Kawasaki 650 Versys 2007: Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten der Kawasaki Versys 650 (2007)
Die Kawasaki Versys 650 aus dem Jahr 2007 ist ein beliebtes Modell unter Motorradfahrern, die eine Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit suchen. Mit ihrem einzigartigen Design und der vielseitigen Einsatzfähigkeit hat sie sich einen Namen gemacht. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die dieses Motorrad zu einer interessanten Wahl machen.
Motor und Leistung
Die Versys 650 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten, 4-Takt Parallel-Twin-Motor ausgestattet. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Leistung und ein gutes Drehmoment, was das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn angenehm macht.
Motor | Typ | Leistung | Drehmoment |
---|---|---|---|
Parallel-Twin | 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt | 64 PS (47 kW) bei 8.500 U/min | 64 Nm bei 7.000 U/min |
Fahrwerk und Abmessungen
Das Fahrwerk der Versys 650 ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Mit einer hohen Sitzhöhe und einer aufrechten Sitzposition bietet sie eine gute Sicht auf die Straße und ein angenehmes Fahrgefühl.
Fahrwerk | Vorderradaufhängung | Hinterradaufhängung |
---|---|---|
Rahmen | 43 mm Teleskopgabel, einstellbar | Monoshock, einstellbar |
Abmessungen
Die Abmessungen der Versys 650 sind ebenfalls bemerkenswert. Sie ist kompakt genug, um in der Stadt wendig zu sein, bietet aber gleichzeitig ausreichend Platz für längere Fahrten.
Abmessungen | Gesamtlänge | Gesamthöhe | Radstand |
---|---|---|---|
Versys 650 | 2.155 mm | 1.440 mm | 1.440 mm |
Bremsen und Räder
Die Bremsen der Versys 650 sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Sie bieten eine gute Bremskraft und ein sicheres Gefühl beim Fahren.
Bremsen | Vorderrad | Hinterrad |
---|---|---|
Typ | Doppelscheibenbremse, 300 mm | Einscheibenbremse, 250 mm |
Räder
Die Reifen der Versys 650 sind für verschiedene Straßenbedingungen geeignet, was sie zu einem vielseitigen Motorrad macht.
Reifen | Vorderreifen | Hinterreifen |
---|---|---|
Größe | 120/70 ZR17 | 160/60 ZR17 |
Tankinhalt und Verbrauch
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Tankinhalt und der Kraftstoffverbrauch. Die Versys 650 hat einen ausreichend großen Tank, der lange Fahrten ermöglicht, ohne häufig tanken zu müssen.
Tankinhalt | Kraftstoffverbrauch |
---|---|
21 Liter | 5,5 l/100 km (kombiniert) |
Die Kawasaki Versys 650 von 2007 ist ein Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrer soliden Technik und der Vielseitigkeit ist sie eine gute Wahl für jeden, der ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad sucht.
Erfahrungen und Fakten zur Kawasaki Versys 650 (2007)
Die Kawasaki Versys 650 von 2007 hat sich in der Motorrad-Community einen soliden Ruf erarbeitet. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Beliebtheit und Verkaufszahlen
Die Versys 650 hat sich seit ihrer Einführung als eines der beliebtesten Mittelklasse-Motorräder etabliert. Laut Verkaufsstatistiken von Motorradmagazinen und Online-Plattformen hat sie in den ersten Jahren nach ihrer Markteinführung hohe Verkaufszahlen erzielt.
- Über 10.000 Einheiten wurden in den ersten zwei Jahren verkauft.
- Die Versys 650 hat eine hohe Wiederverkaufsquote, was auf ihre Beliebtheit hinweist.
Besitzerfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:
Positives Feedback
- Komfort: Viele Fahrer loben die aufrechte Sitzposition und den Komfort auf langen Fahrten.
- Vielseitigkeit: Die Versys wird oft als ideales Motorrad für Stadtfahrten und längere Touren beschrieben.
- Wartungsfreundlichkeit: Besitzer berichten von einer einfachen Wartung und guten Ersatzteilverfügbarkeit.
Kritikpunkte
Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte, die von Fahrern geäußert werden:
- Windschutz: Einige Fahrer empfinden den Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten als unzureichend.
- Gewicht: Ein paar Besitzer finden das Gewicht des Motorrads etwas hoch, was das Handling in engen Kurven erschwert.
Technische Probleme und Lösungen
Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Versys 650 einige technische Probleme, die im Laufe der Jahre aufgetreten sind. Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:
Problem | Beschreibung | Lösung |
---|---|---|
Ölverlust | Einige Modelle hatten Probleme mit Ölverlust an der Dichtung. | Regelmäßige Inspektion und Austausch der Dichtungen empfohlen. |
Elektrik | Probleme mit der Elektrik, insbesondere bei älteren Modellen. | Überprüfung der Verkabelung und ggf. Austausch defekter Teile. |
Wartung und Pflege
Die Wartung der Kawasaki Versys 650 ist relativ unkompliziert, was sie für viele Fahrer attraktiv macht. Hier sind einige Wartungstipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:
- Regelmäßige Ölwechsel alle 5.000 km oder nach Herstellerangaben.
- Überprüfung der Bremsbeläge und Reifen vor längeren Fahrten.
- Reinigung und Schmierung der Kette alle 1.000 km.
Die Versys 650 ist ein Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrer soliden Technik und der Vielseitigkeit ist sie eine gute Wahl für jeden, der ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad sucht.