KTM 250 SX-F 2009: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen

Die KTM 250 SX-F von 2009 ist ein echtes Kraftpaket im Bereich der Motocross-Motorräder. Sie kombiniert Leistung, Handling und Zuverlässigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl unter Fahrern macht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie als Besitzer oder potenzieller Käufer wissen sollten.

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 250 SX-F ist ein Hochleistungs-4-Takt-Motor, der für seine beeindruckende Leistung bekannt ist. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Motorart Einzylinder, 4-Takt
Hubraum 249 cm³
Leistung 45 PS bei 10.500 U/min
Drehmoment 30 Nm bei 8.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 250 SX-F ist auf maximale Leistung und Kontrolle ausgelegt. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

Merkmal Details
Rahmen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen
Federung vorne WP USD-Gabel, 48 mm
Federung hinten WP Monoshock
Federweg vorne 300 mm
Federweg hinten 300 mm
Reifen vorne 80/100-21
Reifen hinten 100/90-19

Abmessungen und Gewicht

Das Gewicht und die Abmessungen sind entscheidend für das Handling und die Leistung des Motorrads. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtgewicht 99 kg (trocken)
Sitzhöhe 950 mm
Radstand 1485 mm
Tankinhalt 7,5 Liter

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der KTM 250 SX-F sind leistungsstark und bieten eine hervorragende Kontrolle. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderradbremse 260 mm Scheibe
Hinterradbremse 220 mm Scheibe

Fazit

Die KTM 250 SX-F von 2009 ist ein hervorragendes Motocross-Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem präzisen Handling und den robusten Bremsen ist sie bereit für jede Herausforderung auf der Strecke.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 250 SX-F 2009

Die KTM 250 SX-F von 2009 hat sich in der Motocross-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen einen tieferen Einblick in dieses Motorrad geben.

Leistungsdaten und Fahrverhalten

Die Leistung der KTM 250 SX-F wird oft als einer ihrer größten Vorteile hervorgehoben. Viele Fahrer berichten von einer beeindruckenden Beschleunigung und einem reaktionsschnellen Handling. Hier sind einige statistische Daten, die diese Erfahrungen untermauern:

Merkmal Details
Maximale Geschwindigkeit ca. 120 km/h
0-100 km/h ca. 4,5 Sekunden

Fahrverhalten

Die meisten Fahrer sind sich einig, dass die KTM 250 SX-F ein hervorragendes Fahrverhalten aufweist. Hier sind einige Punkte, die häufig in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Stabilität in Kurven
  • Gute Rückmeldung vom Fahrwerk
  • Leichtes Handling, auch auf unebenem Gelände

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der von Besitzern häufig angesprochen wird, ist die Wartung. Die KTM 250 SX-F ist relativ wartungsintensiv, was für einige Fahrer eine Herausforderung darstellt. Hier sind einige häufige Wartungsaspekte:

  1. Ölwechsel alle 10 Betriebsstunden empfohlen
  2. Luftfilter regelmäßig reinigen und wechseln
  3. Ventileinstellung alle 20 Betriebsstunden überprüfen

Besitzerfeedback zur Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit der KTM 250 SX-F wird von vielen Fahrern als positiv bewertet. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

  • Wenig technische Probleme nach der Einfahrzeit
  • Robuste Bauweise, die auch härtere Einsätze übersteht
  • Gute Ersatzteilverfügbarkeit

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der KTM 250 SX-F ist ein weiterer Punkt, der oft diskutiert wird. Viele Fahrer schätzen die Sitzposition und die Handhabung des Motorrads. Hier sind einige Aspekte, die häufig erwähnt werden:

Merkmal Details
Sitzkomfort Gut, auch für längere Fahrten
Fußrastenposition Optimal für sportliches Fahren

Feedback zur Ergonomie

Besitzer berichten von folgenden Erfahrungen:

  • Gute Kontrolle über das Motorrad, auch bei Sprüngen
  • Die Sitzhöhe ist für die meisten Fahrer angenehm
  • Die Lenkerposition ist ergonomisch und fördert eine entspannte Haltung

Fazit der Besitzer

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 250 SX-F von 2009 eine solide Wahl für Motocross-Enthusiasten ist. Die Kombination aus Leistung, Handling und Zuverlässigkeit macht sie zu einem beliebten Modell. Die Erfahrungen der Besitzer zeigen, dass es sich lohnt, in dieses Motorrad zu investieren, wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Motocross-Bike sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *