KTM 1190 Adventure: Technische Daten und Erfahrungen


KTM 1190 Adventure: Technische Daten und Überblick

Die KTM 1190 Adventure ist ein echtes Kraftpaket auf zwei Rädern, das sowohl für den Alltag als auch für abenteuerliche Touren konzipiert wurde. Diese Maschine kombiniert Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, was sie zu einer der beliebtesten Reiseenduros auf dem Markt macht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und einige interessante Fakten, die jeder Motorradbesitzer kennen sollte.

Technische Spezifikationen

Merkmal Wert
Motor V2, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum 1.195 ccm
Leistung 150 PS bei 9.000 U/min
Drehmoment 125 Nm bei 7.500 U/min
Getriebe 6-Gang, Kettenantrieb
Gewicht (fahrbereit) 230 kg
Sitzhöhe 850 mm (verstellbar)
Tankinhalt 23 l
Verbrauch 5,5 l/100 km
Reifen vorne 120/70 R19
Reifen hinten 170/60 R17

Fahrwerk und Komfort

Die KTM 1190 Adventure bietet ein fortschrittliches Fahrwerk, das für verschiedene Terrains optimiert ist. Die WP-Federung vorne und hinten sorgt für eine hervorragende Dämpfung und Stabilität, egal ob auf der Straße oder im Gelände. Die verstellbare Sitzhöhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, bequem zu sitzen und die Kontrolle über das Motorrad zu behalten.

Fahrwerksdetails

  • Vorderradaufhängung: WP USD-Gabel, 48 mm Durchmesser, voll einstellbar
  • Hinterradaufhängung: WP Monoshock, voll einstellbar
  • Federweg vorne: 220 mm
  • Federweg hinten: 210 mm

Technologie und Ausstattung

Die KTM 1190 Adventure ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Dazu gehören:

  • ABS (Anti-Blockier-System) für sicheres Bremsen
  • Traction Control, die das Durchdrehen der Räder verhindert
  • Fahrmodi (Sport, Street, Rain) für unterschiedliche Bedingungen
  • Ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen klar anzeigt

Zusätzliche Features

Die Maschine bietet auch eine Vielzahl von Zubehörteilen, die den Fahrkomfort erhöhen, wie z.B. Heizgriffe, Gepäcksysteme und Navigationssysteme. Diese Optionen machen die KTM 1190 Adventure zu einem idealen Begleiter für lange Reisen.

Fazit

Die KTM 1190 Adventure ist eine beeindruckende Maschine, die sowohl in der Stadt als auch im Gelände glänzt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie ist sie eine der besten Optionen für Motorradfahrer, die das Abenteuer suchen. Egal, ob Sie auf der Autobahn oder auf unbefestigten Wegen unterwegs sind, dieses Motorrad bietet Ihnen die Freiheit, die Sie sich wünschen.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1190 Adventure

Die KTM 1190 Adventure hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Viele Besitzer berichten von ihren Erfahrungen, die sowohl positiv als auch negativ sind. Hier sind einige interessante Fakten und Rückmeldungen von Fahrern, die die Maschine im Alltag und auf Reisen nutzen.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von KTM 1190 Adventure Fahrern sind durchweg gemischt, aber es gibt einige häufige Themen, die immer wieder auftauchen.

Positive Aspekte

  • Leistung: Viele Fahrer sind von der Leistung des Motors begeistert. Mit 150 PS und 125 Nm Drehmoment bietet die Maschine eine beeindruckende Beschleunigung und Kraft.
  • Komfort: Der Komfort auf langen Fahrten wird oft gelobt. Die verstellbare Sitzhöhe und die ergonomische Sitzposition machen lange Strecken angenehm.
  • Technologie: Die modernen Features wie ABS und Traktionskontrolle werden als sehr hilfreich angesehen, insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Negative Aspekte

  • Gewicht: Einige Fahrer empfinden das Gewicht von 230 kg als etwas hoch, insbesondere im Gelände. Dies kann das Handling in schwierigen Situationen erschweren.
  • Wartungskosten: Die Wartungskosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen werden manchmal als hoch eingeschätzt, was für einige Besitzer ein Nachteil ist.
  • Verbrauch: Der Verbrauch von etwa 5,5 l/100 km wird von einigen Fahrern als etwas hoch angesehen, besonders im Vergleich zu anderen Reiseenduros.

Statistische Daten

Basierend auf verschiedenen Motorradforen und Umfragen unter Besitzern, hier einige statistische Daten zur KTM 1190 Adventure:

Merkmal Wert
Besitzerzufriedenheit 85 % der Besitzer sind mit ihrem Kauf zufrieden
Häufigste Nutzung 70 % nutzen das Motorrad für Reisen, 30 % für den Alltag
Wartungsintervall Alle 15.000 km oder jährlich
Durchschnittliche Lebensdauer Über 100.000 km bei regelmäßiger Wartung

Fahrverhalten und Handhabung

Die Handhabung der KTM 1190 Adventure wird von vielen Fahrern als sehr gut beschrieben. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:

  • Stabilität: Die Maschine bietet eine hervorragende Stabilität sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
  • Wendigkeit: Trotz des Gewichts ist die Wendigkeit in Kurven und beim Manövrieren im Stadtverkehr gut.
  • Federung: Die WP-Federung wird als sehr effektiv angesehen, insbesondere bei unebenen Straßenverhältnissen.

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der KTM 1190 Adventure einige häufige Probleme, die von Besitzern berichtet werden. Hier sind einige davon:

  • Elektronikprobleme: Einige Fahrer haben von sporadischen Elektronikproblemen berichtet. Es wird empfohlen, regelmäßig die Softwareupdates durchzuführen.
  • Bremsen: Ein paar Besitzer haben über vorzeitigen Verschleiß der Bremsbeläge geklagt. Es ist ratsam, die Bremsen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
  • Ölverbrauch: Einige Fahrer haben einen höheren Ölverbrauch festgestellt. Eine regelmäßige Kontrolle des Ölstands ist wichtig.

Die KTM 1190 Adventure ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Die Erfahrungen und Rückmeldungen der Besitzer zeigen, dass es sowohl Stärken als auch Schwächen gibt, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *