KTM 125 Duke 2021 technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten und Spezifikationen der KTM 125 Duke 2021
Die KTM 125 Duke 2021 ist ein echter Blickfang und bietet eine Kombination aus sportlichem Design und beeindruckender Leistung. Diese Maschine ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern auch für erfahrene Fahrer, die ein agiles und wendiges Bike suchen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten werfen, die diese Maschine so besonders machen.
Motor und Leistung
Die KTM 125 Duke ist mit einem leistungsstarken Einzylinder-Motor ausgestattet, der für seine Effizienz und Dynamik bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Motorart | Einzylinder, 4-Takt |
Hubraum | 124,7 cm³ |
Maximale Leistung | 15 PS bei 10.000 U/min |
Maximales Drehmoment | 12 Nm bei 8.000 U/min |
Kraftstoffsystem | EFI (Electronic Fuel Injection) |
Fahrwerk und Abmessungen
Das Fahrwerk der KTM 125 Duke ist auf Agilität und Stabilität ausgelegt. Die Geometrie sorgt dafür, dass das Motorrad in Kurven präzise reagiert. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Rahmen | Stahl-Gitterrohrrahmen |
Radstand | 1.366 mm |
Sitzhöhe | 830 mm |
Gewicht (vollgetankt) | 148 kg |
Tankinhalt | 13,4 Liter |
Bremsen und Räder
Die Bremsen der KTM 125 Duke sind auf höchste Sicherheit und Kontrolle ausgelegt. Hier sind die Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Vorderrad-Bremse | 1 x 300 mm Scheibe, 1-Kolben-Schwimmbremse |
Hinterrad-Bremse | 1 x 230 mm Scheibe, 1-Kolben-Schwimmbremse |
ABS | Ja, 1-Kanal-ABS |
Reifen (Vorne) | 110/70 R17 |
Reifen (Hinten) | 150/60 R17 |
Elektronik und Instrumentierung
Die KTM 125 Duke ist mit moderner Elektronik ausgestattet, die das Fahren noch angenehmer macht. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Instrumententafel | LCD-Display |
Fahrmodi | Standard |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer |
Die KTM 125 Duke 2021 ist ein hervorragendes Motorrad, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Landstraßen überzeugt. Mit ihrem sportlichen Design, der soliden Technik und der benutzerfreundlichen Elektronik ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Bike suchen.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 125 Duke 2021
Die KTM 125 Duke 2021 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Fahrer aus verschiedenen Hintergründen teilen ihre Erfahrungen und Meinungen, die wertvolle Einblicke in die Leistung und Zuverlässigkeit dieses Bikes geben. Hier sind einige der häufigsten Punkte, die in Foren und von Besitzern angesprochen werden.
Leistung und Fahrverhalten
Die Leistung der KTM 125 Duke wird oft als einer ihrer größten Vorteile hervorgehoben. Viele Fahrer berichten von der beeindruckenden Beschleunigung und der Wendigkeit des Motorrads.
- Die maximale Leistung von 15 PS sorgt für eine spritzige Fahrt, besonders im Stadtverkehr.
- Das geringe Gewicht von 148 kg macht das Handling einfach und intuitiv.
- Die Sitzhöhe von 830 mm ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher zu sitzen und zu fahren.
Feedback von Fahrern
Die Rückmeldungen von Fahrern zeigen, dass die KTM 125 Duke 2021 sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Hier sind einige häufige Kommentare:
- „Die Duke ist perfekt für die Stadt. Sie lässt sich leicht durch den Verkehr manövrieren.“
- „Ich liebe die Agilität in Kurven. Sie fühlt sich sehr stabil an.“
- „Die Leistung ist für ein 125er Motorrad beeindruckend. Man hat nie das Gefühl, dass es zu wenig Power hat.“
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in den Foren häufig diskutiert wird, ist die Wartung der KTM 125 Duke. Viele Besitzer berichten von einer positiven Erfahrung in Bezug auf die Zuverlässigkeit und den Wartungsaufwand.
Wartungsaspekt | Details |
---|---|
Ölwechselintervall | Alle 10.000 km oder jährlich |
Kettenpflege | Regelmäßige Reinigung und Schmierung empfohlen |
Bremsen | Überprüfung alle 5.000 km |
Besitzerfeedback zur Wartung
Die meisten Fahrer berichten, dass die Wartung der KTM 125 Duke unkompliziert ist. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:
- „Die Teile sind leicht zu bekommen und die Wartung ist nicht teuer.“
- „Ich habe bisher keine größeren Probleme gehabt. Es ist ein zuverlässiges Bike.“
- „Die Anleitung zur Wartung ist klar und verständlich.“
Sicherheit und Fahrkomfort
Die Sicherheit ist ein entscheidender Faktor, insbesondere für neue Fahrer. Die KTM 125 Duke ist mit einem ABS-System ausgestattet, das in kritischen Situationen hilfreich ist.
- Das 1-Kanal-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen.
- Die ergonomische Sitzposition trägt zum Fahrkomfort bei, auch auf längeren Strecken.
- Die LED-Beleuchtung verbessert die Sichtbarkeit bei Nacht und in schlechten Lichtverhältnissen.
Feedback zur Sicherheit
Fahrer haben die Sicherheitsmerkmale der KTM 125 Duke positiv bewertet:
- „Das ABS hat mir schon einmal in einer kritischen Situation geholfen.“
- „Ich fühle mich sicherer, wenn ich nachts fahre, dank der hellen LED-Scheinwerfer.“
- „Die Sitzposition ist bequem und gibt mir ein gutes Gefühl der Kontrolle.“
Die KTM 125 Duke 2021 hat sich als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die positiven Rückmeldungen aus der Community und die technischen Spezifikationen machen sie zu einer attraktiven Wahl auf dem Markt.