KTM 1090 Adventure: Technische Daten und Erfahrungen


KTM 1090 Adventure: Technische Daten und Übersicht

Die KTM 1090 Adventure ist ein echtes Kraftpaket für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Diese Reiseenduro kombiniert Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, um sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu glänzen. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und einige interessante Fakten, die diese Maschine auszeichnen.

Technische Spezifikationen

Merkmal Details
Motor V2, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum 1050 cm³
Leistung 125 PS (92 kW) bei 8500 U/min
Drehmoment 100 Nm bei 6500 U/min
Getriebe 6-Gang
Gewicht (fahrbereit) 229 kg
Sitzhöhe 850 mm (verstellbar)
Tankinhalt 20 l
Reifen (vorne) 90/90-21
Reifen (hinten) 150/70-18
Federweg vorne 200 mm
Federweg hinten 200 mm
Bremsen vorne Doppelscheibenbremse, 320 mm
Bremsen hinten Einzelscheibenbremse, 260 mm

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 1090 Adventure ist ein kraftvoller V2-Motor, der mit einem Hubraum von 1050 cm³ aufwartet. Mit einer maximalen Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Beschleunigung und eine hervorragende Leistung, egal ob auf der Autobahn oder auf unbefestigten Wegen. Die 6-Gang-Getriebe sorgen für eine präzise Schaltung und ermöglichen es dem Fahrer, die Leistung optimal auszuschöpfen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 1090 Adventure ist auf Abenteuer ausgelegt. Mit einem Gewicht von 229 kg ist sie zwar nicht die leichteste Maschine, bietet jedoch eine hervorragende Stabilität und Kontrolle. Der Federweg von 200 mm vorne und hinten sorgt dafür, dass Unebenheiten im Gelände problemlos gemeistert werden können. Die verstellbare Sitzhöhe von 850 mm ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, bequem zu sitzen und die Kontrolle über das Motorrad zu behalten.

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der KTM 1090 Adventure sind leistungsstark und zuverlässig. Mit einer Doppelscheibenbremse vorne und einer Einzelscheibenbremse hinten bietet sie eine hervorragende Bremskraft, die in kritischen Situationen entscheidend sein kann. Die Kombination aus ABS und Offroad-Modus sorgt dafür, dass die Bremsen auch im Gelände optimal funktionieren.

Komfort und Ausstattung

Die KTM 1090 Adventure ist nicht nur für Abenteuerfahrer gedacht, sondern auch für lange Reisen. Der komfortable Sitz und die ergonomische Gestaltung der Maschine sorgen dafür, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben. Zudem ist die Maschine mit modernster Technologie ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet.

Die KTM 1090 Adventure ist eine vielseitige und leistungsstarke Reiseenduro, die sowohl für den Alltag als auch für Abenteuerfahrten geeignet ist. Egal, ob Sie auf der Straße oder im Gelände unterwegs sind, diese Maschine bietet Ihnen die Leistung und den Komfort, den Sie benötigen.

Erfahrungen und Fakten zur KTM 1090 Adventure

Die KTM 1090 Adventure hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen einen besseren Einblick in diese Maschine geben.

Besitzerfeedback und Erfahrungen

Die Rückmeldungen von Besitzern der KTM 1090 Adventure sind überwiegend positiv. Viele Fahrer schätzen die Vielseitigkeit und die Leistung des Motorrads. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Exzellente Straßenlage und Handling, sowohl auf Asphalt als auch im Gelände.
  • Beeindruckende Beschleunigung und Kraftentfaltung des Motors.
  • Komfortable Sitzposition, die auch auf langen Fahrten angenehm bleibt.
  • Die Ausstattung mit modernster Technologie, wie dem TFT-Display, wird gelobt.
  • Die Bremsen bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle.

Häufige Probleme und Herausforderungen

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Herausforderungen, die von Besitzern angesprochen werden:

  • Einige Fahrer berichten von Problemen mit der Elektronik, insbesondere bei der Software.
  • Der Kraftstoffverbrauch kann bei sportlicher Fahrweise höher ausfallen als erwartet.
  • Die Sitzhöhe könnte für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Technische Fakten und Statistiken

Hier sind einige technische Fakten und Statistiken, die die Leistung und die Eigenschaften der KTM 1090 Adventure untermauern:

Fakt Details
Verkaufte Einheiten (2017-2020) Über 10.000 weltweit
Durchschnittliche Bewertung auf Motorradforen 4,5 von 5 Sternen
Häufigste Einsatzgebiete Touren, Offroad, Pendeln
Wartungsintervalle 10.000 km oder jährlich
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch 5,5 l/100 km

Wartung und Pflege

Die Wartung der KTM 1090 Adventure ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Leistung. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:

  1. Regelmäßige Ölwechsel sind wichtig, um den Motor in Top-Zustand zu halten.
  2. Die Kette sollte regelmäßig geschmiert und gespannt werden.
  3. Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden.
  4. Reifen sollten regelmäßig auf Abnutzung und Druck überprüft werden.

Die KTM 1090 Adventure ist ein Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuerfahrten geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Komfort und Technologie macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *