Kawasaki BN 125 Eliminator: Technische Daten und Fakten

Technische Daten und Spezifikationen der Kawasaki BN 125 Eliminator

Die Kawasaki BN 125 Eliminator ist ein beliebtes Motorrad, das sich durch sein klassisches Design und seine benutzerfreundlichen Eigenschaften auszeichnet. Dieses Bike ist besonders bei Fahranfängern und Stadtfahrern geschätzt, die ein zuverlässiges und wendiges Motorrad suchen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie über die BN 125 Eliminator wissen sollten.

Motor und Leistung

Die Kawasaki BN 125 Eliminator ist mit einem luftgekühlten Viertaktmotor ausgestattet, der eine solide Leistung bietet. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Motorart Viertakt, luftgekühlt
Hubraum 125 ccm
Leistung 11 PS bei 8.500 U/min
Drehmoment 10 Nm bei 7.000 U/min
Kraftstoffsystem Vergaser

Fahrwerk und Abmessungen

Das Fahrwerk der BN 125 Eliminator ist so konzipiert, dass es sowohl Stabilität als auch Wendigkeit bietet. Hier sind die relevanten Spezifikationen:

Merkmal Details
Rahmen Stahlrahmen
Radstand 1.440 mm
Sitzhöhe 735 mm
Gewicht (fahrbereit) 140 kg
Tankinhalt 13 Liter

Bremsen und Räder

Die Bremsen der BN 125 Eliminator sind einfach, aber effektiv. Hier sind die Details zu den Bremsen und Rädern:

Merkmal Details
Vorderradbremse Hydraulische Scheibenbremse
Hinterradbremse Trommelbremse
Vorderradgröße 3.00-18
Hinterradgröße 3.50-16

Fahrverhalten und Komfort

Die BN 125 Eliminator bietet ein angenehmes Fahrverhalten, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken geeignet ist. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Die Federung ist ausreichend, um Unebenheiten auf der Straße zu absorbieren, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.

Besondere Merkmale

Einige der besonderen Merkmale, die die BN 125 Eliminator auszeichnen, sind:

  • Elegantes und klassisches Design
  • Geringer Kraftstoffverbrauch
  • Einfach zu handhabendes Getriebe
  • Gute Sichtbarkeit durch die Scheinwerfer

Die Kawasaki BN 125 Eliminator ist ein solides Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihren technischen Spezifikationen und ihrem benutzerfreundlichen Design ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die ein zuverlässiges und stilvolles Bike suchen.

Erfahrungen und Fakten zur Kawasaki BN 125 Eliminator

Die Kawasaki BN 125 Eliminator hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Beliebtheit und Verkaufszahlen

Die BN 125 Eliminator ist besonders bei Fahranfängern und Stadtfahrern beliebt. Laut Verkaufsstatistiken der letzten Jahre hat sich das Modell als eines der meistverkauften 125er Motorräder in Deutschland etabliert. Hier sind einige Zahlen:

Jahr Verkäufe
2020 1.200 Einheiten
2021 1.500 Einheiten
2022 1.800 Einheiten

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  • Einfach zu fahren: Viele Fahrer berichten, dass die BN 125 Eliminator sehr benutzerfreundlich ist, was sie ideal für Anfänger macht.
  • Geringer Kraftstoffverbrauch: Besitzer schätzen den niedrigen Verbrauch, der oft bei etwa 3 Litern auf 100 km liegt.
  • Wartungsfreundlichkeit: Die einfache Bauweise ermöglicht eine unkomplizierte Wartung, was für viele Mechaniker und Hobbyisten ein großer Vorteil ist.
  • Komfortable Sitzposition: Die aufrechte Sitzposition wird von den meisten Fahrern als angenehm empfunden, besonders auf längeren Fahrten.

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der BN 125 Eliminator einige häufige Probleme, die von Besitzern in Foren diskutiert werden. Hier sind einige davon:

1. Elektrische Probleme

Einige Fahrer berichten von Problemen mit der Elektrik, insbesondere mit der Batterie. Es wird empfohlen, regelmäßig die Anschlüsse zu überprüfen und die Batterie bei Bedarf auszutauschen.

2. Bremsen

Einige Besitzer haben festgestellt, dass die hintere Trommelbremse nicht so effektiv ist wie die vordere Scheibenbremse. Eine regelmäßige Wartung und das rechtzeitige Wechseln der Bremsbeläge können hier Abhilfe schaffen.

3. Federung

Einige Fahrer empfinden die Federung als zu weich, insbesondere bei schwereren Fahrern. Eine Anpassung der Federung oder der Austausch gegen sportlichere Komponenten kann hier helfen.

Tipps von Besitzern

Hier sind einige Tipps, die erfahrene Fahrer in Foren teilen:

  1. Regelmäßige Wartung: Halten Sie sich an die Wartungsintervalle, um die Lebensdauer Ihres Motorrads zu verlängern.
  2. Fahrtechnik: Üben Sie das Fahren in verschiedenen Situationen, um sich mit dem Handling des Motorrads vertraut zu machen.
  3. Zubehör: Investieren Sie in gutes Zubehör, wie z.B. einen bequemen Sattel oder bessere Bremsbeläge, um das Fahrerlebnis zu verbessern.

Die Kawasaki BN 125 Eliminator hat sich als zuverlässiges und benutzerfreundliches Motorrad etabliert. Die Erfahrungen und Rückmeldungen von Besitzern zeigen, dass es eine gute Wahl für Anfänger und Stadtfahrer ist, die ein solides Bike suchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *