KTM 690 Duke 2019 technische Daten und Erfahrungen
OK
Technische Daten und Spezifikationen der KTM 690 Duke 2019
Die KTM 690 Duke 2019 ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern. Diese Maschine ist nicht nur für ihre Leistung bekannt, sondern auch für ihr agiles Handling und ihr modernes Design. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen, die diese Naked Bike zu einem Favoriten unter Motorradfahrern machen.
Motor und Leistung
Die KTM 690 Duke ist mit einem leistungsstarken Einzylinder-Motor ausgestattet, der für seine Effizienz und Kraft bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorart | Einzylinder, 4-Takt |
Hubraum | 693 cm³ |
Maximale Leistung | 75 PS (55 kW) bei 8.000 U/min |
Maximales Drehmoment | 73,5 Nm bei 6.500 U/min |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Handling
Die KTM 690 Duke ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst wendig. Das Fahrwerk ist auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet eine hervorragende Straßenlage.
Merkmal | Wert |
---|---|
Rahmen | Stahl-Gitterrohrrahmen |
Vorderradaufhängung | WP USD-Gabel, 43 mm |
Hinterradaufhängung | WP Monoshock |
Federweg vorne | 150 mm |
Federweg hinten | 150 mm |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht der KTM 690 Duke sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 2.070 mm |
Gesamtbreite | 840 mm |
Gesamthöhe | 1.080 mm |
Sitzhöhe | 830 mm |
Leergewicht | 149 kg |
Tankinhalt | 13,5 Liter |
Elektronik und Ausstattung
Die KTM 690 Duke 2019 ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert und die Sicherheit erhöht.
Merkmal | Wert |
---|---|
ABS | Standard |
Fahrmodi | Sport, Street, Rain |
Display | LCD-Display |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer |
Die KTM 690 Duke 2019 ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem agilen Fahrwerk und der modernen Elektronik bietet sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 690 Duke 2019
Die KTM 690 Duke 2019 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.
Leistung und Fahrverhalten
Die Leistung des Einzylinder-Motors wird von vielen Fahrern als beeindruckend beschrieben. Die Beschleunigung ist direkt und kraftvoll, was das Fahren in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen zu einem Vergnügen macht.
- Maximale Geschwindigkeit: Viele Fahrer berichten von einer Höchstgeschwindigkeit von über 180 km/h.
- 0-100 km/h: Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird oft in unter 4 Sekunden angegeben.
- Fahrverhalten: Das Handling wird als äußerst agil beschrieben, ideal für enge Kurven und Stadtfahrten.
Komfort und Ergonomie
Die Sitzposition und Ergonomie sind für viele Fahrer entscheidend. Hier sind einige Rückmeldungen:
Merkmal | Feedback |
---|---|
Sitzhöhe | Die Sitzhöhe von 830 mm wird von den meisten Fahrern als angenehm empfunden, auch für kleinere Fahrer. |
Sitzkomfort | Einige Fahrer empfinden den Sitz nach längeren Fahrten als etwas unbequem. |
Windschutz | Der Windschutz ist minimal, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einem gewissen Druck auf den Oberkörper führt. |
Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wartung der KTM 690 Duke ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:
- Ölwechsel: Der Ölwechsel sollte alle 10.000 km durchgeführt werden, was für viele Fahrer als akzeptabel gilt.
- Teileverfügbarkeit: Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich, was die Wartung erleichtert.
- Zuverlässigkeit: Viele Fahrer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit, solange die regelmäßige Wartung eingehalten wird.
Elektronik und Features
Die Elektronik der KTM 690 Duke wird oft gelobt. Hier sind einige der häufigsten Kommentare:
Feature | Feedback |
---|---|
ABS | Das ABS wird als sehr effektiv beschrieben, insbesondere bei nassen Bedingungen. |
Fahrmodi | Die verschiedenen Fahrmodi (Sport, Street, Rain) bieten eine gute Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedingungen. |
Display | Das LCD-Display wird als gut ablesbar und informativ angesehen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. |
Besitzerfeedback und Community
Die Community rund um die KTM 690 Duke ist aktiv und hilfsbereit. Viele Fahrer tauschen sich in Foren über ihre Erfahrungen aus und geben Tipps zur Optimierung des Fahrzeugs.
- Modifikationen: Viele Besitzer empfehlen Modifikationen wie Auspuffwechsel oder Luftfilter-Upgrades, um die Leistung zu steigern.
- Fahrgemeinschaften: Es gibt zahlreiche Gruppen und Clubs, die regelmäßige Treffen und Ausfahrten organisieren.
- Support: Die Unterstützung durch andere Fahrer wird als sehr positiv hervorgehoben, insbesondere bei technischen Fragen.
Die KTM 690 Duke 2019 hat sich als vielseitiges und zuverlässiges Motorrad etabliert, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Handling und moderner Technik macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern.