KTM 1290 Super Duke R 2017 technische Daten und Fakten
Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1290 Super Duke R
Die KTM 1290 Super Duke R von 2017 ist ein echtes Biest auf zwei Rädern. Diese Maschine kombiniert Leistung, Technologie und ein aggressives Design, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diese Maschine zu einem der besten Naked Bikes auf dem Markt machen.
Motor und Leistung
Die Super Duke R wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Motor | V2, 75° |
Hubraum | 1301 cm³ |
Leistung | 177 PS (130 kW) bei 9.000 U/min |
Drehmoment | 140 Nm bei 6.500 U/min |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Super Duke R ist auf maximale Performance ausgelegt. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
Merkmal | Details |
---|---|
Rahmen | Stahl-Gitterrohrrahmen |
Federung vorne | WP USD-Gabel, 48 mm, einstellbar |
Federung hinten | WP Monoshock, einstellbar |
Radstand | 1.480 mm |
Sitzhöhe | 835 mm |
Bremsen und Sicherheit
Die Bremsen der Super Duke R sind ein weiteres Highlight. Sie bieten nicht nur hervorragende Verzögerung, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit.
Merkmal | Details |
---|---|
Vorderradbremsen | Doppelscheibenbremse, 320 mm, Radialzangen |
Hinterradbremse | Einzelscheibenbremse, 240 mm |
ABS | Bosch 9ME, abschaltbar |
Dimensionen und Gewicht
Das Gewicht und die Dimensionen der Super Duke R sind entscheidend für das Handling und die Fahrdynamik.
Merkmal | Details |
---|---|
Gewicht (vollgetankt) | 189 kg |
Tankinhalt | 16 Liter |
Gesamtlänge | 2.100 mm |
Gesamtbreite | 950 mm |
Gesamthöhe | 1.200 mm |
Technologische Features
Die KTM 1290 Super Duke R ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert.
- Fahrmodi: Sport, Street, Rain, Track
- Traction Control
- Schaltautomat
- LCD-Display mit umfangreichen Informationen
Die Kombination aus Leistung, Handling und Technologie macht die KTM 1290 Super Duke R zu einem herausragenden Naked Bike, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Neueinsteiger geeignet ist.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke R 2017
Die KTM 1290 Super Duke R ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Motorrad, das von seinen Besitzern leidenschaftlich diskutiert wird. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen aus Foren basieren.
Besitzerfeedback und Erfahrungen
Die Rückmeldungen von Besitzern der Super Duke R sind überwiegend positiv. Viele Fahrer schätzen die Kombination aus Leistung und Handling. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Beeindruckende Beschleunigung: Viele Fahrer berichten von der sofortigen Leistungsentfaltung des Motors, die das Überholen zum Kinderspiel macht.
- Agiles Handling: Die leichte Bauweise und das präzise Fahrwerk ermöglichen ein agiles Fahren in Kurven.
- Komfortable Ergonomie: Trotz der sportlichen Ausrichtung empfinden viele Fahrer die Sitzposition als angenehm für längere Fahrten.
- Technologische Features: Die verschiedenen Fahrmodi und die Traktionskontrolle werden als sehr nützlich angesehen, insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen.
Statistische Daten und Verkaufszahlen
Die KTM 1290 Super Duke R hat sich als beliebtes Modell etabliert. Hier sind einige statistische Daten, die die Beliebtheit und Leistung des Motorrads untermauern:
Jahr | Verkäufe (geschätzt) | Marktanteil (%) |
---|---|---|
2017 | 3.500 | 5.2 |
2018 | 4.000 | 6.0 |
2019 | 4.500 | 6.5 |
2020 | 4.800 | 7.0 |
Häufige Probleme und Wartung
Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Super Duke R einige häufige Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Hier sind einige Punkte, die in den Foren diskutiert werden:
- Elektronikprobleme: Einige Fahrer berichten von sporadischen Elektronikfehlern, die jedoch meist durch Software-Updates behoben werden können.
- Verschleiß der Bremsbeläge: Aufgrund der hohen Leistung und des sportlichen Fahrstils kann der Verschleiß der Bremsbeläge schneller erfolgen.
- Wartungskosten: Die Wartungskosten können höher sein als bei anderen Naked Bikes, was für einige Besitzer ein wichtiger Faktor ist.
Fahrverhalten und Performance
Das Fahrverhalten der Super Duke R wird oft als herausragend beschrieben. Hier sind einige Aspekte, die das Fahrverhalten betreffen:
- Kurvenstabilität: Die Maschine bleibt auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil und bietet ein sicheres Gefühl in Kurven.
- Federung: Die WP-Federung wird von vielen Fahrern als sehr gut abgestimmt empfunden, was sowohl Komfort als auch Sportlichkeit betrifft.
- Feedback vom Fahrwerk: Das Fahrwerk gibt dem Fahrer ein direktes Feedback, was das Fahren besonders aufregend macht.
Die KTM 1290 Super Duke R von 2017 ist also nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Motorrad, das von seinen Besitzern geschätzt wird. Die Kombination aus Leistung, Handling und fortschrittlicher Technologie macht sie zu einer der besten Optionen in der Naked-Bike-Klasse.