KTM 1290 technische Daten und Fahrerfahrungen


KTM 1290 Super Duke R: Technische Daten und Leistungsmerkmale

Die KTM 1290 Super Duke R ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein echtes Biest auf zwei Rädern. Diese Maschine ist für diejenigen gemacht, die das Adrenalin lieben und die Straße beherrschen wollen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der aggressiven Bauweise ist sie ein echter Hingucker und bietet Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten werfen, die diese Maschine so besonders machen.

Motor und Leistung

Die KTM 1290 Super Duke R wird von einem beeindruckenden V2-Motor angetrieben, der für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 180 PS bei 9.500 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Ein gutes Motorrad muss nicht nur schnell sein, sondern auch gut in der Kurve liegen. Die KTM 1290 Super Duke R bietet ein hochentwickeltes Fahrwerk, das für maximale Stabilität und Kontrolle sorgt.

Merkmal Details
Rahmen Stahlrohrrahmen
Gabel WP APEX 48, voll einstellbar
Federbein WP APEX, voll einstellbar
Radstand 1480 mm
Sitzhöhe 835 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der KTM 1290 Super Duke R sind ebenso beeindruckend wie der Motor. Sie bieten eine hervorragende Verzögerung und Kontrolle, was für die Sicherheit des Fahrers von entscheidender Bedeutung ist.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar

Elektronik und Ausstattung

Die KTM 1290 Super Duke R ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch aufregender macht. Hier sind einige der bemerkenswerten Features:

Merkmal Details
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
Traction Control Ja, einstellbar
Schaltassistent Ja, für schnelles Schalten
Display Farb-TFT-Display

Die KTM 1290 Super Duke R ist ein Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und moderner Technologie ist sie eine der besten Optionen für Motorradliebhaber, die das Beste aus beiden Welten suchen.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke R

Die KTM 1290 Super Duke R hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistungsdaten und Verbrauch

Die Leistung der KTM 1290 Super Duke R ist beeindruckend, und viele Fahrer berichten von einer hervorragenden Beschleunigung und einem kraftvollen Fahrverhalten. Hier sind einige statistische Daten zum Kraftstoffverbrauch und zur Reichweite:

Merkmal Details
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 6,4 l/100 km
Reichweite ca. 300 km (bei sportlicher Fahrweise)

Besitzerfeedback zum Verbrauch

Die Meinungen der Besitzer variieren, aber viele berichten von einem realistischen Verbrauch von etwa 7 bis 8 Litern pro 100 km, abhängig von der Fahrweise. Einige Fahrer, die die Maschine im Sportmodus nutzen, haben höhere Verbrauchswerte festgestellt.

Fahrverhalten und Handling

Die KTM 1290 Super Duke R wird oft für ihr hervorragendes Handling gelobt. Hier sind einige Punkte, die von Besitzern häufig erwähnt werden:

  • Agilität in Kurven: Fahrer berichten von einer außergewöhnlichen Wendigkeit, die das Fahren in engen Kurven erleichtert.
  • Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten: Viele Besitzer schätzen die Stabilität der Maschine, selbst bei Geschwindigkeiten über 200 km/h.
  • Feedback vom Fahrwerk: Das Fahrwerk wird als sehr direkt und präzise beschrieben, was das Vertrauen in die Maschine erhöht.

Elektronik und Fahrmodi

Die Elektronik der KTM 1290 Super Duke R ist ein weiteres Highlight. Die verschiedenen Fahrmodi bieten den Fahrern die Möglichkeit, das Motorrad an ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

Fahrmodus Feedback
Sport Maximale Leistung und aggressives Ansprechverhalten, ideal für die Rennstrecke.
Street Ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Komfort für den Alltag.
Rain Reduziert die Leistung und verbessert die Traktion bei nassen Bedingungen.
Track Für Rennfahrer, die die volle Leistung und Kontrolle benötigen.

Besitzererfahrungen mit der Elektronik

Die meisten Fahrer sind mit der Elektronik sehr zufrieden. Besonders der Schaltassistent wird oft als ein Highlight genannt, da er das Schalten ohne Kupplung ermöglicht und das Fahrerlebnis verbessert. Einige Fahrer haben jedoch angemerkt, dass die Elektronik in bestimmten Situationen etwas überempfindlich sein kann.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der KTM 1290 Super Duke R ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Hier sind einige häufige Punkte:

  • Regelmäßige Wartung: Die meisten Besitzer empfehlen, die Wartungsintervalle genau einzuhalten, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Teileverfügbarkeit: Ersatzteile sind in der Regel gut verfügbar, was die Wartung erleichtert.
  • Langzeitzuverlässigkeit: Viele Fahrer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit, solange die Maschine gut gepflegt wird.

Die KTM 1290 Super Duke R ist ein Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und moderner Technologie ist sie eine der besten Optionen für Motorradliebhaber, die das Beste aus beiden Welten suchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *