KTM 125 Duke 2020: Technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten der KTM 125 Duke 2020

Die KTM 125 Duke 2020 ist ein echtes Kraftpaket im Kleinmotorrad-Segment. Sie kombiniert sportliches Design mit beeindruckender Leistung und ist ideal für Fahranfänger sowie erfahrene Biker, die ein wendiges und agiles Bike suchen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten werfen, die diese Maschine so besonders machen.

Motor und Leistung

Die KTM 125 Duke ist mit einem leistungsstarken Einzylinder-Motor ausgestattet, der für seine Klasse bemerkenswerte Werte liefert. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motorart Einzylinder, 4-Takt
Hubraum 124,7 cm³
Leistung 11 kW (15 PS) bei 10.000 U/min
Drehmoment 12 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Abmessungen

Das Fahrwerk der KTM 125 Duke ist auf Agilität und Stabilität ausgelegt. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Federung vorne WP Upside-Down-Gabel, 43 mm
Federung hinten WP Monoshock
Radstand 1.357 mm
Sitzhöhe 830 mm
Gewicht (vollgetankt) 148 kg

Bremsen und Räder

Die Bremsen der KTM 125 Duke sind sowohl leistungsstark als auch zuverlässig. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderrad-Bremse Einzelscheibe, 300 mm
Hinterrad-Bremse Einzelscheibe, 230 mm
ABS Ja, mit Bosch 9.1MB
Reifen vorne 110/70 R17
Reifen hinten 150/60 R17

Elektronik und Ausstattung

Die KTM 125 Duke ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern bietet auch eine moderne Ausstattung. Hier sind einige der elektrischen Features:

Merkmal Details
Instrumententafel Digitales TFT-Display
Beleuchtung LED-Scheinwerfer und Rücklicht
Startsystem Elektrischer Starter

Die KTM 125 Duke 2020 ist ein hervorragendes Beispiel für ein modernes, leistungsstarkes und agiles Motorrad, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für kurvenreiche Landstraßen geeignet ist. Mit ihrem sportlichen Design und den durchdachten technischen Details ist sie eine attraktive Wahl für jeden Motorradliebhaber.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 125 Duke 2020

Die KTM 125 Duke 2020 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung des Einzylinder-Motors wird von vielen Fahrern als beeindruckend beschrieben. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:

  • Die Beschleunigung ist spritzig und macht das Fahren in der Stadt sehr angenehm.
  • Die hohe Drehzahl des Motors sorgt für ein sportliches Fahrgefühl.
  • Die Wendigkeit der Duke wird besonders in engen Kurven geschätzt.

Statistische Leistungsdaten

Eine Umfrage unter Besitzern ergab folgende statistische Daten zur Leistung:

Faktor Bewertung (1-10)
Beschleunigung 9
Handling 8
Komfort auf langen Strecken 7

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung. Die KTM 125 Duke gilt als relativ pflegeleicht, jedoch gibt es einige Punkte, die Besitzer beachten sollten:

  • Regelmäßige Ölwechsel sind notwendig, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
  • Die Kette sollte regelmäßig geschmiert und gespannt werden.
  • Die Bremsbeläge sollten auf Verschleiß überprüft werden, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.

Besitzerfeedback zur Zuverlässigkeit

Die Mehrheit der Besitzer berichtet von einer hohen Zuverlässigkeit, jedoch gibt es einige häufige Probleme:

Problem Häufigkeit
Elektronikprobleme Gelegentlich
Ölverbrauch Selten
Verschleiß der Bremsbeläge Häufig bei sportlicher Fahrweise

Komfort und Ergonomie

Die Sitzposition und Ergonomie der KTM 125 Duke werden von vielen Fahrern als angenehm empfunden. Hier sind einige Punkte, die häufig angesprochen werden:

  • Die Sitzhöhe von 830 mm ist für die meisten Fahrer gut erreichbar.
  • Die Lenkerposition sorgt für eine entspannte Haltung, auch bei längeren Fahrten.
  • Die Fußrasten sind gut platziert, was die Kontrolle über das Motorrad verbessert.

Feedback zur Ergonomie

Besitzer haben folgende Bewertungen zur Ergonomie abgegeben:

Aspekt Bewertung (1-10)
Sitzkomfort 8
Lenkerposition 9
Fußrastenposition 7

Die KTM 125 Duke 2020 hat sich als vielseitiges und zuverlässiges Motorrad etabliert, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Handling und Komfort macht sie zu einer beliebten Wahl in der Motorrad-Community.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *