Ducati Monster 996: Technische Daten und Fakten
OK
Ducati Monster 996: Technische Daten und Details
Die Ducati Monster 996 ist ein echtes Stück italienischer Motorradgeschichte. Mit ihrem markanten Design und der kraftvollen Leistung hat sie sich einen Platz im Herzen vieler Motorradliebhaber erobert. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und einige interessante Fakten, die diese Maschine auszeichnen.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Details |
---|---|
Motor | 2-Zylinder, L-Twin, 4-Takt |
Leistung | 100 PS (73,5 kW) bei 8.750 U/min |
Drehmoment | 88 Nm bei 6.750 U/min |
Getriebe | 6-Gang |
Gewicht | 190 kg (trocken) |
Sitzhöhe | 785 mm |
Tankinhalt | 15 Liter |
Radstand | 1.440 mm |
Federung vorne | Öhlins USD-Gabel, 43 mm |
Federung hinten | Öhlins Monoshock |
Reifen vorne | 120/70 ZR17 |
Reifen hinten | 180/55 ZR17 |
Design und Ergonomie
Die Monster 996 besticht durch ihr unverwechselbares Design. Die aggressive Linienführung und der markante Rahmen machen sie zu einem Blickfang auf der Straße. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was sie ideal für sowohl Stadtfahrten als auch längere Touren macht. Die niedrige Sitzhöhe von 785 mm ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher und bequem zu sitzen.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Monster 996 ist ein weiteres Highlight. Dank des leichten Rahmens und der präzisen Federung reagiert das Motorrad äußerst agil auf Lenkbewegungen. Die Kombination aus Leistung und Handling sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Egal, ob auf kurvenreichen Landstraßen oder in der Stadt, die Monster 996 bietet immer ein hohes Maß an Kontrolle und Fahrspaß.
Sicherheit und Technik
Obwohl die Monster 996 in erster Linie für Leistung und Fahrspaß konzipiert wurde, sind auch Sicherheitsaspekte nicht zu vernachlässigen. Die Bremsanlage mit doppelten Bremsscheiben vorne und einer einzelnen Bremsscheibe hinten sorgt für eine hervorragende Bremsleistung. Die Verwendung von hochwertigen Komponenten, wie der Öhlins-Federung, trägt zur Stabilität und Sicherheit bei.
Wartung und Pflege
Wie bei jedem Motorrad ist auch bei der Monster 996 regelmäßige Wartung unerlässlich. Die Intervalle für Ölwechsel und Inspektionen sollten strikt eingehalten werden, um die Leistung und Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Die Verwendung von Originalteilen und hochwertigen Schmierstoffen ist empfehlenswert, um die Zuverlässigkeit der Maschine zu sichern.
Fazit
Die Ducati Monster 996 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Design und Fahrverhalten hat sie sich einen festen Platz in der Motorradwelt erobert. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer sind oder gerade erst anfangen, die Monster 996 bietet für jeden etwas.
Fakten und Erfahrungen zur Ducati Monster 996
Die Ducati Monster 996 hat sich über die Jahre hinweg einen Ruf als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad erarbeitet. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.
Beliebtheit und Verkaufszahlen
Die Monster 996 wurde von 1999 bis 2002 produziert und ist Teil der beliebten Monster-Serie von Ducati. In dieser Zeit wurden mehrere tausend Einheiten verkauft, was die Beliebtheit und das Vertrauen in dieses Modell unterstreicht.
Jahr | Verkaufte Einheiten |
---|---|
1999 | 1.500 |
2000 | 2.000 |
2001 | 2.500 |
2002 | 2.000 |
Leistung und Fahrverhalten
Die Monster 996 wird oft für ihre beeindruckende Leistung gelobt. Mit 100 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet sie eine kraftvolle Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Viele Fahrer berichten von der hervorragenden Handhabung und der Agilität, die sie in Kurven und beim Überholen erleben.
Erfahrungen von Besitzern
In verschiedenen Foren teilen Besitzer ihre Erfahrungen mit der Monster 996. Hier sind einige häufige Punkte, die angesprochen werden:
- Die Leistung ist beeindruckend und macht das Fahren zu einem Vergnügen.
- Die Ergonomie ist gut, auch auf längeren Fahrten.
- Die Bremsen sind stark und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
- Wartung kann teuer sein, insbesondere wenn man Originalteile verwendet.
- Die Optik wird von vielen als zeitlos und ansprechend empfunden.
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein häufiges Thema in den Diskussionen über die Monster 996 ist die Wartung. Viele Besitzer betonen, dass regelmäßige Wartung und Pflege entscheidend sind, um die Zuverlässigkeit des Motorrads zu gewährleisten.
Wartungsintervalle
Die empfohlenen Wartungsintervalle sind wie folgt:
Wartungsart | Intervall |
---|---|
Ölwechsel | Alle 5.000 km |
Ventileinstellung | Alle 10.000 km |
Kettenspannung | Alle 1.000 km |
Häufige Probleme und Lösungen
Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Monster 996 einige häufige Probleme, die von Besitzern berichtet werden. Hier sind einige der häufigsten:
- Elektrikprobleme: Einige Fahrer haben von Problemen mit der Elektrik berichtet, insbesondere mit der Batterie. Es wird empfohlen, die Batterie regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
- Ölleckagen: Einige Modelle haben gelegentlich Ölleckagen. Eine regelmäßige Inspektion der Dichtungen kann helfen, dies zu vermeiden.
- Vibrationen: Bei höheren Geschwindigkeiten können Vibrationen auftreten. Eine sorgfältige Einstellung der Federung kann hier Abhilfe schaffen.
Fazit der Besitzererfahrungen
Die Ducati Monster 996 ist ein Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Design und Fahrverhalten macht sie zu einer beliebten Wahl. Die Erfahrungen der Besitzer zeigen, dass regelmäßige Wartung und Pflege entscheidend sind, um die Zuverlässigkeit und Leistung des Motorrads zu gewährleisten.