KTM 525 EXC 2004 technische Daten und Erfahrungen

OK

Technische Daten der KTM 525 EXC 2004

Die KTM 525 EXC von 2004 ist ein echtes Kraftpaket im Offroad-Bereich. Diese Enduro-Maschine ist nicht nur für ihre Leistung bekannt, sondern auch für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Offroad-Fahrer sind oder einfach nur ein zuverlässiges Bike für die Trails suchen, dann ist die 525 EXC eine Überlegung wert. Lassen Sie uns die technischen Details dieser Maschine genauer unter die Lupe nehmen.

Motor und Leistung

Die KTM 525 EXC ist mit einem leistungsstarken Viertaktmotor ausgestattet, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motorart Viertakt, Einzylinder
Hubraum 525 cm³
Leistung 50 PS (37 kW) bei 8.000 U/min
Drehmoment 50 Nm bei 6.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Aufhängung

Die Fahrwerksgeometrie der KTM 525 EXC ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Leistung zu bieten. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Rahmen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen
Vorderradaufhängung WP USD-Gabel, 48 mm
Hinterradaufhängung WP Monoshock
Federweg vorne 300 mm
Federweg hinten 300 mm

Bremsen und Räder

Die Bremsen der KTM 525 EXC sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderradbremse Disk, 260 mm
Hinterradbremse Disk, 240 mm
Reifen vorne 90/90-21
Reifen hinten 140/80-18

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht der KTM 525 EXC sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtlänge 2.190 mm
Gesamtbreite 850 mm
Gesamthöhe 1.260 mm
Sitzhöhe 940 mm
Gewicht (fahrbereit) 120 kg

Fazit

Die KTM 525 EXC von 2004 ist eine beeindruckende Enduro-Maschine, die sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, der robusten Bauweise und der hervorragenden Fahrwerksgeometrie ist sie bereit für jedes Abenteuer im Gelände. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Bike für den Alltag oder für anspruchsvolle Offroad-Touren sind, die 525 EXC wird Ihnen nicht enttäuschen.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 525 EXC 2004

Die KTM 525 EXC von 2004 hat sich in der Offroad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen helfen können, ein besseres Bild von diesem Bike zu bekommen.

Betreuung und Wartung

Die Wartung der KTM 525 EXC ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Leistung. Viele Besitzer berichten von der Notwendigkeit, regelmäßig Ölwechsel durchzuführen und die Luftfilter zu reinigen. Hier sind einige wichtige Wartungspunkte:

  • Ölwechsel alle 15-20 Betriebsstunden
  • Luftfilterreinigung nach jedem Offroad-Einsatz
  • Zündkerzenwechsel alle 30 Betriebsstunden
  • Überprüfung der Bremsbeläge alle 50 Betriebsstunden

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der KTM 525 EXC wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Der Motor liefert ein starkes Drehmoment, das besonders in steilem Gelände von Vorteil ist. Hier sind einige Rückmeldungen von Besitzern:

Aspekt Feedback
Beschleunigung Sehr schnell und direkt, ideal für enge Trails
Handling Agil und wendig, auch in schwierigem Terrain
Stabilität Stabil bei hohen Geschwindigkeiten, auch auf unebenem Untergrund

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Die KTM 525 EXC ist bekannt für ihre Robustheit. Viele Besitzer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit, solange die Wartung regelmäßig durchgeführt wird. Hier sind einige häufige Probleme, die in Foren diskutiert werden:

  • Verschleiß der Kupplung bei unsachgemäßer Nutzung
  • Probleme mit der Elektronik, wenn nicht regelmäßig gewartet
  • Rissbildung im Rahmen bei extremen Stürzen

Modifikationen und Zubehör

Viele Besitzer entscheiden sich, ihre KTM 525 EXC zu modifizieren, um die Leistung zu steigern oder den Komfort zu verbessern. Hier sind einige beliebte Modifikationen:

  1. Einbau eines leistungsstärkeren Auspuffs für besseren Durchzug
  2. Upgrade des Federungssystems für verbesserte Dämpfung
  3. Installation eines größeren Tanks für längere Fahrten

Besitzerfeedback

Das Feedback von Besitzern ist überwiegend positiv. Viele schätzen die Kombination aus Leistung und Handhabung. Hier sind einige Zitate aus Foren:

– “Die 525 EXC hat mir nie im Stich gelassen, egal wie herausfordernd die Strecke war.”
– “Ich liebe die Agilität der Maschine. Sie fühlt sich leicht und wendig an.”
– “Die Wartung ist wichtig, aber wenn man sich darum kümmert, ist es ein fantastisches Bike.”

Die KTM 525 EXC von 2004 ist also nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Bike, das von seinen Besitzern geschätzt wird. Die Kombination aus Leistung, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl unter Offroad-Enthusiasten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *