Zugang zu Motor und wichtigen Komponenten
- Regelmäßige Wartungsintervalle, die leicht einzuhalten sind
- Robuste Bauweise, die für Langlebigkeit sorgt
Statistische Daten zur Zuverlässigkeit
Laut verschiedenen Umfragen und Foren berichten über 85 Prozent der Besitzer von einer hohen Zuverlässigkeit des T7 170, was ihn zu einer beliebten Wahl in der Landwirtschaft macht.
Technologische Features
Der T7 170 ist mit modernen Technologien ausgestattet, die die Bedienung erleichtern und die Effizienz steigern. Hier sind einige der bemerkenswertesten Features:
- ISOBUS-Kompatibilität für die einfache Verbindung mit Anbaugeräten
- GPS-gestützte Steuerung für präzises Arbeiten
- Telematiksystem zur Überwachung von Leistung und Wartungsbedarf
Besitzerfeedback zu Technologien
Viele Landwirte berichten, dass die GPS-Technologie die Effizienz ihrer Arbeiten erheblich verbessert hat. Die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu überwachen, wird als großer Vorteil angesehen.
Mit all diesen Informationen und Erfahrungen wird deutlich, dass der New Holland T7 170 nicht nur ein Traktor ist, sondern ein zuverlässiger Partner in der Landwirtschaft, der sowohl Leistung als auch Komfort bietet.