KTM 250 EXC: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Leistungsmerkmale der KTM 250 EXC

Die KTM 250 EXC ist ein beliebtes Modell unter Offroad-Enthusiasten und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Handling und Zuverlässigkeit. Diese Maschine ist nicht nur für erfahrene Fahrer geeignet, sondern auch für Einsteiger, die in die Welt des Endurofahrens eintauchen möchten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften, die die KTM 250 EXC zu einer der besten Optionen in ihrer Klasse machen.

Motor und Leistung

Die KTM 250 EXC wird von einem leistungsstarken 4-Takt-Motor angetrieben, der für seine Effizienz und Robustheit bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:

Merkmal Wert
Motorart Einzylinder, 4-Takt
Hubraum 249 cm³
Leistung 30 PS
Drehmoment 24 Nm
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Aufhängung

Die KTM 250 EXC ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das für optimale Stabilität und Kontrolle sorgt. Die Federung ist sowohl vorne als auch hinten verstellbar, was es dem Fahrer ermöglicht, die Einstellungen an verschiedene Bedingungen anzupassen.

Merkmal Wert
Vorderradaufhängung WP XPLOR 48 mm USD-Gabel
Hinterradaufhängung WP XPLOR PDS
Federweg vorne 300 mm
Federweg hinten 310 mm

Abmessungen und Gewicht

Das Gewicht und die Abmessungen der KTM 250 EXC sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Diese Maschine ist leicht und wendig, was sie ideal für enge Trails und anspruchsvolle Geländefahrten macht.

Merkmal Wert
Gesamtgewicht 100 kg (trockengewicht)
Sitzhöhe 950 mm
Radstand 1485 mm
Tankinhalt 9 l

Reifen und Bremsen

Die Reifen der KTM 250 EXC sind speziell für Offroad-Bedingungen entwickelt und bieten hervorragenden Grip auf verschiedenen Untergründen. Die Bremsen sind leistungsstark und sorgen für eine sichere Verzögerung, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Merkmal Wert
Vorderradreifen 90/90-21
Hinterradreifen 140/80-18
Vorderradbremse 260 mm Scheibe
Hinterradbremse 220 mm Scheibe

Fazit

Die KTM 250 EXC ist eine beeindruckende Enduro-Maschine, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem hochwertigen Fahrwerk und der robusten Bauweise ist sie bereit für jedes Abenteuer im Gelände. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für Ihre Offroad-Touren sind oder einfach nur Spaß beim Fahren haben möchten, die KTM 250 EXC wird Sie nicht enttäuschen.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 250 EXC

Die KTM 250 EXC hat sich in der Offroad-Community einen Namen gemacht. Fahrer aus aller Welt teilen ihre Erfahrungen und Meinungen, und die Statistiken sprechen für sich. Hier sind einige interessante Fakten und Rückmeldungen von Besitzern, die Ihnen einen tieferen Einblick in diese Maschine geben.

Beliebtheit und Verkaufszahlen

Die KTM 250 EXC gehört zu den meistverkauften Enduro-Motorrädern in Europa. Laut Verkaufsstatistiken hat KTM in den letzten Jahren einen signifikanten Marktanteil im Offroad-Segment gewonnen. Hier sind einige Zahlen, die die Beliebtheit der Maschine verdeutlichen:

Jahr Verkäufe (Europa)
2020 1.500 Einheiten
2021 1.800 Einheiten
2022 2.200 Einheiten

Fahrerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die starke Leistung des Motors, insbesondere im Gelände. Der Motor bietet eine gute Beschleunigung und ein hohes Drehmoment, was das Fahren in anspruchsvollem Terrain erleichtert.
  • Handhabung: Die wendige Bauweise und das leichte Gewicht der KTM 250 EXC ermöglichen eine hervorragende Kontrolle, besonders in engen Kurven und auf steilen Anstiegen.
  • Wartungsfreundlichkeit: Besitzer berichten von der einfachen Wartung und den leicht zugänglichen Komponenten, was die Instandhaltung der Maschine erleichtert.

Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

Die KTM 250 EXC ist bekannt für ihre Robustheit. Viele Fahrer haben über Jahre hinweg positive Erfahrungen gemacht, ohne größere Probleme zu berichten. Statistiken zeigen, dass die Ausfallrate bei KTM-Motorrädern im Vergleich zu anderen Marken relativ niedrig ist.

Typische Probleme

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es einige häufige Probleme, die von Besitzern erwähnt werden:

  1. Kraftstoffpumpe: Einige Fahrer haben von Problemen mit der Kraftstoffpumpe berichtet, die gelegentlich ausgetauscht werden muss.
  2. Elektrik: Es gab vereinzelte Berichte über elektrische Probleme, insbesondere bei älteren Modellen.
  3. Federungseinstellungen: Einige Fahrer empfehlen, die Federung an das persönliche Gewicht und die Fahrweise anzupassen, um die beste Leistung zu erzielen.

Wartung und Pflege

Die regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit der KTM 250 EXC. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Fahrern empfohlen werden:

  • Ölwechsel alle 15 bis 20 Betriebsstunden durchführen.
  • Luftfilter regelmäßig reinigen und wechseln, um die Motorleistung zu optimieren.
  • Die Kette regelmäßig schmieren und spannen, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten.

Empfohlene Wartungsintervalle

Wartungsaufgabe Intervall
Ölwechsel 15-20 Stunden
Luftfilterwechsel 10-15 Stunden
Kettenschmierung Nach jedem Fahrten

Die KTM 250 EXC ist eine Maschine, die sowohl für Freizeitfahrer als auch für ernsthafte Offroad-Enthusiasten geeignet ist. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie viele Jahre Freude an diesem leistungsstarken Motorrad haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *