KTM 1290 Super Duke GT 2017: Technische Daten und Fakten
Technische Daten und Spezifikationen
Die KTM 1290 Super Duke GT von 2017 ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern. Diese Maschine kombiniert sportliche Leistung mit einem hohen Maß an Komfort, was sie zu einer idealen Wahl für lange Touren und schnelle Ausflüge macht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die jeder Besitzer und Interessierte kennen sollte.
Motor und Leistung
Die Super Duke GT wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine beeindruckende Leistung bekannt ist. Hier sind die Details:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | V2, 75° |
Hubraum | 1301 cm³ |
Leistung | 173 PS (127 kW) bei 9.000 U/min |
Drehmoment | 140 Nm bei 6.500 U/min |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Handling
Ein gutes Fahrwerk ist entscheidend für das Handling und die Stabilität eines Motorrads. Die Super Duke GT bietet hier einige beeindruckende Features:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rahmen | Stahlrohrrahmen |
Federung vorne | WP USD-Gabel, 48 mm, einstellbar |
Federung hinten | WP Monoshock, einstellbar |
Radstand | 1.482 mm |
Sitzhöhe | 835 mm |
Bremsen und Sicherheit
Die Bremsen sind ein kritischer Aspekt, wenn es um Sicherheit und Kontrolle geht. Die Super Duke GT ist mit hochwertigen Bremskomponenten ausgestattet:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, 320 mm |
Bremsen hinten | Einzelscheibenbremse, 240 mm |
ABS | Ja, abschaltbar |
Dimensionen und Gewicht
Das Gewicht und die Dimensionen eines Motorrads beeinflussen die Handhabung und den Fahrkomfort erheblich. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gewicht (vollgetankt) | 228 kg |
Tankinhalt | 23 l |
Gesamtlänge | 2.100 mm |
Gesamtbreite | 1.000 mm |
Gesamthöhe | 1.200 mm |
Ausstattung und Komfort
Die Super Duke GT ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit einer Vielzahl von Komfort- und Technologiefunktionen ausgestattet:
Merkmal | Wert |
---|---|
Instrumententafel | Farb-TFT-Display |
Fahrmodi | Sport, Street, Rain, Track |
Tempomat | Ja |
Heizgriffe | Ja |
Die KTM 1290 Super Duke GT von 2017 ist eine beeindruckende Maschine, die sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Touren geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem agilen Fahrwerk und den zahlreichen Komfortfunktionen ist sie eine der besten Optionen in ihrer Klasse.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke GT 2017
Die KTM 1290 Super Duke GT hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Sie wird von vielen Besitzern geschätzt, und die Rückmeldungen aus verschiedenen Foren und Erfahrungsberichten geben einen guten Einblick in die Stärken und Schwächen dieser Maschine.
Leistung und Fahrverhalten
Die Leistung des V2-Motors wird von den meisten Fahrern als beeindruckend beschrieben. Viele berichten von einer sofortigen Kraftentfaltung, die das Überholen und Beschleunigen zum Kinderspiel macht. Hier sind einige häufige Punkte, die von Besitzern hervorgehoben werden:
- Beeindruckende Beschleunigung, besonders im unteren Drehzahlbereich.
- Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, auch in Kurven.
- Die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Bedingungen.
Feedback zur Leistung
Einige Fahrer haben in Foren erwähnt, dass die Super Duke GT bei sportlicher Fahrweise sehr gut abschneidet, jedoch in der Stadt manchmal etwas unhandlich sein kann. Das Gewicht von 228 kg wird als spürbar beschrieben, besonders beim Rangieren.
Komfort auf langen Strecken
Die KTM 1290 Super Duke GT ist nicht nur für sportliche Fahrten gedacht, sondern auch für lange Touren. Viele Besitzer berichten von einem hohen Komfortniveau, das durch die ergonomische Sitzposition und die verstellbare Windschutzscheibe unterstützt wird.
Merkmal | Bewertung |
---|---|
Sitzkomfort | Sehr gut |
Windschutz | Gut, verstellbar |
Fahrwerksabstimmung | Ausgezeichnet, auch auf langen Strecken |
Besitzerfeedback zum Komfort
Einige Fahrer haben jedoch angemerkt, dass die Sitzhöhe für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen kann. Es gibt Berichte über Anpassungen, die vorgenommen wurden, um die Sitzhöhe zu reduzieren, was für einige eine sinnvolle Lösung darstellt.
Technologie und Ausstattung
Die Super Duke GT ist mit einer Vielzahl von modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören unter anderem:
- Farb-TFT-Display mit klarer Anzeige von Informationen.
- Tempomat für entspannte Fahrten auf der Autobahn.
- Heizgriffe, die besonders in kälteren Monaten geschätzt werden.
Erfahrungen mit der Technologie
Die meisten Fahrer sind mit der Benutzerfreundlichkeit der Instrumententafel zufrieden. Einige haben jedoch angemerkt, dass die Menüführung anfangs etwas verwirrend sein kann, aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit leicht zu bedienen ist.
Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wartung der KTM 1290 Super Duke GT wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Die Intervalle für Ölwechsel und Inspektionen sind im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Klasse akzeptabel.
Wartungsmerkmal | Intervall |
---|---|
Ölwechsel | 10.000 km |
Ventileinstellung | 30.000 km |
Feedback zur Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit wird allgemein positiv bewertet. Einige Fahrer berichten von kleinen Problemen, die jedoch schnell behoben werden konnten. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist ebenfalls ein Pluspunkt, da viele Teile leicht zu beschaffen sind.
Fazit der Besitzer
Insgesamt zeigt das Feedback der Besitzer, dass die KTM 1290 Super Duke GT 2017 eine leistungsstarke und komfortable Maschine ist, die sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Touren geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern.