KTM 1290 Super Duke GT 2016 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1290 Super Duke GT

Die KTM 1290 Super Duke GT ist nicht nur ein weiteres Motorrad auf dem Markt, sondern ein echtes Kraftpaket, das sowohl für den Alltag als auch für lange Touren konzipiert wurde. Mit einem beeindruckenden Design und einer Vielzahl von technischen Features ist dieses Bike ein echter Blickfang. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und Spezifikationen, die diese Maschine so besonders machen.

Motor und Leistung

Die Super Duke GT ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 173 PS (127 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 6.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Ein gutes Motorrad muss nicht nur schnell sein, sondern auch gut in der Kurve liegen. Die Super Duke GT bietet ein hervorragendes Fahrwerk, das für Stabilität und Komfort sorgt.

Merkmal Details
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Vorderradaufhängung WP USD-Gabel, 48 mm, einstellbar
Hinterradaufhängung WP Monoshock, einstellbar
Radstand 1.485 mm
Sitzhöhe 835 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit eines Motorrads. Die Super Duke GT ist mit hochwertigen Bremskomponenten ausgestattet, die für eine hervorragende Bremsleistung sorgen.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm
ABS Bosch 9M+ ABS, abschaltbar

Dimensionen und Gewicht

Das Gewicht und die Dimensionen eines Motorrads sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrgefühl. Hier sind die relevanten Maße der Super Duke GT:

Merkmal Details
Gewicht (vollgetankt) 228 kg
Kraftstofftankinhalt 23 l
Gesamtlänge 2.100 mm
Gesamtbreite 950 mm
Gesamthöhe 1.200 mm

Ausstattung und Komfort

Die KTM 1290 Super Duke GT ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit einer Vielzahl von Komfort-Features ausgestattet, die das Fahren angenehmer machen.

Merkmal Details
Display Farb-TFT-Display
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Track
Tempomat Ja
Heizgriffe Ja
LED-Beleuchtung Ja

Die KTM 1290 Super Duke GT ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn glänzt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und Komfort ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Motorradliebhaber.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Super Duke GT

Die KTM 1290 Super Duke GT hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung des V2-Motors wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Die Kombination aus Drehmoment und Leistung sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis.

  • Die meisten Fahrer berichten von einer beeindruckenden Beschleunigung, die das Überholen auf der Autobahn zum Kinderspiel macht.
  • Das Handling wird als präzise und agil beschrieben, was besonders in Kurven von Vorteil ist.
  • Die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen es Fahrern, das Motorrad an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Komfort auf langen Strecken

Ein häufiges Thema in Foren ist der Komfort der Super Duke GT auf langen Fahrten. Viele Besitzer schätzen die Ergonomie des Motorrads.

Merkmal Feedback
Sitzposition Aufrecht und bequem, ideal für lange Fahrten
Sitzpolsterung Gut gepolstert, aber einige Fahrer empfehlen ein Upgrade für längere Touren
Windschutz Der Windschutz ist akzeptabel, könnte aber bei höheren Geschwindigkeiten verbessert werden

Technologie und Ausstattung

Die KTM 1290 Super Duke GT ist mit einer Vielzahl von technischen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

  • Das TFT-Display wird von den meisten Fahrern als klar und gut ablesbar beschrieben, auch bei Sonnenlicht.
  • Die Heizgriffe sind ein beliebtes Feature, besonders in kälteren Monaten.
  • Die ABS-Funktion wird als zuverlässig angesehen, und viele Fahrer schätzen die Möglichkeit, es abzuschalten.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung ist ein wichtiger Aspekt für jeden Motorradbesitzer. Hier sind einige Rückmeldungen zur Zuverlässigkeit und Wartung der Super Duke GT.

Aspekt Feedback
Wartungsintervalle Die Intervalle sind im Vergleich zu anderen Sporttourern angemessen
Teileverfügbarkeit Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen wird als gut beschrieben
Häufige Probleme Einige Fahrer berichten von Problemen mit der Elektronik, die jedoch in der Regel schnell behoben werden können

Fahrergemeinschaft und Support

Die Community rund um die KTM 1290 Super Duke GT ist aktiv und hilfsbereit. Viele Fahrer tauschen sich in Foren und sozialen Medien aus.

  • Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Tipps zur Wartung und Anpassung bieten.
  • Treffen und Veranstaltungen für KTM-Fahrer sind weit verbreitet, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
  • Die Unterstützung durch KTM-Händler wird allgemein als positiv bewertet, insbesondere bei technischen Fragen.

Die KTM 1290 Super Duke GT ist nicht nur ein leistungsstarkes Motorrad, sondern auch ein Fahrzeug, das von einer engagierten Gemeinschaft von Fahrern unterstützt wird. Die Erfahrungen und Rückmeldungen zeigen, dass es sich um eine durchdachte Maschine handelt, die sowohl für den Alltag als auch für Abenteuer geeignet ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *