Ducati Multistrada 1200 technische Daten 2012

OK

Technische Daten und Spezifikationen

Die Ducati Multistrada 1200 von 2012 ist ein echtes Kraftpaket, das für Abenteuer und lange Fahrten konzipiert wurde. Diese Maschine kombiniert Sportlichkeit mit Komfort und ist damit eine der vielseitigsten Motorräder auf dem Markt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie als Motorradbesitzer kennen sollten.

Motor und Leistung

Die Multistrada 1200 wird von einem leistungsstarken V2-Motor angetrieben, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Hier sind die spezifischen Details:

Merkmal Wert
Motorart V2, 4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt
Hubraum 1198 cm³
Leistung 150 PS (110 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment 125 Nm bei 7.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Elektronische Einspritzung)

Fahrwerk und Abmessungen

Das Fahrwerk der Multistrada 1200 ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Hier sind die relevanten Spezifikationen:

Merkmal Wert
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Radstand 1.540 mm
Sitzhöhe 845 mm (verstellbar)
Leergewicht 229 kg
Tankinhalt 20 l

Aufhängung und Bremsen

Die Aufhängung und Bremsen sind entscheidend für die Fahrdynamik. Hier sind die Details:

Merkmal Wert
Vorderradaufhängung Öhlins USD-Gabel, 50 mm Durchmesser, einstellbar
Hinterradaufhängung Öhlins Monoshock, einstellbar
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 265 mm

Elektronik und Features

Die Multistrada 1200 ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Hier sind einige der bemerkenswertesten Features:

  • ABS (Antiblockiersystem)
  • Ducati Traction Control (DTC)
  • Ducati Riding Modes (Sport, Touring, Urban, Enduro)
  • Fahrwerksverstellung
  • LED-Scheinwerfer

Fazit

Die Ducati Multistrada 1200 von 2012 ist eine beeindruckende Maschine, die sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für lange Reisen geeignet ist. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem komfortablen Fahrwerk und den modernen Elektroniksystemen ist sie eine der besten Optionen für Motorradliebhaber, die das Abenteuer suchen.

Erfahrungen und Fakten zur Multistrada 1200 von 2012

Die Ducati Multistrada 1200 von 2012 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen helfen können, ein besseres Bild von diesem Modell zu bekommen.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind durchweg positiv, besonders in Bezug auf die Vielseitigkeit und die Leistung des Motorrads. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Hervorragende Leistung auf der Autobahn und im Gelände
  • Bequeme Sitzposition für lange Fahrten
  • Die verschiedenen Fahrmodi bieten Flexibilität für unterschiedliche Bedingungen
  • Gute Bremsleistung und Handling

Häufige Probleme und Wartung

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch einige häufige Probleme, die von Besitzern berichtet werden. Es ist wichtig, diese zu kennen, um mögliche Wartungskosten und -aufwände einzuplanen.

Problem Beschreibung
Elektronikprobleme Einige Besitzer berichteten von sporadischen Elektronikfehlern, die durch Software-Updates behoben werden konnten.
Verschleiß der Bremsbeläge Die Bremsbeläge können bei sportlicher Fahrweise schneller verschleißen, was regelmäßige Kontrollen erforderlich macht.
Ölverbrauch Einige Fahrer bemerkten einen höheren Ölverbrauch, insbesondere bei intensiver Nutzung.

Wartungskosten

Die Wartungskosten für die Multistrada 1200 können variieren, aber hier sind einige Durchschnittswerte, die auf Erfahrungen von Besitzern basieren:

  • Ölwechsel: 100 bis 150 Euro
  • Bremsbeläge: 80 bis 120 Euro pro Satz
  • Reifenwechsel: 200 bis 300 Euro pro Satz, abhängig von der Marke

Statistische Daten

Laut verschiedenen Motorrad-Statistikseiten und Umfragen unter Besitzern hat die Multistrada 1200 eine hohe Zufriedenheitsrate. Hier sind einige interessante Statistiken:

Kriterium Wert
Zufriedenheitsrate 85 % der Besitzer sind mit ihrem Kauf zufrieden
Wiederverkaufswert Durchschnittlich 70 % des ursprünglichen Kaufpreises nach 3 Jahren
Durchschnittliche jährliche Kilometerleistung 10.000 bis 15.000 km

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Multistrada 1200 wird oft als eines ihrer besten Merkmale hervorgehoben. Die Kombination aus Leistung und Komfort macht sie zu einer idealen Wahl für lange Touren. Besitzer berichten von:

  • Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
  • Gute Federung, die Unebenheiten gut absorbiert
  • Ergonomische Sitzposition, die auch nach mehreren Stunden angenehm bleibt

Die Ducati Multistrada 1200 von 2012 ist also nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis, das viele Fahrer begeistert. Die Kombination aus Technik, Leistung und Komfort macht sie zu einer der besten Optionen in ihrer Klasse.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *