Fendt 12S technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten des Fendt 12S
Der Fendt 12S ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft für seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten und effizienten Arbeitsgerät sind, dann sollten Sie sich die technischen Daten dieses Modells genauer ansehen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Motor und Leistung
Der Motor ist das Herzstück eines jeden Traktors, und der Fendt 12S enttäuscht hier nicht. Mit einem leistungsstarken Motor, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist, bietet er die nötige Kraft, um auch die schwersten Aufgaben zu bewältigen.
Merkmal | Details |
---|---|
Motorleistung | 300 PS |
Motorart | Sechszylinder-Turbodiesel |
Max. Drehmoment | 1.200 Nm |
Hubraum | 6,1 Liter |
Getriebe und Antrieb
Ein gutes Getriebe ist entscheidend für die Leistung und Effizienz eines Traktors. Der Fendt 12S ist mit einem hochmodernen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Steuerung ermöglicht.
Merkmal | Details |
---|---|
Getriebeart | Vario-Getriebe |
Max. Geschwindigkeit | 60 km/h |
Antrieb | Allradantrieb |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht eines Traktors sind entscheidend für seine Stabilität und Manövrierfähigkeit. Der Fendt 12S bietet eine ausgewogene Konstruktion, die sowohl Stabilität als auch Wendigkeit gewährleistet.
Merkmal | Details |
---|---|
Gesamtgewicht | 10.500 kg |
Radstand | 3.000 mm |
Breite | 2.550 mm |
Höhe | 3.200 mm |
Hydraulik und Anbaugeräte
Die Hydraulik ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Vielseitigkeit eines Traktors bestimmt. Der Fendt 12S ist mit einer leistungsstarken Hydraulikanlage ausgestattet, die eine Vielzahl von Anbaugeräten unterstützt.
Merkmal | Details |
---|---|
Hydrauliksystem | Last-sensing-System |
Max. Fördermenge | 150 l/min |
Hubkraft | 10.000 kg |
Komfort und Bedienung
Ein Traktor muss nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel sein. Der Fendt 12S bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrkomfort erhöhen und die Bedienung erleichtern.
Merkmal | Details |
---|---|
Fahrerkabine | Geräumig und klimatisiert |
Bedienung | Ergonomisches Armaturenbrett |
Infotainment | Touchscreen-Display |
Mit diesen technischen Daten ist der Fendt 12S ein Traktor, der sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Egal ob Sie schwere Geräte ziehen oder einfach nur auf dem Feld arbeiten möchten, dieser Traktor bietet die nötige Leistung und Zuverlässigkeit.
Erfahrungen und Fakten zum Fendt 12S
Der Fendt 12S hat sich in der Praxis als ein zuverlässiger und leistungsstarker Traktor erwiesen. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Leistungsfähigkeit und Effizienz
Die Motorleistung von 300 PS und das hohe Drehmoment von 1.200 Nm machen den Fendt 12S zu einem der leistungsstärksten Traktoren seiner Klasse. Viele Nutzer berichten von einer hervorragenden Kraftstoffeffizienz, insbesondere bei schweren Arbeiten.
- Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch: 10-12 l/h bei Vollast
- Effiziente Nutzung bei verschiedenen Anbaugeräten
- Geringe Emissionen dank moderner Abgasreinigungstechnologie
Benutzerfreundlichkeit
Die Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit des Fendt 12S sind häufige Themen in Foren und Erfahrungsberichten. Die Fahrer schätzen die durchdachte Kabine und die intuitive Bedienung.
Fahrerkabine
- Geräumige Kabine mit viel Platz für den Fahrer
- Hervorragende Sicht durch große Fenster
- Bequeme Sitze mit guter Federung
Bedienung
- Ergonomisches Armaturenbrett mit leicht erreichbaren Bedienelementen
- Touchscreen-Display für einfache Navigation
- Intuitive Steuerung des Vario-Getriebes
Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wartung des Fendt 12S wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Regelmäßige Wartungsintervalle und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zur hohen Zuverlässigkeit bei.
Wartungsintervall | Details |
---|---|
Ölwechsel | Alle 500 Betriebsstunden |
Filterwechsel | Alle 1.000 Betriebsstunden |
Allgemeine Inspektion | Jährlich oder alle 1.500 Betriebsstunden |
Besitzerfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern sind durchweg positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte aus verschiedenen Foren:
- Hohe Leistung bei schweren Arbeiten
- Geringer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Konkurrenzmodellen
- Komfortable Kabine, die auch bei langen Arbeitseinsätzen nicht ermüdet
- Gute Unterstützung durch den Fendt-Kundendienst
Herausforderungen
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Herausforderungen, die von Besitzern angesprochen werden:
- Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Marken
- Einige Nutzer berichten von Softwareproblemen im Touchscreen-Display
- Wartungskosten können höher sein als bei einfacheren Modellen
Insgesamt zeigt sich, dass der Fendt 12S ein leistungsstarker und zuverlässiger Traktor ist, der sowohl für professionelle als auch für private Anwendungen geeignet ist. Die positiven Erfahrungen der Nutzer und die technischen Daten machen ihn zu einer interessanten Wahl für jeden Landwirt.