KTM 125 SX 2006: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen der KTM 125 SX 2006

Die KTM 125 SX von 2006 ist ein echtes Kraftpaket im Bereich der Motocross-Motorräder. Sie wurde für Fahrer entwickelt, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Gelände eine hervorragende Leistung erwarten. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Merkmale dieses beeindruckenden Bikes.

Motor und Leistung

Die KTM 125 SX ist mit einem leistungsstarken 2-Takt-Motor ausgestattet, der für seine Agilität und Reaktionsfreudigkeit bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:

Merkmal Details
Motorart 1-Zylinder, 2-Takt
Hubraum 124,8 cm³
Leistung 30 PS bei 10.500 U/min
Drehmoment 22 Nm bei 8.500 U/min
Kraftstoffsystem Vergaser, 38 mm

Fahrwerk und Aufhängung

Die Fahrwerksgeometrie der KTM 125 SX sorgt für eine hervorragende Handhabung und Stabilität, egal ob auf der Strecke oder im Gelände. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Rahmen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen
Vorderradaufhängung WP USD-Gabel, 48 mm
Hinterradaufhängung WP Monoshock
Federweg vorne 300 mm
Federweg hinten 300 mm

Bremsen und Räder

Die Bremsen der KTM 125 SX sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Hier sind die Spezifikationen:

Merkmal Details
Vorderradbremse Disk, 260 mm
Hinterradbremse Disk, 220 mm
Reifen vorne 80/100-21
Reifen hinten 100/90-19

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht der KTM 125 SX sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtlänge 2.020 mm
Gesamtbreite 820 mm
Gesamthöhe 1.270 mm
Sitzhöhe 950 mm
Gewicht (vollgetankt) 90 kg

Fazit

Die KTM 125 SX von 2006 ist ein hervorragendes Beispiel für ein leistungsstarkes und agiles Motocross-Bike. Mit ihrem robusten Motor, der präzisen Aufhängung und den zuverlässigen Bremsen ist sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet. Egal, ob Sie auf der Rennstrecke oder im Gelände unterwegs sind, die KTM 125 SX bietet eine beeindruckende Leistung und ein unvergleichliches Fahrgefühl.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 125 SX 2006

Die KTM 125 SX von 2006 hat sich in der Motocross-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die die Stärken und Schwächen dieses Bikes beleuchten.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Fahrern sind durchweg positiv, insbesondere in Bezug auf die Leistung und das Handling. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  • Die Beschleunigung ist beeindruckend, was besonders auf der Rennstrecke von Vorteil ist.
  • Das Fahrwerk bietet eine hervorragende Stabilität, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Die Wartung ist relativ einfach, was für viele Mechaniker und Hobbyisten ein Pluspunkt ist.
  • Die Sitzhöhe ist für viele Fahrer angenehm, auch für kleinere Personen.

Technische Zuverlässigkeit

Die KTM 125 SX ist bekannt für ihre Robustheit. Statistiken aus verschiedenen Foren zeigen, dass die meisten Besitzer keine größeren Probleme mit dem Motor oder dem Fahrwerk hatten. Hier sind einige technische Aspekte, die häufig erwähnt werden:

Problem Häufigkeit
Motorprobleme Selten
Aufhängungsprobleme Gelegentlich
Bremsenverschleiß Normal
Elektrikprobleme Selten

Wartung und Pflege

Die Wartung der KTM 125 SX ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer betonen. Hier sind einige Tipps, die aus den Erfahrungen der Community stammen:

  1. Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer des Motors.
  2. Die Kette sollte regelmäßig geschmiert und gespannt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  3. Die Bremsbeläge sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.
  4. Die Luftfilter müssen sauber gehalten werden, um die Leistung nicht zu beeinträchtigen.

Leistungsdaten im Vergleich

Im Vergleich zu anderen Bikes in der gleichen Kategorie zeigt die KTM 125 SX eine überdurchschnittliche Leistung. Hier sind einige Vergleichsdaten:

Modell Leistung (PS) Gewicht (kg)
KTM 125 SX 2006 30 90
Yamaha YZ125 2006 28 93
Suzuki RM125 2006 29 92

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 125 SX wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Die Kombination aus leichtem Gewicht und präziser Lenkung ermöglicht es, enge Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:

  • Die Federung ist anpassungsfähig und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle.
  • Die Reifen bieten guten Grip, was das Vertrauen in die Kurvenfahrt erhöht.
  • Die Ergonomie des Bikes ist gut durchdacht, was zu einem angenehmen Fahrgefühl führt.

Die KTM 125 SX von 2006 ist also nicht nur ein leistungsstarkes Motocross-Bike, sondern auch ein zuverlässiger Partner für Fahrer, die Wert auf Performance und Handling legen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *