KTM 1290 Super Duke R 2020: Technische Daten und Fakten


Technische Daten und Leistungsmerkmale

Die KTM 1290 Super Duke R 2020 ist ein echtes Biest auf zwei Rädern. Sie kombiniert beeindruckende Leistung mit einem aggressiven Design und einer Vielzahl von technischen Features, die sie zu einer der besten Naked Bikes auf dem Markt machen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie als Motorradbesitzer kennen sollten.

Motor und Leistung

Die Super Duke R wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die Details:

Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 180 PS (132 kW) bei 9.500 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 8.000 U/min

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Super Duke R ist auf maximale Performance ausgelegt. Die Federung und die Bremsen sind von höchster Qualität, um ein sicheres und präzises Fahrverhalten zu gewährleisten.

Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Vorderradaufhängung WP Apex USD-Gabel, 48 mm
Hinterradaufhängung WP Apex Monoshock
Federweg vorne 140 mm
Federweg hinten 150 mm
Bremsen vorne Doppelscheibenbremse, 320 mm
Bremsen hinten Einzelscheibenbremse, 240 mm

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht sind entscheidend für das Handling und die Fahrdynamik. Hier sind die relevanten Daten:

Gesamtgewicht 189 kg (fahrbereit)
Sitzhöhe 835 mm
Radstand 1480 mm
Tankinhalt 16 Liter

Elektronik und Features

Die Elektronik der Super Duke R ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar
Traktionskontrolle Ja, einstellbar
Schaltassistent Ja, für hoch und runter

Design und Ergonomie

Das Design der KTM 1290 Super Duke R ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die aggressive Linienführung und die ergonomische Sitzposition sorgen für ein sportliches Fahrgefühl.

Farbe Orange, Schwarz, Grau
Sitzmaterial Rutschfester Bezug
Instrumente Farb-TFT-Display

Die KTM 1290 Super Duke R 2020 ist ein Motorrad, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Neueinsteiger geeignet ist, die das Adrenalin und die Freiheit auf zwei Rädern erleben möchten. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und modernster Technologie ist sie eine der besten Optionen in der Naked Bike-Kategorie.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke R 2020

Die KTM 1290 Super Duke R 2020 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistungsdaten und Fahrverhalten

Die Leistung der Super Duke R ist beeindruckend. Viele Besitzer berichten von einer hervorragenden Beschleunigung und einem direkten Ansprechverhalten des Motors. Hier sind einige statistische Daten, die die Leistung untermauern:

0-100 km/h 3,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (elektronisch begrenzt)
Verbrauch 6,5 l/100 km (kombiniert)

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen der Besitzer sind überwiegend positiv. Viele schätzen die Kombination aus Leistung und Handling. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Exzellente Kurvenstabilität
  • Direktes Lenkverhalten
  • Hohe Agilität im Stadtverkehr
  • Komfortable Sitzposition für längere Fahrten

Technologie und Elektronik

Die KTM 1290 Super Duke R ist mit modernster Technologie ausgestattet. Die Elektronik wird von den Besitzern als intuitiv und benutzerfreundlich beschrieben. Hier sind einige der wichtigsten Features:

Fahrmodi 4 verschiedene Modi (Sport, Street, Rain, Track)
Traktionskontrolle Ja, einstellbar in verschiedenen Stufen
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar für Offroad-Fahrten

Besitzerfeedback zur Elektronik

Die Rückmeldungen zur Elektronik sind gemischt, wobei einige Besitzer die Vielfalt der Fahrmodi loben, während andere die Komplexität der Einstellungen kritisieren. Häufige Kommentare sind:

  • Die Fahrmodi sind einfach zu wechseln und verbessern das Fahrverhalten.
  • Die Traktionskontrolle funktioniert zuverlässig, auch bei nassen Bedingungen.
  • Das TFT-Display ist gut ablesbar, könnte aber bei direkter Sonneneinstrahlung besser sein.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der KTM 1290 Super Duke R ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Die meisten berichten von einer soliden Zuverlässigkeit, jedoch gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten.

Wartungsintervall 10.000 km oder jährlich
Ölwechsel Alle 10.000 km
Bremsflüssigkeit Alle 2 Jahre

Besitzerfeedback zur Wartung

Die Wartungskosten sind ein häufiges Thema in Foren. Einige Besitzer berichten von höheren Kosten für Ersatzteile, während andere die Langlebigkeit der Komponenten loben. Häufige Kommentare sind:

  • Die Wartung ist einfach, wenn man die richtigen Werkzeuge hat.
  • Ersatzteile sind nicht immer günstig, aber die Qualität ist hoch.
  • Die meisten Probleme sind auf unsachgemäße Wartung zurückzuführen.

Die KTM 1290 Super Duke R 2020 hat sich als leistungsstarkes und zuverlässiges Motorrad etabliert, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. Die Kombination aus Technik, Leistung und Fahrverhalten macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *