KTM 250 SX-F 2019: Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten der KTM 250 SX-F 2019
Die KTM 250 SX-F 2019 ist ein echtes Kraftpaket im Bereich der Motocross-Motorräder. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem durchdachten Design ist sie für Fahrer konzipiert, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Gelände ihr Bestes geben wollen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie als Besitzer oder potenzieller Käufer wissen sollten.
Motor und Leistung
Die KTM 250 SX-F ist mit einem leistungsstarken Viertaktmotor ausgestattet, der für seine Effizienz und Leistung bekannt ist. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Motorart | Einzylinder, Viertakt |
Hubraum | 249 cm³ |
Leistung | 45 PS |
Drehmoment | 30 Nm |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Aufhängung
Das Fahrwerk der KTM 250 SX-F ist auf maximale Stabilität und Kontrolle ausgelegt. Hier sind die Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Rahmen | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen |
Vorderradaufhängung | WP XACT USD-Gabel, 48 mm |
Hinterradaufhängung | WP XACT Federbein |
Federweg vorne | 300 mm |
Federweg hinten | 310 mm |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten des Motorrads. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Gesamtgewicht | 99 kg (fahrbereit) |
Sitzhöhe | 950 mm |
Radstand | 1485 mm |
Tankinhalt | 7,5 Liter |
Bremsen und Räder
Die Bremsen und Räder der KTM 250 SX-F sind auf höchste Leistung und Sicherheit ausgelegt. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Vorderradbremse | Disk-Bremse, 260 mm |
Hinterradbremse | Disk-Bremse, 220 mm |
Vorderrad | 80/100-21 |
Hinterrad | 110/90-19 |
Fahrverhalten und Ergonomie
Die Ergonomie der KTM 250 SX-F ist so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Handhabung ist präzise, und die Federung bietet sowohl im Gelände als auch auf der Rennstrecke eine hervorragende Leistung.
Mit diesen technischen Daten und Spezifikationen sind Sie bestens informiert, um das volle Potenzial der KTM 250 SX-F 2019 auszuschöpfen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem neuen Motorrad sind oder bereits eines besitzen, diese Informationen helfen Ihnen, die Stärken und Möglichkeiten Ihres Fahrzeugs besser zu verstehen.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 250 SX-F 2019
Die KTM 250 SX-F 2019 hat sich in der Motocross-Community einen Namen gemacht. Fahrer aus aller Welt haben ihre Erfahrungen geteilt, und es gibt einige interessante Fakten, die potenzielle Käufer und Besitzer wissen sollten.
Leistungsdaten und Fahrverhalten
Die Leistung der KTM 250 SX-F ist beeindruckend. Viele Fahrer berichten von einer hervorragenden Beschleunigung und einem kraftvollen Drehmoment, das sich besonders in engen Kurven und beim Sprung über Hindernisse bemerkbar macht. Hier sind einige Punkte, die häufig in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Die Leistung von 45 PS wird als ausreichend für die meisten Rennbedingungen angesehen.
- Das Gewicht von 99 kg sorgt für eine agile Handhabung.
- Die Federung ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer anpassbar.
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in den Diskussionen häufig angesprochen wird, ist die Wartung. Die KTM 250 SX-F ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, vorausgesetzt, sie wird regelmäßig gewartet. Hier sind einige Wartungstipps, die von erfahrenen Fahrern empfohlen werden:
- Regelmäßiger Ölwechsel alle 10 Betriebsstunden.
- Überprüfung und Reinigung des Luftfilters nach jedem Einsatz.
- Inspektion der Bremsen und Reifen vor jeder Fahrt.
Feedback von Besitzern
Das Feedback von Besitzern ist überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Kommentare, die in Foren und sozialen Medien zu finden sind:
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Leistung | 9/10 |
Handhabung | 8/10 |
Komfort | 7/10 |
Wartungsaufwand | 6/10 |
Häufige Probleme
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige häufige Probleme, die Fahrer erlebt haben. Diese sollten potenzielle Käufer im Hinterkopf behalten:
- Einige Fahrer berichten von Problemen mit der Elektronik, insbesondere mit der Zündung.
- Die Federung kann für schwerere Fahrer etwas zu weich sein.
- Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann in bestimmten Regionen eingeschränkt sein.
Fazit der Community
Insgesamt ist die KTM 250 SX-F 2019 ein hervorragendes Motorrad für Motocross-Enthusiasten. Die Kombination aus Leistung, Handhabung und Zuverlässigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl. Die Community ist aktiv und bietet viele Ressourcen für neue Besitzer, um das Beste aus ihrem Motorrad herauszuholen.