Kawasaki ER-5: Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten der Kawasaki ER-5
Die Kawasaki ER-5 ist ein beliebtes Motorrad, das sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Als Mechaniker habe ich viele dieser Maschinen in der Werkstatt gesehen, und ich kann Ihnen sagen, dass sie für Anfänger und erfahrene Fahrer gleichermaßen geeignet sind. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie über die ER-5 wissen sollten.
Allgemeine Spezifikationen
Modell | Kawasaki ER-5 |
---|---|
Typ | Sporttourer |
Jahr | 1997 – 2006 |
Rahmen | Doppelrohrstahlrahmen |
Motor und Leistung
Die ER-5 wird von einem luft- und ölgekühlten Parallel-Twin-Motor angetrieben, der für seine Robustheit bekannt ist. Hier sind die Details:
Motor | Parallel-Twin |
---|---|
Hubraum | 499 cm³ |
Leistung | 50 PS bei 10.500 U/min |
Drehmoment | 45 Nm bei 8.000 U/min |
Kraftstoffsystem | Vergaser |
Fahrwerk und Bremsen
Die Fahrwerksgeometrie der ER-5 sorgt für eine angenehme Handhabung und Stabilität. Hier sind die Details:
Vorderradaufhängung | Telescopic Gabel, 41 mm |
---|---|
Hinterradaufhängung | Monoshock mit einstellbarer Vorspannung |
Vorderradbremse | Doppelscheibe, 300 mm |
Hinterradbremse | Einscheibe, 220 mm |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen der ER-5 machen sie zu einem handlichen Motorrad, das sich gut für den Stadtverkehr eignet. Hier sind die relevanten Maße:
Gesamtlänge | 2.085 mm |
---|---|
Gesamtbreite | 740 mm |
Gesamthöhe | 1.130 mm |
Radstand | 1.430 mm |
Sitzhöhe | 790 mm |
Gewicht (fahrbereit) | 190 kg |
Kraftstoff und Verbrauch
Die ER-5 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sparsam im Verbrauch. Hier sind die Details:
Kraftstofftankinhalt | 17 Liter |
---|---|
Verbrauch (kombiniert) | 4,5 l/100 km |
Reichweite | ca. 370 km |
Die Kawasaki ER-5 ist ein solides Motorrad, das sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Touren eignet. Mit ihren technischen Spezifikationen und der bewährten Zuverlässigkeit ist sie eine gute Wahl für jeden Motorradfahrer.
Fakten und Erfahrungen zur Kawasaki ER-5
Die Kawasaki ER-5 hat sich über die Jahre einen soliden Ruf erarbeitet. Basierend auf statistischen Daten und Erfahrungen von Besitzern aus verschiedenen Foren, möchte ich einige wichtige Punkte zusammenfassen, die Ihnen helfen können, ein besseres Verständnis für dieses Motorrad zu bekommen.
Zuverlässigkeit und Wartung
Die ER-5 ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit. Viele Besitzer berichten von einer langen Lebensdauer, wenn das Motorrad regelmäßig gewartet wird. Hier sind einige häufige Wartungsaspekte:
- Ölwechsel alle 5.000 km
- Überprüfung der Bremsbeläge alle 10.000 km
- Reifenwechsel je nach Abnutzung, meist nach 15.000 bis 20.000 km
- Regelmäßige Kontrolle der Kette und des Antriebs
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten der ER-5 wird von vielen Fahrern als angenehm beschrieben. Die Sitzposition ist aufrecht, was besonders für längere Fahrten von Vorteil ist. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:
- Stabile Straßenlage, auch bei höheren Geschwindigkeiten
- Gute Federung, die Unebenheiten gut absorbiert
- Leichtes Handling, ideal für Stadtfahrten
Feedback von Fahrern
In verschiedenen Foren äußern sich Fahrer positiv über die Handhabung der ER-5. Einige häufige Kommentare sind:
- „Das Motorrad ist perfekt für Anfänger, da es leicht zu kontrollieren ist.“
- „Ich habe mit der ER-5 meine ersten langen Touren gemacht und sie hat mich nie im Stich gelassen.“
- „Die Sitzhöhe ist ideal für kleinere Fahrer.“
Kraftstoffeffizienz
Die ER-5 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sparsam im Verbrauch. Viele Besitzer berichten von einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 4,5 l/100 km. Dies macht sie zu einer kostengünstigen Option für den täglichen Gebrauch.
Kraftstoffverbrauch | 4,5 l/100 km |
---|---|
Reichweite | ca. 370 km |
Beliebtheit und Marktwert
Die ER-5 hat sich als beliebtes Modell etabliert, insbesondere bei Fahrern, die ein zuverlässiges und kostengünstiges Motorrad suchen. Der Marktwert ist im Vergleich zu anderen Motorrädern in dieser Klasse relativ stabil. Viele Besitzer berichten, dass sie beim Verkauf ihres Motorrads einen guten Preis erzielen konnten.
Statistische Daten
Laut verschiedenen Verkaufsstatistiken und Marktanalysen ist die ER-5 eines der meistverkauften Motorräder in ihrer Kategorie. Hier sind einige interessante Zahlen:
- Über 30.000 Einheiten wurden weltweit verkauft.
- Ein durchschnittliches Alter der Käufer liegt zwischen 25 und 40 Jahren.
- Die meisten Käufer sind Neueinsteiger oder Umsteiger von kleineren Motorrädern.
Die Kawasaki ER-5 ist ein Motorrad, das durch seine Zuverlässigkeit, seinen Komfort und seine Wirtschaftlichkeit besticht. Die positiven Rückmeldungen von Besitzern und die stabilen Verkaufszahlen sprechen für sich.