KTM 640 technische Daten und Erfahrungen
OK
Technische Daten und Spezifikationen der KTM 640
Die KTM 640 ist ein echtes Arbeitstier unter den Motorrädern. Sie wurde für Abenteuer und Offroad-Fahrten konzipiert, bietet aber auch auf der Straße eine beeindruckende Leistung. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die wichtigsten Merkmale dieses Motorrads, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet ist.
Motor und Leistung
Die KTM 640 ist mit einem robusten Einzylinder-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorart | Einzylinder, 4-Takt |
Hubraum | 625 cm³ |
Leistung | 50 PS bei 7.000 U/min |
Drehmoment | 55 Nm bei 5.500 U/min |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Aufhängung
Die KTM 640 ist für ihre hervorragende Handhabung bekannt. Das Fahrwerk ist robust und bietet eine ausgezeichnete Federung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.
Merkmal | Wert |
---|---|
Rahmen | Stahlrohrrahmen |
Vorderradaufhängung | WP USD-Gabel, 48 mm |
Hinterradaufhängung | WP Monoshock |
Federweg vorne | 300 mm |
Federweg hinten | 300 mm |
Bremsen und Räder
Die Bremsen der KTM 640 sind leistungsstark und bieten eine hervorragende Verzögerung, was besonders im Gelände von Vorteil ist. Hier sind die Details:
Merkmal | Wert |
---|---|
Vorderradbremse | Doppelscheibenbremse, 300 mm |
Hinterradbremse | Einzelscheibenbremse, 240 mm |
Reifen vorne | 90/90-21 |
Reifen hinten | 140/80-18 |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen der KTM 640 machen sie zu einem handlichen Motorrad, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße leicht zu manövrieren ist.
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 2.200 mm |
Gesamtbreite | 900 mm |
Gesamthöhe | 1.200 mm |
Sitzhöhe | 895 mm |
Gewicht (fahrbereit) | 145 kg |
Kraftstoff und Verbrauch
Die KTM 640 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch relativ sparsam im Verbrauch, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht.
Merkmal | Wert |
---|---|
Kraftstofftankvolumen | 12 Liter |
Kraftstoffverbrauch | 4,5 l/100 km |
Reichweite | ca. 250 km |
Die KTM 640 ist ein vielseitiges Motorrad, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Mit ihrer robusten Bauweise und den leistungsstarken Komponenten ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Motorradliebhaber.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 640
Die KTM 640 hat sich über die Jahre einen Namen gemacht, und das nicht ohne Grund. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die die Stärken und Schwächen dieses Motorrads beleuchten.
Besitzerfeedback und Erfahrungen
Die Rückmeldungen von KTM 640-Besitzern sind überwiegend positiv. Viele schätzen die Vielseitigkeit und die Offroad-Fähigkeiten des Motorrads. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Robustheit: Viele Fahrer berichten von der Langlebigkeit des Motors und der allgemeinen Bauqualität.
- Handling: Das agile Handling wird oft gelobt, insbesondere im Gelände.
- Wartungsfreundlichkeit: Die einfache Zugänglichkeit zu den Wartungspunkten wird von vielen Mechanikern geschätzt.
- Komfort: Einige Fahrer finden die Sitzposition und die Federung auf langen Fahrten etwas unbequem.
Technische Probleme und Herausforderungen
Trotz ihrer vielen positiven Eigenschaften gibt es auch einige Herausforderungen, die Besitzer der KTM 640 häufig ansprechen:
- Kraftstoffverbrauch: Einige Fahrer berichten von einem höheren Verbrauch als erwartet, besonders bei sportlicher Fahrweise.
- Vibrationen: Bei höheren Geschwindigkeiten können Vibrationen spürbar werden, was auf längeren Fahrten unangenehm sein kann.
- Wartungskosten: Während die Wartung selbst einfach ist, können Ersatzteile teuer sein, was einige Besitzer abschreckt.
Statistische Daten und Marktanalysen
Laut verschiedenen Marktanalysen und Verkaufsstatistiken hat die KTM 640 in den letzten Jahren eine stabile Nachfrage gezeigt. Hier sind einige interessante Zahlen:
Jahr | Verkäufe (geschätzt) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
2018 | 1.200 | 5% |
2019 | 1.500 | 6% |
2020 | 1.800 | 7% |
2021 | 2.000 | 8% |
Beliebte Modifikationen und Zubehör
Viele Besitzer entscheiden sich, ihre KTM 640 zu modifizieren, um die Leistung oder den Komfort zu verbessern. Hier sind einige beliebte Modifikationen:
- Sportauspuff: Viele Fahrer installieren einen Sportauspuff, um die Leistung zu steigern und den Klang zu verbessern.
- Ergonomische Sitze: Ein bequemer Sitz kann die Fahrten erheblich angenehmer machen.
- Sturm- und Regenverkleidungen: Diese helfen, den Fahrer bei schlechtem Wetter zu schützen.
Die KTM 640 bleibt ein beliebtes Modell unter Motorradfahrern, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Die Kombination aus Leistung, Robustheit und Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuerlustige.