Fendt 104 technische Daten und Erfahrungen

Technische Daten des Fendt 104

Der Fendt 104 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Wenn Sie ein Landwirt sind oder einfach nur ein Traktorenthusiast, werden Sie die technischen Spezifikationen und die Leistungsmerkmale dieses Modells zu schätzen wissen. Hier sind die wichtigsten Details, die Sie über den Fendt 104 wissen sollten.

Allgemeine Spezifikationen

Merkmal Wert
Modell Fendt 104
Motorleistung 100 PS
Getriebe Stufenlos
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Tankinhalt 200 l
Gewicht 4.000 kg

Motor und Leistung

Der Motor des Fendt 104 ist ein echtes Kraftpaket. Mit einer Leistung von 100 PS bietet er genug Power, um auch schwere Geräte zu ziehen. Der Motor ist nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient, was bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit Tanken verbringen und mehr Zeit auf dem Feld arbeiten können.

Kraftstoffeffizienz

Ein wichtiger Aspekt, den viele Landwirte berücksichtigen, ist die Kraftstoffeffizienz. Der Fendt 104 hat einen ausgezeichneten Verbrauch, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Einsatz macht.

Getriebe und Fahrverhalten

Das stufenlose Getriebe des Fendt 104 ermöglicht eine reibungslose Beschleunigung und eine einfache Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen. Egal, ob Sie auf der Straße oder im Gelände fahren, dieser Traktor bietet ein angenehmes Fahrverhalten.

Höchstgeschwindigkeit

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h können Sie schnell zwischen den Feldern pendeln, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer hektischen Saison arbeiten und Zeit sparen müssen.

Komfort und Bedienung

Der Fendt 104 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel. Der Fahrersitz ist ergonomisch gestaltet und bietet eine gute Sicht auf das Arbeitsumfeld. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.

Innenraum

Der Innenraum des Fendt 104 ist so gestaltet, dass er den Fahrern eine angenehme Arbeitsumgebung bietet. Mit ausreichend Platz und einer guten Geräuschdämmung können Sie auch an langen Arbeitstagen konzentriert bleiben.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Sicherheit ist ein entscheidender Faktor, wenn es um landwirtschaftliche Maschinen geht. Der Fendt 104 ist mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören unter anderem:

  • Stabile Bauweise
  • Gute Sichtverhältnisse
  • Effiziente Bremsen

Die Zuverlässigkeit des Fendt 104 ist ebenfalls bemerkenswert. Viele Besitzer berichten von jahrelanger Nutzung ohne größere Probleme, was ihn zu einer soliden Investition macht.

Fazit

Der Fendt 104 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Egal, ob Sie ihn für leichte Arbeiten oder schwere Einsätze benötigen, dieser Traktor wird Ihnen nicht im Stich lassen.

Erfahrungen und Fakten zum Fendt 104

Der Fendt 104 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Partner für viele Landwirte bewährt. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Betreiberfeedback

Die Meinungen der Besitzer sind oft der beste Indikator für die Leistung eines Traktors. Hier sind einige häufige Rückmeldungen von Nutzern des Fendt 104:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Viele Nutzer berichten von minimalen Ausfallzeiten und einer langen Lebensdauer des Traktors.
  • Wirtschaftlichkeit: Der Kraftstoffverbrauch wird als sehr effizient beschrieben, was die Betriebskosten senkt.
  • Komfort: Der Fahrersitz und die Bedienung werden als ergonomisch und benutzerfreundlich gelobt.

Statistische Daten

Laut verschiedenen landwirtschaftlichen Foren und Umfragen haben die Besitzer des Fendt 104 folgende Erfahrungen gemacht:

Merkmal Bewertung (von 5)
Zuverlässigkeit 4.8
Kraftstoffeffizienz 4.5
Komfort 4.7
Wartungsfreundlichkeit 4.6

Wartung und Pflege

Die Wartung des Fendt 104 ist ein weiterer Punkt, der von Besitzern häufig angesprochen wird. Viele berichten, dass die regelmäßige Wartung einfach und unkompliziert ist. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

  1. Regelmäßige Ölwechsel: Halten Sie sich an die empfohlenen Intervalle, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
  2. Überprüfung der Bremsen: Achten Sie darauf, die Bremsen regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  3. Reinigung des Kühlsystems: Ein sauberes Kühlsystem sorgt für eine optimale Motorleistung.

Häufige Probleme

Obwohl der Fendt 104 als sehr zuverlässig gilt, gibt es einige häufige Probleme, die von Besitzern erwähnt werden:

  • Elektronikprobleme: Einige Nutzer berichten von sporadischen Elektronikfehlern, die jedoch in der Regel schnell behoben werden können.
  • Hydrauliksystem: Gelegentlich gibt es Berichte über Undichtigkeiten im Hydrauliksystem, die eine sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Leistung im Einsatz

In der Praxis zeigt der Fendt 104 eine beeindruckende Leistung, egal ob im Ackerbau oder bei anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Viele Landwirte berichten, dass sie mit diesem Traktor problemlos schwere Geräte ziehen können.

Beliebte Anwendungen

Hier sind einige der häufigsten Anwendungen, für die der Fendt 104 eingesetzt wird:

  • Feldbearbeitung
  • Transport von Materialien
  • Wiesenpflege
  • Erntearbeiten

Die Vielseitigkeit des Fendt 104 macht ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten, die einen robusten und zuverlässigen Traktor suchen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *