KTM 1190 Adventure 2015 technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten und Spezifikationen der KTM 1190 Adventure 2015
Die KTM 1190 Adventure 2015 ist ein echtes Kraftpaket für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Diese Maschine kombiniert Leistung, Komfort und Technik auf eine Weise, die sowohl erfahrene Fahrer als auch Neulinge begeistert. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und was diese Maschine wirklich ausmacht.
Motor und Leistung
Die KTM 1190 Adventure wird von einem leistungsstarken V2-Motor angetrieben, der für seine Zuverlässigkeit und Kraft bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Motor | V2, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 1.195 ccm |
Leistung | 150 PS (110 kW) bei 9.000 U/min |
Drehmoment | 125 Nm bei 7.500 U/min |
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der KTM 1190 Adventure ist auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Rahmen | Stahl-Gitterrohrrahmen |
Federung vorne | WP Upside-Down-Gabel, 48 mm, einstellbar |
Federung hinten | WP Monoshock, einstellbar |
Bodenfreiheit | 220 mm |
Radstand | 1.590 mm |
Bremsen und Sicherheit
Sicherheit ist bei der KTM 1190 Adventure ein wichtiges Thema. Die Bremsen sind leistungsstark und bieten hervorragende Kontrolle:
Merkmal | Details |
---|---|
Vorderradbremse | Doppelscheibenbremse, 320 mm |
Hinterradbremse | Einzelscheibenbremse, 267 mm |
ABS | Standardmäßig, abschaltbar |
Dimensionen und Gewicht
Die Dimensionen der KTM 1190 Adventure sind für ein Abenteuerbike typisch, aber sie bieten dennoch eine gute Handhabung:
Merkmal | Details |
---|---|
Gesamtgewicht | 230 kg (fahrbereit) |
Sitzhöhe | 850 mm (verstellbar) |
Tankinhalt | 23 l |
Elektronik und Ausstattung
Die KTM 1190 Adventure ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht:
Merkmal | Details |
---|---|
Fahrmodi | Sport, Street, Rain, Offroad |
Traction Control | Ja, einstellbar |
Tempomat | Ja |
Instrumentenanzeige | LCD-Display mit allen wichtigen Informationen |
Die KTM 1190 Adventure 2015 ist eine Maschine, die für Abenteuer und lange Fahrten konzipiert wurde. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technik ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt für alle, die das Offroad-Fahren lieben.
Erfahrungen und Fakten zur KTM 1190 Adventure 2015
Die KTM 1190 Adventure 2015 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.
Betreuung und Wartung
Die Wartung der KTM 1190 Adventure ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Diskussionen auftauchen:
- Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
- Die Kette sollte regelmäßig geschmiert und gespannt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Die Bremsbeläge müssen je nach Fahrstil und Einsatzgebiet häufiger gewechselt werden.
Wartungsintervalle
Die empfohlenen Wartungsintervalle sind wie folgt:
Wartung | Intervall |
---|---|
Ölwechsel | 10.000 km oder jährlich |
Luftfilterwechsel | 20.000 km |
Zündkerzenwechsel | 30.000 km |
Fahrverhalten und Komfort
Die KTM 1190 Adventure wird oft für ihr Fahrverhalten gelobt. Hier sind einige Punkte, die von Besitzern hervorgehoben werden:
- Die Sitzposition ist bequem, auch auf langen Fahrten.
- Das Fahrwerk bietet eine hervorragende Dämpfung, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
- Die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Bedingungen, was von vielen Fahrern geschätzt wird.
Feedback zur Ergonomie
Besitzer berichten von folgenden Erfahrungen:
Aspekt | Feedback |
---|---|
Sitzhöhe | Verstellbar, ideal für unterschiedliche Fahrergrößen |
Windschutz | Guter Schutz, auch bei höheren Geschwindigkeiten |
Lenkerposition | Ergonomisch, reduziert Ermüdung bei langen Fahrten |
Probleme und Herausforderungen
Trotz ihrer vielen positiven Eigenschaften gibt es auch einige Herausforderungen, die Besitzer der KTM 1190 Adventure erlebt haben:
- Einige Fahrer berichten von Problemen mit der Elektronik, insbesondere bei den Fahrmodi.
- Die Bremsen können bei intensiver Nutzung schneller verschleißen.
- Einige Besitzer haben Schwierigkeiten mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Häufige Probleme
Hier sind einige häufige Probleme, die in Foren diskutiert werden:
Problem | Häufigkeit |
---|---|
Elektronikfehler | Gelegentlich |
Bremsverschleiß | Häufig bei sportlicher Fahrweise |
Ölverbrauch | Einige Fahrer berichten von erhöhtem Verbrauch |
Besitzerfeedback und Community
Die KTM 1190 Adventure hat eine engagierte Community, die regelmäßig Erfahrungen und Tipps austauscht. Hier sind einige Plattformen, auf denen sich Fahrer austauschen:
- Foren wie KTM Forum und Adventure Rider
- Facebook-Gruppen für KTM-Fahrer
- Youtube-Kanäle mit Erfahrungsberichten und Tutorials
Die Rückmeldungen der Community sind wertvoll, um die Stärken und Schwächen der KTM 1190 Adventure besser zu verstehen. Die meisten Besitzer sind mit ihrer Entscheidung zufrieden und schätzen die Vielseitigkeit und Leistung dieser Maschine.