KTM 1290 Super Duke R 2018 technische Daten und Fakten


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1290 Super Duke R

Die KTM 1290 Super Duke R von 2018 ist ein echtes Biest auf zwei Rädern. Diese Maschine kombiniert beeindruckende Leistung mit einem aggressiven Design und einer Vielzahl von technischen Features, die sie zu einer der besten Naked Bikes auf dem Markt machen. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und Spezifikationen, die diese Maschine auszeichnen.

Motor und Leistung

Die Super Duke R wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Wert
Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 177 PS (130 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 6.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI, elektronische Einspritzung

Fahrwerk und Handling

Die Super Duke R ist nicht nur für ihre Leistung bekannt, sondern auch für ihr hervorragendes Handling. Das Fahrwerk ist auf höchste Stabilität und Agilität ausgelegt.

Merkmal Wert
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Federung vorne WP USD-Gabel, 48 mm, voll einstellbar
Federung hinten WP Monoshock, voll einstellbar
Radstand 1.480 mm
Sitzhöhe 835 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der Super Duke R sind auf höchste Leistung ausgelegt. Sie bieten nicht nur eine hervorragende Verzögerung, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit.

Merkmal Wert
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar

Elektronik und Features

Die Elektronik der Super Duke R ist auf dem neuesten Stand der Technik. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Merkmal Wert
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
Traktionskontrolle Ja, einstellbar
Schaltautomat Ja, für hoch und runter
Display Farb-TFT-Display

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht der Super Duke R sind entscheidend für das Handling und die Fahrdynamik.

Merkmal Wert
Gewicht (fahrbereit) 189 kg
Tankinhalt 16 Liter
Gesamtlänge 2.100 mm
Gesamtbreite 950 mm
Gesamthöhe 1.200 mm

Die KTM 1290 Super Duke R 2018 ist eine Maschine, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und moderner Technologie ist sie eine der besten Optionen für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen.

Fakten und Erfahrungen zur KTM 1290 Super Duke R 2018

Die KTM 1290 Super Duke R ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Motorrad, das von seinen Besitzern leidenschaftlich geschätzt wird. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen aus Foren basieren.

Besitzerfeedback und Erfahrungen

Die Rückmeldungen von Besitzern der Super Duke R sind überwiegend positiv. Viele Fahrer heben die beeindruckende Leistung und das agile Handling hervor. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Foren diskutiert werden:

  • Leistung: Die 177 PS sorgen für ein aufregendes Fahrerlebnis. Viele Fahrer berichten von einem sofortigen Ansprechverhalten des Motors.
  • Handling: Das Fahrwerk wird als äußerst präzise beschrieben. Die Maschine lässt sich mühelos durch Kurven bewegen.
  • Komfort: Trotz der sportlichen Ausrichtung wird der Fahrkomfort auf längeren Strecken oft gelobt.
  • Elektronik: Die verschiedenen Fahrmodi und die Traktionskontrolle werden als sehr nützlich empfunden, insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen.

Statistische Daten und Verkaufszahlen

Die Verkaufszahlen der KTM 1290 Super Duke R zeigen, dass dieses Modell bei Motorradfahrern sehr beliebt ist. Laut Marktforschungsdaten hat KTM im Jahr 2018 einen signifikanten Anstieg der Verkaufszahlen im Naked-Bike-Segment verzeichnet.

Jahr Verkäufe (global)
2017 3.500 Einheiten
2018 4.200 Einheiten
2019 4.500 Einheiten

Häufige Probleme und Wartung

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Super Duke R einige häufige Probleme, die von Besitzern in Foren angesprochen werden. Hier sind einige Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Elektronikprobleme: Einige Fahrer berichten von sporadischen Fehlfunktionen der Elektronik, insbesondere bei älteren Modellen.
  • Verschleißteile: Bremsbeläge und Reifen müssen regelmäßig überprüft und gewechselt werden, um die Leistung zu erhalten.
  • Wartungskosten: Die Wartung kann etwas teurer sein als bei anderen Naked Bikes, was für einige Käufer ein wichtiger Faktor sein kann.

Beliebte Modifikationen

Viele Besitzer entscheiden sich, ihre KTM 1290 Super Duke R zu modifizieren, um die Leistung und das Aussehen zu verbessern. Hier sind einige beliebte Modifikationen:

  1. Sportauspuff: Für einen besseren Klang und eine leichte Leistungssteigerung.
  2. Custom-Fußrasten: Für mehr Komfort und Kontrolle beim Fahren.
  3. Verstellbare Lenkstangen: Um die Ergonomie an die persönlichen Vorlieben anzupassen.

Die KTM 1290 Super Duke R 2018 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Die Kombination aus Leistung, Handling und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung macht sie zu einer der besten Optionen für Motorradliebhaber. Die Erfahrungen der Besitzer und die statistischen Daten belegen, dass dieses Modell in der Motorradwelt einen festen Platz hat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *