KTM 1290 Super Duke R 2019 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1290 Super Duke R

Die KTM 1290 Super Duke R ist eine der aufregendsten Naked Bikes auf dem Markt. Sie kombiniert Leistung, Agilität und ein aggressives Design, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke für Aufsehen sorgt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie als Motorradbesitzer wissen sollten.

Motor und Leistung

Die Super Duke R wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die Details:

Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 180 PS (132 kW) bei 9.500 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Die Fahrwerkskomponenten der Super Duke R sind auf höchste Performance ausgelegt. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

Rahmen Stahlrohrrahmen
Gabel WP APEX 48, voll einstellbar
Federbein WP APEX, voll einstellbar
Radstand 1.480 mm
Sitzhöhe 835 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der Super Duke R sind leistungsstark und bieten hervorragende Verzögerung. Hier sind die Details:

Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar

Dimensionen und Gewicht

Die Dimensionen und das Gewicht der Super Duke R sind entscheidend für das Handling und die Fahrdynamik:

Gesamtgewicht 189 kg (fahrbereit)
Tankinhalt 16 Liter
Reifen vorne 120/70 ZR17
Reifen hinten 190/55 ZR17

Elektronik und Ausstattung

Die KTM 1290 Super Duke R ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert:

Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
Traction Control Ja, einstellbar
Schaltassistent Ja, für hoch und runter
Display 5-Zoll TFT-Farbdisplay

Die KTM 1290 Super Duke R ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Technologie und Fahrspaß ist sie für jeden Motorradliebhaber ein Muss.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke R

Die KTM 1290 Super Duke R hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen einen tieferen Einblick in dieses beeindruckende Naked Bike geben.

Besitzerfeedback und Erfahrungen

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die immense Leistung des Motors. Mit 180 PS ist die Super Duke R ein echtes Biest, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
  • Handling: Das agile Fahrverhalten wird oft hervorgehoben. Die Kombination aus leichtem Rahmen und präziser Federung ermöglicht ein hervorragendes Handling in Kurven.
  • Komfort: Einige Fahrer bemängeln die Sitzposition auf längeren Fahrten, während andere den sportlichen Charakter der Maschine schätzen.
  • Elektronik: Die verschiedenen Fahrmodi und die Traktionskontrolle werden als sehr nützlich erachtet, insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen.

Technische Statistiken und Daten

Die technischen Daten der KTM 1290 Super Duke R sind beeindruckend und sprechen für sich. Hier sind einige statistische Informationen, die die Leistung und die Eigenschaften des Motorrads verdeutlichen:

Fahrzeugtyp Naked Bike
Motorleistung 180 PS
Maximales Drehmoment 140 Nm
Gewicht (fahrbereit) 189 kg
Tankinhalt 16 Liter

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Super Duke R einige häufige Probleme, die von Besitzern in Foren diskutiert werden. Hier sind einige davon:

  1. Überhitzung: Einige Fahrer berichten von Überhitzungsproblemen, insbesondere im Stadtverkehr. Eine Lösung könnte die Installation eines zusätzlichen Kühlsystems sein.
  2. Elektronikfehler: Gelegentlich treten Probleme mit der Elektronik auf. Ein Software-Update kann oft Abhilfe schaffen.
  3. Verschleiß der Bremsbeläge: Fahrer haben festgestellt, dass die Bremsbeläge schneller verschleißen als erwartet. Regelmäßige Inspektionen sind hier wichtig.

Beliebte Modifikationen

Viele Besitzer entscheiden sich, ihre KTM 1290 Super Duke R zu modifizieren, um die Leistung oder das Aussehen zu verbessern. Hier sind einige beliebte Modifikationen:

  • Auspuffanlage: Der Austausch der Auspuffanlage kann nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch den Sound verbessern.
  • Fahrwerksanpassungen: Einige Fahrer investieren in hochwertige Federungskomponenten, um das Handling weiter zu optimieren.
  • Ergonomie: Anpassungen an der Sitzhöhe oder der Lenkerposition können den Komfort auf langen Fahrten erhöhen.

Die KTM 1290 Super Duke R ist ein Motorrad, das sowohl in der Leistung als auch im Fahrverhalten überzeugt. Die Erfahrungen und Rückmeldungen von Besitzern zeigen, dass es sich um eine Maschine handelt, die sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *