KTM 1290 Adventure: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten der KTM 1290 Adventure

Die KTM 1290 Adventure ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein echtes Abenteuer auf zwei Rädern. Diese Maschine ist für alle gemacht, die das Offroad-Fahren lieben und gleichzeitig auf der Straße eine gute Figur machen wollen. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften, die dieses Motorrad so besonders machen.

Motor und Leistung

Die KTM 1290 Adventure ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

Merkmal Details
Motor V2, 75°
Hubraum 1301 cm³
Leistung 160 PS (118 kW) bei 8.750 U/min
Drehmoment 140 Nm bei 6.750 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 1290 Adventure ist auf maximale Stabilität und Komfort ausgelegt. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Rahmen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen
Federung vorne WP APEX USD-Gabel, 48 mm
Federung hinten WP APEX Monoshock
Federweg vorne 200 mm
Federweg hinten 220 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. Die KTM 1290 Adventure ist mit hochwertigen Bremskomponenten ausgestattet:

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibe, 267 mm
ABS Bosch 9.1 MP, abschaltbar

Dimensionen und Gewicht

Die Dimensionen und das Gewicht sind ebenfalls wichtig, um die Handhabung und den Komfort zu verstehen:

Merkmal Details
Gesamtgewicht 235 kg (fahrbereit)
Sitzhöhe 850 mm (verstellbar)
Tankinhalt 23 Liter

Elektronik und Ausstattung

Die KTM 1290 Adventure ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht:

Merkmal Details
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Offroad
Tempomat Ja
Fahrwerkseinstellung Elektronisch verstellbar
Display Farbiges TFT-Display

Die KTM 1290 Adventure ist ein echtes Kraftpaket, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technik ist sie eine der besten Optionen für Abenteuerlustige und Reisende.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Adventure

Die KTM 1290 Adventure hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Beliebtheit und Verkaufszahlen

Die KTM 1290 Adventure gehört zu den meistverkauften Adventure-Bikes in ihrer Klasse. Laut Verkaufsstatistiken von 2022 hat KTM einen Anstieg der Verkaufszahlen um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies zeigt, dass immer mehr Motorradfahrer die Vorzüge dieses Modells erkennen.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die beeindruckende Leistung des Motors. Der V2-Motor bietet eine kraftvolle Beschleunigung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände geschätzt wird.
  • Komfort: Die Sitzposition wird als sehr angenehm beschrieben, auch bei längeren Fahrten. Die verstellbare Sitzhöhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, bequem zu fahren.
  • Technologie: Die moderne Elektronik, einschließlich der verschiedenen Fahrmodi und des TFT-Displays, wird als benutzerfreundlich und hilfreich empfunden.
  • Handling: Das Fahrwerk wird für seine Stabilität und das präzise Handling gelobt, insbesondere in Kurven und auf unbefestigten Straßen.

Häufige Probleme und Herausforderungen

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Herausforderungen, die von Besitzern angesprochen werden:

  • Gewicht: Einige Fahrer berichten, dass das Gewicht der KTM 1290 Adventure in bestimmten Situationen, insbesondere beim Manövrieren im Stand, eine Herausforderung darstellen kann.
  • Kraftstoffverbrauch: Der Kraftstoffverbrauch wird von einigen als höher als erwartet beschrieben, insbesondere bei sportlicher Fahrweise. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei etwa 5,5 bis 6,5 Litern auf 100 km.
  • Wartungskosten: Einige Besitzer haben die Wartungskosten als etwas höher empfunden, insbesondere wenn es um den Austausch von Verschleißteilen geht.

Technische Daten im Vergleich

Um einen besseren Überblick über die KTM 1290 Adventure zu bekommen, hier ein Vergleich mit einem ähnlichen Modell, der BMW R 1250 GS:

Merkmal KTM 1290 Adventure BMW R 1250 GS
Motor V2, 1301 cm³ Boxermotor, 1254 cm³
Leistung 160 PS 136 PS
Drehmoment 140 Nm 143 Nm
Gewicht 235 kg 249 kg
Tankinhalt 23 Liter 20 Liter

Fazit aus der Community

Die KTM 1290 Adventure hat sich als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert. Die Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technik macht sie zu einer beliebten Wahl unter Adventure-Fahrern. Die positiven Rückmeldungen überwiegen, auch wenn es einige Herausforderungen gibt, die man im Hinterkopf behalten sollte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *