KTM 1090 Adventure – Technische Daten und Erfahrungen


KTM 1090 Adventure: Technische Daten und Details

Die KTM 1090 Adventure ist ein echtes Kraftpaket für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Diese Maschine kombiniert Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, um sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Figur zu machen. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die wichtigsten Merkmale dieser beeindruckenden Reiseenduro.

Motor und Leistung

Die KTM 1090 Adventure wird von einem kraftvollen V2-Motor angetrieben, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motortyp V2, 4-Takt
Hubraum 1050 ccm
Leistung 125 PS (92 kW) bei 8500 U/min
Drehmoment 109 Nm bei 6500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Ein gutes Fahrwerk ist entscheidend für das Handling und den Komfort auf langen Strecken. Die KTM 1090 Adventure bietet ein robustes Fahrwerk, das sowohl für Straßen- als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Merkmal Details
Rahmen Stahlrohrrahmen
Federung vorne WP USD-Gabel, 48 mm, verstellbar
Federung hinten WP Monoshock, verstellbar
Bodenfreiheit 220 mm
Sitzhöhe 850 mm (verstellbar)

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der KTM 1090 Adventure sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Sie bieten eine hervorragende Bremskraft, die in jeder Situation Vertrauen schafft.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibe, 260 mm
ABS Standard, abschaltbar

Elektronik und Ausstattung

Die KTM 1090 Adventure ist mit einer Vielzahl von elektronischen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

Merkmal Details
Fahrmodi Sport, Street, Rain, Offroad
Display Farb-TFT-Display
Navigation Optionales GPS-System
USB-Anschluss Ja

Dimensionen und Gewicht

Die Dimensionen und das Gewicht der KTM 1090 Adventure sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrverhalten. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtgewicht 229 kg (vollgetankt)
Tankinhalt 20 l
Gesamtlänge 2250 mm
Gesamtbreite 890 mm
Gesamthöhe 1450 mm

Die KTM 1090 Adventure ist eine Maschine, die sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet ist, die das Abenteuer suchen. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und Technologie ist sie bereit, jede Herausforderung zu meistern.

Erfahrungsberichte und Fakten zur KTM 1090 Adventure

Die KTM 1090 Adventure hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Viele Besitzer und Mechaniker haben ihre Erfahrungen geteilt, die wertvolle Einblicke in die Leistung und Zuverlässigkeit dieser Maschine bieten. Hier sind einige wichtige Fakten und Rückmeldungen von Fahrern.

Beliebtheit und Verkaufszahlen

Die KTM 1090 Adventure hat sich als eine der beliebtesten Reiseenduros etabliert. Laut Verkaufsstatistiken von KTM und Marktforschungsunternehmen hat sich die Nachfrage in den letzten Jahren stetig erhöht. Hier sind einige Zahlen:

Jahr Verkäufe (geschätzt)
2017 3.500 Einheiten
2018 4.200 Einheiten
2019 5.000 Einheiten

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der KTM 1090 Adventure wird von vielen Fahrern als herausragend beschrieben. Die Kombination aus Drehmoment und Leistung sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

  • Die Beschleunigung ist beeindruckend, besonders im Sportmodus.
  • Das Handling ist präzise, was das Fahren in Kurven erleichtert.
  • Die Federung bietet sowohl Komfort als auch Stabilität, selbst auf unebenen Oberflächen.

Offroad-Fähigkeiten

Die Offroad-Fähigkeiten der KTM 1090 Adventure sind ein häufiges Thema in Foren und Diskussionsgruppen. Viele Besitzer berichten von positiven Erfahrungen:

  • Die Bodenfreiheit von 220 mm ermöglicht das Überwinden von Hindernissen.
  • Die ABS-Funktion kann im Offroad-Modus deaktiviert werden, was mehr Kontrolle auf losem Untergrund bietet.
  • Die Reifenwahl hat einen großen Einfluss auf die Offroad-Performance; viele Fahrer empfehlen spezielle Enduro-Reifen.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der KTM 1090 Adventure wird von vielen Mechanikern als unkompliziert beschrieben. Die meisten Besitzer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit, solange die regelmäßigen Wartungsintervalle eingehalten werden. Hier sind einige Punkte, die häufig angesprochen werden:

  • Ölwechsel sollten alle 10.000 km durchgeführt werden.
  • Die Bremsbeläge und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden, insbesondere nach Offroad-Einsätzen.
  • Die Elektronik ist in der Regel zuverlässig, jedoch können Software-Updates erforderlich sein.

Kosten für Wartung

Die Kosten für die Wartung können je nach Region und Werkstatt variieren. Hier sind einige geschätzte Kosten, die von Besitzern geteilt wurden:

Wartungsart Kosten (geschätzt)
Ölwechsel 150 – 200 Euro
Bremsbeläge wechseln 100 – 150 Euro
Reifenwechsel 200 – 300 Euro

Fahrerfeedback und Community

Die Community rund um die KTM 1090 Adventure ist aktiv und hilfsbereit. In Foren und sozialen Medien tauschen sich Fahrer über ihre Erfahrungen aus, teilen Tipps und Tricks und unterstützen sich gegenseitig bei Problemen. Hier sind einige häufige Themen:

  • Empfehlungen für Zubehör und Modifikationen, um die Leistung zu verbessern.
  • Erfahrungen mit verschiedenen Reise- und Offroad-Routen.
  • Diskussionen über die besten Wartungspraktiken und Werkstätten.

Die KTM 1090 Adventure hat sich als zuverlässige und leistungsstarke Maschine etabliert, die sowohl für Abenteuerlustige als auch für Pendler geeignet ist. Die positiven Rückmeldungen der Fahrer und die hohe Nachfrage sprechen für sich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *