KTM 1190 RC8 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Leistungsmerkmale der KTM 1190 RC8

Die KTM 1190 RC8 ist eine Sportmaschine, die nicht nur durch ihr auffälliges Design, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Spezifikationen besticht. Als Mechaniker weiß ich, dass die Details entscheidend sind, wenn es um die Leistung und Zuverlässigkeit eines Motorrads geht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die jeder Besitzer und Interessierte kennen sollte.

Motor und Leistung

Die KTM 1190 RC8 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Leistung und Drehmoment bekannt ist. Hier sind die Details:

Merkmal Wert
Motorart V2, 75°
Hubraum 1195 cm³
Leistung 173 PS (127 kW) bei 10.000 U/min
Drehmoment 135 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Ein gutes Fahrwerk ist entscheidend für das Handling und die Stabilität eines Motorrads. Die KTM 1190 RC8 bietet hier einige bemerkenswerte Merkmale:

Merkmal Wert
Rahmen Stahlrohrrahmen
Federung vorne WP Upside-Down-Gabel, 48 mm
Federung hinten WP Monoshock
Federweg vorne 120 mm
Federweg hinten 130 mm
Radstand 1.440 mm
Sitzhöhe 820 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen sind ein kritischer Aspekt, wenn es um die Sicherheit und Kontrolle eines Motorrads geht. Die KTM 1190 RC8 ist mit hochwertigen Bremskomponenten ausgestattet:

Merkmal Wert
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm
ABS Ja, abschaltbar

Dimensionen und Gewicht

Das Gewicht und die Dimensionen eines Motorrads beeinflussen die Handhabung und das Fahrverhalten erheblich. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Wert
Leergewicht 199 kg
Tankinhalt 17 l
Maximale Zuladung 200 kg

Fazit

Die KTM 1190 RC8 ist ein beeindruckendes Stück Technik, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem präzisen Fahrwerk und den hochwertigen Bremsen ist sie eine Maschine, die für ernsthafte Motorradfahrer konzipiert wurde. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sportbike sind, das sowohl Leistung als auch Handling bietet, ist die RC8 definitiv einen Blick wert.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1190 RC8

Die KTM 1190 RC8 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistungsdaten und Fahrverhalten

Die RC8 ist bekannt für ihre beeindruckende Leistung und das agile Fahrverhalten. Viele Fahrer berichten von einer hervorragenden Beschleunigung und einem stabilen Kurvenverhalten. Hier sind einige statistische Daten, die die Leistung der Maschine untermauern:

Merkmal Wert
0-100 km/h 3,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 290 km/h
Kraftstoffverbrauch 5,5 l/100 km (kombiniert)

Fahrerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Exzellente Beschleunigung und Leistung.
  • Präzises Handling, besonders in Kurven.
  • Komfortable Sitzposition für längere Fahrten.
  • Hochwertige Verarbeitung und Materialien.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung. Die KTM 1190 RC8 erfordert regelmäßige Wartung, um ihre Leistung zu erhalten. Hier sind einige häufige Wartungsarbeiten, die von Besitzern empfohlen werden:

  1. Ölwechsel alle 5.000 km.
  2. Überprüfung der Bremsbeläge und -scheiben.
  3. Regelmäßige Kontrolle der Kette und des Antriebs.
  4. Inspektion der Federung und Dämpfung.

Besitzererfahrungen

Die meisten Besitzer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit, solange die Wartung regelmäßig durchgeführt wird. Einige haben jedoch auch von Problemen mit der Elektronik und dem ABS-System berichtet. Es ist wichtig, die Software regelmäßig zu aktualisieren, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Modifikationen und Zubehör

Viele Fahrer entscheiden sich, ihre KTM 1190 RC8 zu modifizieren, um die Leistung weiter zu steigern oder den Komfort zu verbessern. Hier sind einige beliebte Modifikationen:

  • Sportauspuff für besseren Sound und Gewichtseinsparung.
  • Leichtere Felgen für besseres Handling.
  • Ergonomische Sitzpolster für mehr Komfort.
  • Zusätzliche Windschutzscheiben für besseren Windschutz.

Community und Support

Die KTM-Community ist aktiv und hilfsbereit. In Foren und sozialen Medien finden sich zahlreiche Gruppen, in denen sich Besitzer austauschen, Tipps geben und Erfahrungen teilen. Dies ist besonders hilfreich für neue Besitzer, die sich mit der Technik und den Besonderheiten der RC8 vertraut machen möchten.

Fazit der Erfahrungen

Die KTM 1190 RC8 ist eine leistungsstarke und zuverlässige Sportmaschine, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Die positiven Rückmeldungen der Besitzer und die beeindruckenden Leistungsdaten machen sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern. Wer sich für eine RC8 entscheidet, kann sich auf ein aufregendes Fahrerlebnis freuen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *