KTM 250 SX-F 2015 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten der KTM 250 SX-F 2015

Die KTM 250 SX-F 2015 ist ein echtes Kraftpaket im Bereich der Motocross-Motorräder. Sie kombiniert Leistung, Agilität und ein durchdachtes Design, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Merkmale dieses beeindruckenden Bikes.

Motor und Leistung

Die KTM 250 SX-F ist mit einem leistungsstarken Viertaktmotor ausgestattet, der für seine Effizienz und Kraft bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:

Merkmal Details
Motorart Viertakt, 1-Zylinder
Hubraum 249 cm³
Leistung Fahrzeugleistung von 45 PS
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)
Getriebe 6-Gang

Fahrwerk und Aufhängung

Das Fahrwerk der KTM 250 SX-F ist auf maximale Leistung und Kontrolle ausgelegt. Die Aufhängung ist sowohl vorne als auch hinten hochwertig und sorgt für ein hervorragendes Fahrverhalten.

Merkmal Details
Vorderradaufhängung WP USD-Gabel, 48 mm
Hinterradaufhängung WP PDS-Stoßdämpfer
Federweg vorne 300 mm
Federweg hinten 310 mm

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht der KTM 250 SX-F sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtgewicht 99 kg (trocken)
Tankinhalt 7,5 Liter
Sitzhöhe 950 mm
Radstand 1485 mm

Reifen und Bremsen

Die Reifen und Bremsen der KTM 250 SX-F sind für den Offroad-Einsatz optimiert und bieten hervorragende Traktion und Bremskraft.

Merkmal Details
Vorderradreifen 80/100-21
Hinterradreifen 110/90-19
Vorderradbremse Disc-Bremse, 260 mm
Hinterradbremse Disc-Bremse, 220 mm

Besondere Merkmale

Die KTM 250 SX-F 2015 bietet eine Reihe von besonderen Merkmalen, die sie von anderen Motorrädern abheben:

  • Leichtbauweise für bessere Handhabung
  • Ergonomisches Design für maximalen Komfort
  • Hochwertige Materialien für Langlebigkeit
  • Verstellbare Brems- und Kupplungshebel

Die KTM 250 SX-F 2015 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die die Herausforderung des Motocross lieben. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Agilität und durchdachtem Design ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 250 SX-F 2015

Die KTM 250 SX-F 2015 hat sich in der Motocross-Community einen Namen gemacht. Fahrer aus aller Welt haben ihre Erfahrungen geteilt, und die Rückmeldungen sind überwiegend positiv. Hier sind einige der häufigsten Punkte, die in Foren und von Besitzern angesprochen werden.

Leistung und Handling

Die Leistung des Motors wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Der Viertaktmotor liefert eine beeindruckende Kraftentfaltung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Hier sind einige spezifische Rückmeldungen:

  • Die Beschleunigung ist sofort spürbar, was das Überholen auf der Strecke erleichtert.
  • Das Handling wird als präzise und agil beschrieben, was das Fahren in engen Kurven erleichtert.
  • Die Federung wird als sehr anpassungsfähig angesehen, was zu einem komfortablen Fahrgefühl beiträgt.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der von Besitzern häufig angesprochen wird, ist die Wartung. Die KTM 250 SX-F ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, aber regelmäßige Wartung ist entscheidend.

Wartungsaspekt Empfohlene Intervalle
Ölwechsel Alle 15 Betriebsstunden
Luftfilterreinigung Nach jedem Einsatz
Ventileinstellung Alle 30 Betriebsstunden

Die Besitzer berichten, dass die regelmäßige Wartung die Lebensdauer des Motors erheblich verlängert. Einige Fahrer haben über 100 Betriebsstunden ohne größere Probleme erreicht, solange sie sich an die Wartungsintervalle hielten.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der KTM 250 SX-F wird von vielen Fahrern gelobt. Der Sitz ist gut gepolstert und bietet ausreichend Unterstützung, auch bei längeren Fahrten.

  • Die Sitzhöhe von 950 mm wird als ideal für die meisten Fahrer angesehen.
  • Die Position der Fußrasten und des Lenkers ermöglicht eine natürliche Fahrhaltung.
  • Die Verstellbarkeit der Brems- und Kupplungshebel wird als großer Vorteil angesehen.

Feedback aus der Community

In verschiedenen Foren und sozialen Medien haben Fahrer ihre Meinungen zur KTM 250 SX-F 2015 geteilt. Hier sind einige häufige Themen:

  1. Die meisten Fahrer sind sich einig, dass die KTM 250 SX-F ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
  2. Einige Fahrer haben die Notwendigkeit betont, die Federung an ihr persönliches Gewicht und Fahrstil anzupassen.
  3. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör wird als positiv hervorgehoben, was die Anpassung und Wartung erleichtert.

Die KTM 250 SX-F 2015 hat sich als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert, das sowohl für den Freizeit- als auch für den Wettkampfeinsatz geeignet ist. Die positiven Rückmeldungen der Besitzer und die statistischen Daten belegen, dass dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl für Motocross-Enthusiasten ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *