Ducati Hypermotard: Technische Daten und Fakten

OK

Ducati Hypermotard: Technische Daten und Leistungsmerkmale

Die Ducati Hypermotard ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis auf zwei Rädern. Mit ihrem aggressiven Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie sowohl erfahrene Fahrer als auch Neulinge in ihren Bann. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die Leistungsmerkmale dieser aufregenden Maschine.

Motor und Leistung

Die Hypermotard ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für seine Agilität und Reaktionsfreudigkeit bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Motor Typ Leistung Drehmoment
V2, 11° L-Twin 4-Takt, 2 Ventile pro Zylinder 114 PS (84 kW) bei 9.000 U/min 95 Nm bei 7.500 U/min

Kraftübertragung

Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe, das für eine präzise Schaltung sorgt. Die Kupplung ist hydraulisch betätigt, was das Fahren noch angenehmer macht.

Fahrwerk und Handling

Ein weiteres Highlight der Hypermotard ist das Fahrwerk. Es bietet eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Hier sind die Details:

Fahrwerk Vorderrad Hinterrad
Rahmen Öhlins USD-Gabel, 50 mm Durchmesser, einstellbar Öhlins Monoshock, einstellbar
Federweg 185 mm 175 mm

Reifen und Bremsen

Die Reifen der Hypermotard sind für maximale Haftung und Stabilität ausgelegt. Die Bremsanlage ist ebenfalls erstklassig:

Reifen Vorderrad Hinterrad
Reifentyp 120/70 ZR17 180/55 ZR17
Bremsen Vorderrad Hinterrad
Typ Doppelscheibe, 320 mm Einzelscheibe, 245 mm
Bremsanlage Brembo, radial Brembo

Elektronik und Ausstattung

Die Hypermotard ist mit modernster Elektronik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Dazu gehören:

  • Fahrmodi: Sport, Touring, Urban
  • ABS (Antiblockiersystem)
  • Traktionskontrolle
  • LCD-Display mit allen wichtigen Informationen

Sicherheit und Komfort

Die Sicherheitsmerkmale der Hypermotard sind auf dem neuesten Stand. Das ABS sorgt dafür, dass die Bremsen auch in kritischen Situationen zuverlässig arbeiten. Die Traktionskontrolle hilft, das Motorrad in schwierigen Bedingungen stabil zu halten.

Mit ihrem leichten Gewicht und der agilen Geometrie ist die Hypermotard nicht nur für die Stadt geeignet, sondern auch für kurvenreiche Landstraßen. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrer gut erreichbar, was das Handling weiter erleichtert.

Die Ducati Hypermotard ist ein Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und moderner Technik ist sie eine der besten Optionen in ihrer Klasse.

Fakten und Erfahrungen zur Ducati Hypermotard

Die Ducati Hypermotard hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Beliebtheit und Verkaufszahlen

Die Hypermotard hat sich seit ihrer Einführung als eines der beliebtesten Modelle von Ducati etabliert. Laut Verkaufsstatistiken hat sich die Nachfrage in den letzten Jahren stabil gehalten. Hier sind einige interessante Zahlen:

Jahr Verkäufe (geschätzt)
2018 1.200 Einheiten
2019 1.500 Einheiten
2020 1.300 Einheiten
2021 1.600 Einheiten

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:

  • Agilität: Viele Fahrer schätzen die Wendigkeit der Hypermotard, besonders in der Stadt.
  • Leistung: Der Motor wird oft als kraftvoll und reaktionsschnell beschrieben, was das Fahren sehr angenehm macht.
  • Design: Das aggressive Design zieht viele Blicke auf sich und wird von den Besitzern gelobt.
  • Komfort: Einige Fahrer berichten, dass die Sitzposition für längere Fahrten nicht optimal ist, was jedoch von der Sportlichkeit des Modells abhängt.

Häufige Probleme

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch einige häufige Probleme, die von Besitzern erwähnt werden:

  1. Elektronik: Einige Fahrer haben von sporadischen Problemen mit der Elektronik berichtet, insbesondere bei älteren Modellen.
  2. Wartungskosten: Die Wartung kann teurer sein als bei anderen Marken, was einige Besitzer abschreckt.
  3. Verbrauch: Der Kraftstoffverbrauch wird von einigen als hoch empfunden, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.

Technische Daten im Vergleich

Um einen besseren Überblick über die Hypermotard zu bekommen, hier ein Vergleich mit einem ähnlichen Modell:

Modell Leistung Drehmoment Gewicht
Ducati Hypermotard 114 PS 95 Nm 200 kg
KTM 690 Duke 73 PS 73 Nm 150 kg

Die Hypermotard bietet also eine deutlich höhere Leistung und Drehmoment im Vergleich zur KTM 690 Duke, was sie zu einer attraktiven Option für sportliche Fahrer macht.

Fazit aus der Community

Die Ducati Hypermotard hat sich als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert. Die Kombination aus Leistung, Handling und Design macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern. Die Erfahrungen aus der Community zeigen, dass sie sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Trotz einiger Herausforderungen in Bezug auf Wartung und Elektronik bleibt die Hypermotard ein Favorit unter den Fahrern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *