New Holland CR 11: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen der New Holland CR 11

Die New Holland CR 11 ist eine beeindruckende Erntemaschine, die für ihre Effizienz und Leistung bekannt ist. Als Mechaniker weiß ich, dass es bei der Auswahl einer Erntemaschine nicht nur um die Leistung geht, sondern auch um die technischen Details, die den Unterschied ausmachen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie kennen sollten.

Motor und Leistung

Die CR 11 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für hohe Effizienz und niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt. Hier sind die Details:

Motor Leistung (PS) Max. Drehmoment (Nm)
FPT Industrial 625 2.800

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe der CR 11 ist ein weiteres Highlight. Es sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung und ermöglicht eine präzise Steuerung der Maschine.

Getriebeart Max. Geschwindigkeit (km/h) Antrieb
Variabler Antrieb 30 4WD

Ernte- und Schneidetechnologie

Die Ernte- und Schneidetechnologie der CR 11 ist auf dem neuesten Stand. Sie ermöglicht eine effiziente Ernte und minimiert den Verlust von Erntegut.

Schneidbreite (m) Erntesystem Kapazität (t/h)
9,0 – 12,0 Rotore 40

Kapazität und Lagerung

Die CR 11 bietet auch eine beeindruckende Kapazität für die Lagerung von Erntegut, was die Effizienz während der Erntezeit erhöht.

Tankinhalt (l) Korntankvolumen (m³) Entladegeschwindigkeit (t/min)
600 10,5 100

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen der CR 11 sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Feldern und unter unterschiedlichen Bedingungen eingesetzt werden kann.

Gesamtlänge (m) Gesamtbreite (m) Gesamthöhe (m) Gewicht (kg)
10,5 3,3 4,0 12.500

Fahrkomfort und Bedienung

Die Bedienung der CR 11 ist benutzerfreundlich gestaltet, was den Fahrkomfort erhöht. Hier sind einige der Merkmale, die das Fahren angenehm machen:

  • Ergonomisches Cockpit-Design
  • Intuitive Steuerungssysteme
  • Bequeme Sitzposition mit guter Sicht

Die New Holland CR 11 ist also nicht nur eine Maschine, sondern ein echtes Arbeitstier, das für die Anforderungen moderner Landwirte entwickelt wurde. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ist sie eine hervorragende Wahl für jeden, der in der Landwirtschaft tätig ist.

Erfahrungen und Fakten zur New Holland CR 11

Die New Holland CR 11 hat sich in der Praxis als zuverlässige Erntemaschine bewährt. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistungsstatistiken

Die CR 11 ist bekannt für ihre beeindruckende Leistung und Effizienz. Laut verschiedenen Quellen und Foren berichten Besitzer von einer durchschnittlichen Erntekapazität von bis zu 40 Tonnen pro Stunde, abhängig von den Bedingungen und dem Erntegut.

Erntegut Durchschnittliche Kapazität (t/h) Maximale Kapazität (t/h)
Weizen 35 45
Gerste 30 40
Mais 25 35

Benutzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern der CR 11 sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Viele Nutzer berichten von minimalen Ausfallzeiten und einer robusten Bauweise.
  • Einfacher Wartungszugang: Mechaniker schätzen den einfachen Zugang zu wichtigen Komponenten, was die Wartung erleichtert.
  • Gute Sicht: Die Kabine bietet eine hervorragende Sicht auf das Erntegut, was die Bedienung sicherer macht.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz der CR 11. Besitzer berichten von einem Verbrauch von etwa 15 bis 20 Litern pro Stunde, was für eine Maschine dieser Größe recht gut ist.

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zu anderen Erntemaschinen in ihrer Klasse schneidet die CR 11 gut ab. Hier ist ein Überblick über den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu ähnlichen Modellen:

Modell Kraftstoffverbrauch (l/h)
New Holland CR 11 15 – 20
John Deere S780 18 – 22
Case IH Axial-Flow 9240 20 – 25

Wartung und Service

Die Wartung der CR 11 wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Regelmäßige Wartungsintervalle und der Zugang zu Ersatzteilen sind entscheidend für die Langlebigkeit der Maschine. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Nutzern geteilt wurden:

  1. Regelmäßige Ölwechsel durchführen, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
  2. Filter regelmäßig überprüfen und wechseln, um die Leistung zu optimieren.
  3. Die Schneidwerke vor und nach der Ernte gründlich reinigen, um Schäden zu vermeiden.

Die New Holland CR 11 hat sich als eine der besten Erntemaschinen auf dem Markt etabliert. Ihre Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit macht sie zur ersten Wahl für viele Landwirte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *