KTM 1190 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten der KTM 1190

Die KTM 1190 ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Neulinge in der Welt der Sportmotorräder geeignet ist. Mit ihrem markanten Design und der beeindruckenden Leistung hat sie sich einen festen Platz in der Herzen der Motorradliebhaber erobert. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diese Maschine so besonders machen.

Motor und Leistung

Die KTM 1190 wird von einem leistungsstarken V2-Motor angetrieben, der nicht nur für seine Leistung, sondern auch für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Details:

Merkmal Details
Motortyp V2, 4-Takt
Hubraum 1195 cm³
Leistung 150 PS bei 10.000 U/min
Drehmoment 125 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem Elektronische Einspritzung

Fahrwerk und Abmessungen

Das Fahrwerk der KTM 1190 ist so konzipiert, dass es sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Leistungen erbringt. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Rahmen Stahlrohrrahmen
Radstand 1.580 mm
Sitzhöhe 850 mm
Gewicht (fahrbereit) 212 kg
Federweg vorne 190 mm
Federweg hinten 200 mm

Bremsen und Reifen

Die Bremsen der KTM 1190 sind auf höchste Leistung ausgelegt und bieten eine hervorragende Verzögerung. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibenbremse, 320 mm
Hinterradbremse Einscheibenbremse, 267 mm
ABS Ja, abschaltbar
Reifengröße vorne 120/70 ZR 17
Reifengröße hinten 190/55 ZR 17

Ausstattung und Elektronik

Die KTM 1190 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Hier sind einige der bemerkenswerten Features:

Merkmal Details
Fahrmodi Sport, Street, Rain
Traction Control Ja, einstellbar
LCD-Display Ja, multifunktional
USB-Anschluss Ja
LED-Beleuchtung Ja

Die KTM 1190 ist ein Motorrad, das sowohl in der Stadt als auch auf langen Touren eine hervorragende Figur macht. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer sind oder gerade erst anfangen, die KTM 1190 wird Ihnen ein unvergessliches Fahrerlebnis bieten.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1190

Die KTM 1190 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen einen tieferen Einblick in dieses beeindruckende Motorrad geben.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern der KTM 1190 sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die beeindruckende Leistung des Motors. Die 150 PS sorgen für ein aufregendes Fahrerlebnis, besonders bei Überholmanövern.
  • Handling: Das Handling wird oft als präzise und agil beschrieben. Fahrer berichten von einem hervorragenden Kurvenverhalten, das das Fahren in den Alpen oder auf kurvenreichen Straßen zu einem Vergnügen macht.
  • Komfort: Die Sitzposition wird als angenehm empfunden, auch bei längeren Fahrten. Einige Besitzer haben jedoch angemerkt, dass die Sitzhöhe für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen kann.
  • Technologie: Die modernen Fahrmodi und die Traktionskontrolle werden von vielen als nützlich erachtet, insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen.

Statistische Daten

Hier sind einige statistische Daten, die die Beliebtheit und Leistung der KTM 1190 untermauern:

Merkmal Wert
Verkaufszahlen (2013-2016) Über 10.000 Einheiten weltweit
Durchschnittliche Kundenzufriedenheit 4,5 von 5 Sternen
Wartungskosten pro Jahr Ca. 500-700 Euro
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch 5,5 l/100 km

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der KTM 1190 einige häufige Probleme, die von Besitzern in Foren diskutiert werden. Hier sind einige davon:

Elektronikprobleme

Einige Fahrer haben von sporadischen Elektronikproblemen berichtet, insbesondere mit dem Display und den Sensoren. Es wird empfohlen, regelmäßig die Softwareupdates von KTM zu überprüfen.

Wartung der Bremsen

Einige Besitzer haben festgestellt, dass die Bremsbeläge schneller abnutzen als erwartet. Es ist ratsam, die Bremsen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Reifenverschleiß

Die Reifen der KTM 1190 können bei sportlicher Fahrweise schneller abnutzen. Viele Fahrer empfehlen, hochwertige Reifen zu wählen und diese regelmäßig zu überprüfen.

Community und Support

Die KTM-Community ist aktiv und hilfsbereit. In verschiedenen Foren und sozialen Medien finden Sie zahlreiche Gruppen, in denen sich Besitzer austauschen, Tipps geben und Erfahrungen teilen. Hier sind einige beliebte Plattformen:

  • KTM Forum
  • Facebook-Gruppen für KTM-Besitzer
  • Reddit-Subreddits über Motorräder

Die KTM 1190 ist nicht nur ein Motorrad, sondern auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft von Enthusiasten, die sich leidenschaftlich für ihre Maschinen einsetzen. Egal, ob Sie technische Fragen haben oder einfach nur Ihre Erfahrungen teilen möchten, es gibt immer jemanden, der bereit ist zu helfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *