KTM 1290 GT: Technische Daten und Erfahrungen
KTM 1290 GT: Technische Daten und Leistungsmerkmale
Die KTM 1290 GT ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für lange Reisen konzipiert wurde. Mit ihrem sportlichen Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die wichtigsten Merkmale dieser Maschine.
Motor und Leistung
Die KTM 1290 GT wird von einem leistungsstarken V2-Motor angetrieben, der für seine beeindruckende Leistung und Effizienz bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen des Motors:
Merkmal | Details |
---|---|
Motorart | V2, 75° |
Hubraum | 1301 cm³ |
Leistung | 160 PS (118 kW) bei 9000 U/min |
Drehmoment | 140 Nm bei 6000 U/min |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Handling
Ein gutes Fahrwerk ist entscheidend für das Handling und die Stabilität eines Motorrads. Die KTM 1290 GT bietet ein hochentwickeltes Fahrwerk, das sowohl Komfort als auch Sportlichkeit vereint.
Merkmal | Details |
---|---|
Rahmen | Stahlrohrrahmen |
Vorderradaufhängung | WP APEX 48 mm USD-Gabel, einstellbar |
Hinterradaufhängung | WP APEX Monoshock, einstellbar |
Bodenfreiheit | 150 mm |
Radstand | 1480 mm |
Bremsen und Sicherheit
Die Bremsen der KTM 1290 GT sind auf höchste Leistung ausgelegt. Sie bieten nicht nur eine hervorragende Verzögerung, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit.
Merkmal | Details |
---|---|
Vorderradbremse | Doppelscheibenbremse, 320 mm |
Hinterradbremse | Einzelscheibenbremse, 267 mm |
ABS | Standard mit abschaltbarem ABS |
Bremsbeläge | Hochleistungsbeläge für bessere Performance |
Komfort und Ausstattung
Die KTM 1290 GT ist nicht nur ein Sportmotorrad, sondern auch ein Reisemotorrad. Sie bietet eine Vielzahl von Komfortfunktionen, die längere Fahrten angenehm machen.
Merkmal | Details |
---|---|
Sitzhöhe | 835 mm |
Tankinhalt | 23 Liter |
Windschutzscheibe | Verstellbar, für besseren Windschutz |
Instrumente | Farb-TFT-Display mit umfangreichen Informationen |
Fahrmodi | Sport, Street, Rain, und Offroad |
Die KTM 1290 GT ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl Leistung als auch Komfort bietet. Mit ihren durchdachten technischen Daten und der hochwertigen Ausstattung ist sie eine hervorragende Wahl für Motorradliebhaber, die das Beste aus beiden Welten suchen.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 GT
Die KTM 1290 GT hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Fahrer berichten von ihren Erfahrungen und teilen wertvolle Informationen, die potenziellen Käufern helfen können, eine informierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige interessante Fakten und Rückmeldungen von Besitzern.
Leistung und Fahrverhalten
Die Leistung der KTM 1290 GT ist ein häufiges Thema in Foren und Diskussionen. Viele Fahrer loben die Beschleunigung und das Handling, insbesondere in Kurven.
- Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in etwa 3,2 Sekunden.
- Das Fahrwerk wird als stabil und präzise beschrieben, was das Fahren in Kurven erleichtert.
- Die verschiedenen Fahrmodi (Sport, Street, Rain, Offroad) ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Bedingungen.
Feedback von Fahrern
Besitzer berichten von einer hohen Zufriedenheit mit der Leistung des Motors und dem Fahrverhalten:
– “Die KTM 1290 GT hat genug Power, um jeden anderen auf der Straße zu überholen.”
– “Das Handling ist einfach fantastisch. Ich fühle mich in jeder Kurve sicher.”
– “Die verschiedenen Fahrmodi sind ein echter Vorteil, besonders bei wechselnden Wetterbedingungen.”
Komfort auf langen Fahrten
Ein weiteres häufiges Thema ist der Komfort auf langen Strecken. Die KTM 1290 GT ist nicht nur für den Sportbetrieb gedacht, sondern auch für längere Reisen.
Merkmal | Bewertung |
---|---|
Sitzkomfort | Sehr gut, auch auf langen Strecken |
Windschutz | Effektiv, verstellbare Scheibe |
Tankinhalt | 23 Liter, ausreichend für lange Fahrten |
Erfahrungen von Langstreckenfahrern
Fahrer, die die KTM 1290 GT für längere Touren nutzen, berichten:
– “Ich habe an einem Wochenende über 1000 km zurückgelegt und fühlte mich nicht müde.”
– “Die verstellbare Windschutzscheibe macht einen großen Unterschied bei hohen Geschwindigkeiten.”
– “Der große Tank bedeutet weniger Stopps an der Tankstelle.”
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung und Zuverlässigkeit der KTM 1290 GT. Viele Besitzer haben ihre Erfahrungen in Foren geteilt.
- Die Wartungsintervalle sind im Vergleich zu anderen Sporttourern moderat.
- Die meisten Besitzer berichten von wenigen Problemen nach der Einfahrzeit.
- Die Ersatzteilverfügbarkeit wird als gut beschrieben, was die Wartung erleichtert.
Feedback zur Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit der KTM 1290 GT wird von vielen Fahrern positiv hervorgehoben:
– “Ich hatte bisher keine größeren Probleme. Die Maschine läuft einfach.”
– “Die Wartung ist unkompliziert, und die Teile sind leicht zu bekommen.”
– “Ich fühle mich sicher, dass ich mit dieser Maschine lange Strecken fahren kann.”
Die KTM 1290 GT hat sich als eine vielseitige und leistungsstarke Maschine etabliert, die sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Reisen geeignet ist. Die positiven Rückmeldungen von Besitzern und die technischen Merkmale machen sie zu einer interessanten Wahl für Motorradliebhaber.