KTM 1290 Super Duke: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1290 Super Duke

Die KTM 1290 Super Duke ist ein echtes Biest auf zwei Rädern. Diese Maschine kombiniert rohe Leistung mit einem aggressiven Design und einem Fahrverhalten, das selbst erfahrene Fahrer begeistert. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten und die wichtigsten Merkmale dieser beeindruckenden Naked Bike.

Motor und Leistung

Die Super Duke wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motortyp V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 180 PS bei 9.500 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Ein gutes Motorrad braucht ein ebenso gutes Fahrwerk. Die Super Duke ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das für Stabilität und Agilität sorgt.

Merkmal Details
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Vorderradaufhängung WP APEX 48 mm USD Gabel
Hinterradaufhängung WP APEX Monoshock
Federweg vorne 180 mm
Federweg hinten 180 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und das Fahrverhalten eines Motorrads. Die Super Duke ist mit hochwertigen Bremskomponenten ausgestattet.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibenbremse, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibenbremse, 240 mm
ABS Bosch 9.1 MP ABS (abschaltbar)

Dimensionen und Gewicht

Die Dimensionen und das Gewicht sind ebenfalls wichtige Faktoren, die das Fahrverhalten beeinflussen.

Merkmal Details
Gesamtgewicht 189 kg (fahrbereit)
Sitzhöhe 835 mm
Tankinhalt 16 Liter
Radstand 1480 mm

Elektronik und Features

Die KTM 1290 Super Duke ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert.

Merkmal Details
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
Traction Control Ja, einstellbar
Schaltassistent Ja, für schnelles Schalten
Display Full-TFT-Display

Die KTM 1290 Super Duke ist ein Motorrad, das für Fahrer gemacht ist, die das Adrenalin lieben und gleichzeitig Wert auf Technik und Sicherheit legen. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen und Features ist sie bereit, die Straßen zu erobern.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke

Die KTM 1290 Super Duke hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistungsdaten und Fahrverhalten

Die Leistung der Super Duke ist beeindruckend. Viele Fahrer berichten von einem sofortigen Ansprechverhalten des Motors, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.

  • Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in etwa 3 Sekunden.
  • Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 250 km/h, was für ein Naked Bike außergewöhnlich ist.
  • Das Drehmoment von 140 Nm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung in jedem Gang.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Super Duke wird oft als eines der besten in ihrer Klasse bezeichnet. Fahrer schätzen die Stabilität und das präzise Handling, besonders in Kurven.

Merkmal Bewertung
Stabilität Hervorragend
Agilität Sehr gut
Federungskomfort Gut, aber sportlich abgestimmt

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der Super Duke sind ein weiteres Highlight. Viele Besitzer berichten von einem hohen Vertrauen in die Bremsleistung, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.

  • Die Kombination aus Doppelscheibenbremsen vorne und einer Einzelscheibe hinten sorgt für eine hervorragende Bremskraft.
  • Das ABS-System von Bosch wird als sehr effektiv beschrieben und kann bei Bedarf deaktiviert werden.

Elektronik und Fahrmodi

Die Elektronik der Super Duke ist ein großes Plus. Fahrer schätzen die verschiedenen Fahrmodi, die sich leicht umschalten lassen und an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.

  • Die Fahrmodi Sport und Track bieten ein aggressives Fahrverhalten, während Rain für nasse Bedingungen optimiert ist.
  • Die Traktionskontrolle wird als sehr hilfreich beschrieben, insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Besitzerfeedback und Community-Erfahrungen

Die KTM-Community ist aktiv und teilt viele Erfahrungen in Foren und sozialen Medien. Hier sind einige häufige Themen, die angesprochen werden:

  1. Wartung: Viele Besitzer berichten von geringen Wartungskosten im Vergleich zu anderen Hochleistungsmotorrädern.
  2. Komfort: Einige Fahrer finden die Sitzposition auf längeren Fahrten etwas unbequem, während andere die sportliche Haltung schätzen.
  3. Modifikationen: Viele Besitzer empfehlen Modifikationen wie Auspuffanlagen oder Luftfilter, um die Leistung weiter zu steigern.

Statistische Daten

Laut einer Umfrage unter KTM 1290 Super Duke-Besitzern sind die folgenden Punkte am häufigsten genannt worden:

Aspekt Zufriedenheit (%)
Leistung 95%
Handling 90%
Komfort 75%
Wartungskosten 85%

Die KTM 1290 Super Duke ist also nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Die Kombination aus Leistung, Handling und moderner Technik macht sie zu einer der besten Optionen in der Naked-Bike-Klasse.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *