KTM 1290 Super Duke GT 2021 technische Daten und Fakten


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1290 Super Duke GT 2021

Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern. Sie kombiniert sportliche Leistung mit einem hohen Maß an Komfort, was sie zu einer idealen Wahl für lange Touren und sportliche Fahrten macht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und Spezifikationen dieser beeindruckenden Maschine.

Motor und Leistung

Die Super Duke GT wird von einem leistungsstarken V2-Motor angetrieben, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 175 PS (129 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 6.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Super Duke GT ist auf sportliches Fahren ausgelegt, bietet aber gleichzeitig den Komfort, den man für längere Fahrten benötigt. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Federung vorne WP APEX 48 mm USD-Gabel, einstellbar
Federung hinten WP APEX Monoshock, einstellbar
Radstand 1.485 mm
Sitzhöhe 835 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsanlage der Super Duke GT ist auf höchste Leistung ausgelegt und sorgt für eine hervorragende Verzögerung. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar

Elektronik und Ausstattung

Die KTM 1290 Super Duke GT ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert und die Sicherheit erhöht. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

Merkmal Details
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
Traction Control Einstellbar, abschaltbar
Tempomat Ja
Display 5-Zoll-TFT-Display

Dimensionen und Gewicht

Die Dimensionen und das Gewicht der Super Duke GT sind entscheidend für das Handling und die Fahrstabilität. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gewicht (vollgetankt) 215 kg
Tankinhalt 23 l
Gesamtlänge 2.100 mm
Gesamtbreite 890 mm
Gesamthöhe 1.150 mm

Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Touren geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem hochwertigen Fahrwerk und der modernen Elektronik ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke GT 2021

Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung des V2-Motors wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Die Kombination aus Drehmoment und PS sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

  • Die Beschleunigung ist beeindruckend, besonders im Sportmodus.
  • Das Drehmoment ist sofort verfügbar, was das Überholen auf der Autobahn erleichtert.
  • Die Fahrwerksabstimmung bietet sowohl Komfort als auch sportliches Handling.

Fahrmodi

Die verschiedenen Fahrmodi werden von den Besitzern geschätzt, da sie das Fahrverhalten anpassen können:

Fahrmodus Beschreibung
Sport Maximale Leistung und aggressives Ansprechverhalten.
Street Ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Komfort.
Rain Reduzierte Leistung für bessere Kontrolle bei Nässe.
Track Optimiert für Rennstrecken mit maximaler Leistung.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der Super Duke GT wird von vielen Fahrern als sehr gut bewertet. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:

  • Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet guten Komfort.
  • Der Windschutz ist effektiv, was das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten angenehmer macht.
  • Die Fußrasten sind gut platziert und bieten eine natürliche Haltung.

Langstreckentauglichkeit

Die KTM 1290 Super Duke GT wird oft als Tourenmotorrad bezeichnet, und das aus gutem Grund. Viele Besitzer berichten von positiven Erfahrungen auf langen Fahrten:

Aspekt Erfahrung
Tankinhalt Der große Tank ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken.
Sitzkomfort Der Sitz ist auch nach mehreren Stunden noch bequem.
Gepäckoptionen Die Möglichkeit, Koffer und Taschen zu montieren, wird geschätzt.

Elektronik und Sicherheit

Die moderne Elektronik der Super Duke GT wird von den Besitzern als ein großer Vorteil angesehen. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

  • Das ABS-System funktioniert zuverlässig und ist bei Bedarf abschaltbar.
  • Die Traktionskontrolle bietet zusätzliche Sicherheit, besonders bei wechselhaften Bedingungen.
  • Das TFT-Display ist gut ablesbar und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Fahrassistenzsysteme

Die verschiedenen Fahrassistenzsysteme sind ein weiteres Highlight:

System Beschreibung
ABS Hochwertiges Bosch-System, das auch im Sportmodus funktioniert.
Traktionskontrolle Hilft, das Hinterrad bei Beschleunigung zu kontrollieren.
Tempomat Erleichtert das Fahren auf langen Strecken.

Besitzerfeedback und Community

Die Community rund um die KTM 1290 Super Duke GT ist aktiv und teilt regelmäßig Erfahrungen. Hier sind einige häufige Themen:

  • Die Wartungskosten werden als moderat angesehen, insbesondere im Vergleich zu anderen Sporttourern.
  • Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, was die Instandhaltung erleichtert.
  • Die Besitzer schätzen die Unterstützung durch KTM-Foren und lokale Clubs.

Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 hat sich als vielseitiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert, das sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Touren geeignet ist. Die positiven Rückmeldungen von Besitzern und die technischen Merkmale machen sie zu einer attraktiven Wahl für Motorradliebhaber.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *