KTM 1290 Adventure R: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten der KTM 1290 Adventure R

Die KTM 1290 Adventure R ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Straßenfahrten konzipiert wurde. Diese Maschine kombiniert Leistung, Komfort und Technik auf eine Weise, die sie zu einer der besten Optionen in der Adventure-Bike-Kategorie macht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften, die diese Maschine so besonders machen.

Motor und Leistung

Die KTM 1290 Adventure R wird von einem leistungsstarken V2-Motor angetrieben, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen des Motors:

Merkmal Details
Motorart V2, 4-Takt
Hubraum 1301 cm³
Leistung 160 PS bei 8.750 U/min
Drehmoment 138 Nm bei 6.750 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 1290 Adventure R ist auf maximale Stabilität und Kontrolle ausgelegt. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

Merkmal Details
Rahmen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen
Federung vorne WP APEX 48 mm USD-Gabel, einstellbar
Federung hinten WP APEX Federbein, einstellbar
Bodenfreiheit 250 mm
Radstand 1.570 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Sicherheit ist bei der KTM 1290 Adventure R von höchster Bedeutung. Die Bremsen sind leistungsstark und bieten eine hervorragende Verzögerung, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibenbremse, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibenbremse, 267 mm
ABS Standard mit Offroad-Modus

Komfort und Technik

Die KTM 1290 Adventure R ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel. Der Sitz ist ergonomisch gestaltet und die Technik an Bord ist auf dem neuesten Stand.

Merkmal Details
Sitzhöhe 880 mm
Tankinhalt 23 Liter
Display Farb-TFT-Display mit Smartphone-Konnektivität
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Offroad

Die KTM 1290 Adventure R ist eine Maschine, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit ihren beeindruckenden technischen Daten und ihrer durchdachten Ausstattung ist sie bereit für jedes Abenteuer, das Sie planen.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1290 Adventure R

Die KTM 1290 Adventure R hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern der KTM 1290 Adventure R sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Diskussionen auftauchen:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die beeindruckende Leistung des Motors. Der V2-Motor bietet ein sofortiges Drehmoment, das besonders beim Überholen auf der Autobahn geschätzt wird.
  • Handling: Das Handling wird oft als präzise und stabil beschrieben, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Federung wird als komfortabel und anpassungsfähig empfunden.
  • Komfort: Der Sitzkomfort wird von den meisten Fahrern als hoch eingestuft, auch bei längeren Fahrten. Die Ergonomie ist gut durchdacht.
  • Technologie: Die moderne Technik, einschließlich des TFT-Displays und der verschiedenen Fahrmodi, wird als sehr benutzerfreundlich angesehen.

Statistische Daten

Laut verschiedenen Quellen und Statistiken hat die KTM 1290 Adventure R einige bemerkenswerte Eigenschaften, die sie von anderen Motorrädern abheben:

Merkmal Wert
Gewicht (fahrbereit) 239 kg
Maximale Reichweite ca. 400 km (abhängig von Fahrstil und Bedingungen)
Tankinhalt 23 Liter
Verbrauch ca. 5,5 l/100 km

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der KTM 1290 Adventure R einige häufige Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Hier sind einige davon sowie mögliche Lösungen:

  • Elektronikprobleme: Einige Fahrer berichten von sporadischen Elektronikproblemen. Es wird empfohlen, die Software regelmäßig zu aktualisieren und bei Bedarf den Händler aufzusuchen.
  • Verbrauch von Bremsbelägen: Einige Besitzer haben festgestellt, dass die Bremsbeläge schneller abnutzen. Eine regelmäßige Inspektion und der Austausch bei Bedarf sind ratsam.
  • Wartungskosten: Die Wartung kann kostspielig sein. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und einen Wartungsplan zu erstellen.

Fahrverhalten und Einsatzmöglichkeiten

Die KTM 1290 Adventure R ist für verschiedene Einsatzmöglichkeiten geeignet. Hier sind einige der häufigsten Einsatzszenarien:

  1. Langstreckenfahrten: Dank des komfortablen Sitzes und der guten Ergonomie ist die Maschine ideal für lange Touren.
  2. Offroad-Abenteuer: Mit ihrer robusten Bauweise und dem leistungsstarken Motor ist sie auch für anspruchsvolles Gelände geeignet.
  3. Stadtfahrten: Trotz ihres Gewichts ist die KTM 1290 Adventure R wendig genug für den Stadtverkehr.

Die KTM 1290 Adventure R hat sich als vielseitiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Die Erfahrungen der Besitzer und die statistischen Daten zeigen, dass sie eine solide Wahl für Motorradliebhaber ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *