Fendt 203 VA: Technische Daten und Erfahrungen

Technische Daten und Leistungsmerkmale des Fendt 203 VA

Der Fendt 203 VA ist ein kompakter Traktor, der sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz auszeichnet. Ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft, bietet er eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Wendigkeit. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Merkmale dieses Modells.

Motor und Leistung

Der Motor des Fendt 203 VA ist das Herzstück dieses Traktors. Mit einem starken Dieselmotor, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, bietet er die nötige Kraft für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen.

Merkmal Details
Motorleistung 50 PS
Motorart Dieselmotor
Hubraum 1.800 cm³
Max. Drehmoment 200 Nm

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des Fendt 203 VA ist für seine Präzision und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Es ermöglicht eine einfache Handhabung, selbst in anspruchsvollen Situationen.

Merkmal Details
Getriebeart Hydrostatikgetriebe
Gänge Stufenlos
Max. Geschwindigkeit 30 km/h

Abmessungen und Gewicht

Die kompakten Abmessungen des Fendt 203 VA machen ihn besonders wendig und ideal für enge Felder und Ställe.

Merkmal Details
Gesamtlänge 3.200 mm
Gesamtbreite 1.400 mm
Höhe 2.300 mm
Gewicht 1.500 kg

Hydrauliksystem

Ein leistungsfähiges Hydrauliksystem ist entscheidend für die Effizienz eines Traktors. Der Fendt 203 VA bietet ein robustes System, das für verschiedene Anbaugeräte geeignet ist.

Merkmal Details
Hydraulikleistung 30 l/min
Anzahl der Steuergeräte 2

Fahrkomfort und Bedienung

Der Fendt 203 VA ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel. Die Kabine ist ergonomisch gestaltet und bietet eine gute Sicht auf das Arbeitsumfeld.

  • Ergonomische Bedienelemente
  • Gute Sichtverhältnisse
  • Geräuscharme Kabine

Mit diesen Eigenschaften ist der Fendt 203 VA eine ausgezeichnete Wahl für Landwirte, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Traktor suchen.

Erfahrungen und Fakten zum Fendt 203 VA

Der Fendt 203 VA hat sich in der Praxis als zuverlässiger Partner für viele Landwirte bewährt. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen, die auf Rückmeldungen von Besitzern und statistischen Daten basieren.

Betreiberfeedback

Die Meinungen der Traktorbesitzer sind ein wertvoller Indikator für die Leistung und Zuverlässigkeit des Fendt 203 VA. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Hohe Wendigkeit: Viele Nutzer schätzen die kompakte Bauweise, die das Manövrieren in engen Räumen erleichtert.
  • Effiziente Kraftstoffnutzung: Der Dieselmotor wird oft für seine Wirtschaftlichkeit gelobt, was zu geringeren Betriebskosten führt.
  • Robuste Bauweise: Die Langlebigkeit des Traktors wird häufig hervorgehoben, was ihn zu einer lohnenden Investition macht.
  • Guter Fahrkomfort: Die ergonomische Kabine und die Geräuschdämmung sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Technische Zuverlässigkeit

Statistische Daten zeigen, dass der Fendt 203 VA in verschiedenen Einsatzbereichen eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Hier sind einige relevante Zahlen:

Merkmal Wert
Durchschnittliche Betriebsstunden pro Jahr 600-800 Stunden
Häufigste Wartungsintervalle 250 Stunden
Ausfallrate Unter 5%

Beliebte Anwendungsbereiche

Der Fendt 203 VA wird in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Einsatzgebiete:

  1. Feldarbeiten: Ideal für das Pflügen und Säen in kleinen bis mittleren Feldern.
  2. Transport: Dank seiner kompakten Größe eignet sich der Traktor gut für den Transport von Materialien.
  3. Gartenbau: Viele Gärtner nutzen den Fendt 203 VA für die Pflege von Obst- und Gemüseplantagen.
  4. Tierhaltung: Er wird häufig in der Tierhaltung eingesetzt, um Futter zu transportieren oder Ställe zu reinigen.

Wartung und Pflege

Die Wartung des Fendt 203 VA ist entscheidend für seine Langlebigkeit. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Halten Sie sich an die empfohlenen Intervalle, um den Motor in Top-Zustand zu halten.
  • Reifenpflege: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, um die Effizienz zu maximieren.
  • Hydrauliksystem: Achten Sie darauf, das Hydrauliköl regelmäßig zu wechseln, um die Leistung zu gewährleisten.

Die gesammelten Erfahrungen und Fakten zeigen, dass der Fendt 203 VA ein zuverlässiger und vielseitiger Traktor ist, der in der Landwirtschaft geschätzt wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *