KTM 125 SX 2017 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 125 SX 2017

Die KTM 125 SX 2017 ist ein echtes Kraftpaket im Bereich der Motocross-Motorräder. Sie ist nicht nur für ihre Leistung bekannt, sondern auch für ihre hervorragende Handhabung und das durchdachte Design. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Merkmale dieses Bikes.

Motor und Leistung

Die KTM 125 SX 2017 wird von einem leistungsstarken 2-Takt-Motor angetrieben, der für seine agile Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Motors:

Merkmal Details
Motorart 1-Zylinder, 2-Takt
Hubraum 124,8 cm³
Leistung 30 PS (22 kW) bei 10.500 U/min
Drehmoment 19 Nm bei 8.500 U/min
Kraftstoffsystem Elektronische Einspritzung

Fahrwerk und Aufhängung

Das Fahrwerk der KTM 125 SX 2017 ist auf maximale Leistung und Kontrolle ausgelegt. Die Federung ist sowohl vorne als auch hinten einstellbar, was eine individuelle Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen ermöglicht.

Merkmal Details
Vorderradaufhängung WP XACT USD-Gabel, 48 mm Durchmesser
Hinterradaufhängung WP XACT Federbein
Federweg vorne 300 mm
Federweg hinten 310 mm

Bremsen und Räder

Die Bremsen der KTM 125 SX 2017 bieten eine hervorragende Verzögerung und Kontrolle, was für ein Motocross-Bike unerlässlich ist. Hier sind die Details zu den Bremsen und Rädern:

Merkmal Details
Vorderradbremse 260 mm Bremsscheibe, hydraulische Einscheibenbremse
Hinterradbremse 220 mm Bremsscheibe, hydraulische Einscheibenbremse
Vorderrad 21 Zoll
Hinterrad 19 Zoll

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht der KTM 125 SX 2017 sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Hier sind die wichtigsten Maße:

Merkmal Details
Gesamtgewicht 85 kg (fahrbereit)
Sitzhöhe 950 mm
Radstand 1.440 mm
Tankinhalt 7,0 Liter

Fazit

Die KTM 125 SX 2017 ist ein beeindruckendes Motocross-Bike, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, der hochwertigen Federung und den zuverlässigen Bremsen ist sie bereit, jede Herausforderung auf der Strecke zu meistern.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 125 SX 2017

Die KTM 125 SX 2017 hat sich in der Community der Motocross-Fahrer einen Namen gemacht. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistung und Handling

Die Leistung der KTM 125 SX 2017 wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Der 2-Takt-Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Drehzahl, die für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert ist.

  • Die meisten Fahrer berichten von einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 110 km/h.
  • Die Beschleunigung wird als sehr direkt und reaktionsschnell empfunden.
  • Das Handling wird als präzise beschrieben, was das Fahren in Kurven erleichtert.

Feedback von Besitzern

In verschiedenen Foren und sozialen Medien teilen Besitzer ihre Erfahrungen mit der KTM 125 SX 2017. Hier sind einige häufige Punkte, die angesprochen werden:

  1. Die Federung wird oft als sehr anpassungsfähig beschrieben, was es Fahrern ermöglicht, sie an verschiedene Streckenbedingungen anzupassen.
  2. Die Bremsen werden als stark und zuverlässig angesehen, was für Sicherheit und Kontrolle sorgt.
  3. Einige Fahrer haben die Notwendigkeit erwähnt, regelmäßig Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Die KTM 125 SX 2017 erfordert regelmäßige Pflege, um ihre Leistung zu maximieren.

Wartungsaufgabe Empfohlene Häufigkeit
Ölwechsel Alle 10 Betriebsstunden
Luftfilterreinigung Nach jedem Einsatz
Zündkerzenwechsel Alle 20 Betriebsstunden
Überprüfung der Bremsbeläge Alle 15 Betriebsstunden

Langfristige Zuverlässigkeit

Die langfristige Zuverlässigkeit der KTM 125 SX 2017 wird von vielen Fahrern als positiv bewertet. Einige Besitzer berichten von mehreren Saisons ohne größere Probleme, solange die Wartung regelmäßig durchgeführt wird.

Gemeinschaft und Support

Die KTM-Community ist aktiv und hilfsbereit. Viele Fahrer tauschen sich in Foren über ihre Erfahrungen aus und bieten Tipps zur Optimierung der Leistung.

  • Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Anleitungen zur Wartung und Anpassung bieten.
  • Treffen und Veranstaltungen für KTM-Fahrer fördern den Austausch von Erfahrungen und Techniken.
  • Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, was die Wartung erleichtert.

Beliebte Modifikationen

Einige Besitzer entscheiden sich für Modifikationen, um die Leistung ihrer KTM 125 SX 2017 weiter zu verbessern. Hier sind einige beliebte Modifikationen:

  1. Ersetzen des Auspuffs für eine bessere Abgasführung und Leistung.
  2. Einbau eines leistungsstärkeren Luftfilters für eine verbesserte Luftzufuhr.
  3. Optimierung der Federungseinstellungen für spezifische Rennbedingungen.

Die KTM 125 SX 2017 ist ein Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Handling und einer aktiven Community macht sie zu einer beliebten Wahl im Motocross-Bereich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *