Ducati Hypermotard 796: Technische Daten und Erfahrungen

OK

Technische Daten der Ducati Hypermotard 796

Die Ducati Hypermotard 796 ist ein echtes Stück italienischer Ingenieurskunst, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Figur macht. Diese Maschine kombiniert sportliches Design mit einer beeindruckenden Leistung und einem agilen Fahrverhalten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die Sie als Motorradbesitzer kennen sollten.

Motor und Leistung

Die Hypermotard 796 wird von einem kraftvollen L-Twin-Motor angetrieben, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Motor 2-Zylinder L-Twin, 4-Takt
Hubraum 796 ccm
Leistung 81 PS (60 kW) bei 8.000 U/min
Drehmoment 75 Nm bei 6.500 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Elektronische Einspritzung)

Fahrwerk und Abmessungen

Die Geometrie der Hypermotard 796 ist so gestaltet, dass sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Handhabung bietet. Hier sind die wichtigsten Abmessungen:

Merkmal Details
Rahmen Stahlrohrrahmen
Radstand 1.440 mm
Sitzhöhe 870 mm
Leergewicht 167 kg
Tankinhalt 12 Liter

Fahrwerk und Bremsen

Die Hypermotard 796 ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das für eine präzise Kontrolle sorgt. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderradaufhängung Öhlins USD-Gabel, 43 mm
Hinterradaufhängung Öhlins Monoshock
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibe, 245 mm
ABS Optional

Elektronik und Ausstattung

Die Ducati Hypermotard 796 bietet eine Reihe von elektronischen Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen:

Merkmal Details
Instrumententafel Analog-Digital-Kombination
Fahrmodi Sport, Touring, Urban
Beleuchtung LED-Tagfahrlicht

Die Ducati Hypermotard 796 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und modernster Technik ist sie eine hervorragende Wahl für jeden Motorradliebhaber.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati Hypermotard 796

Die Ducati Hypermotard 796 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen einen besseren Einblick in dieses Motorrad geben.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern der Hypermotard 796 sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:

  • Fahrverhalten: Viele Fahrer loben das agile Handling und die Wendigkeit der Hypermotard, besonders in städtischen Umgebungen.
  • Leistung: Der Motor wird oft als kraftvoll und reaktionsschnell beschrieben, was das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu einem Vergnügen macht.
  • Design: Das aggressive Design und die italienische Ästhetik ziehen viele Motorradliebhaber an.
  • Komfort: Einige Fahrer berichten von einer etwas harten Sitzposition, die auf längeren Fahrten unangenehm werden kann.

Statistische Daten

Laut verschiedenen Quellen und Statistiken hat die Hypermotard 796 einige bemerkenswerte Leistungsmerkmale:

Merkmal Wert
Maximale Geschwindigkeit 170 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) 3,6 Sekunden
Kraftstoffverbrauch 5,5 l/100 km
CO2-Emissionen 130 g/km

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der Hypermotard 796 ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Hier sind einige häufige Wartungstipps und Erfahrungen:

  1. Ölwechsel: Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Viele Besitzer empfehlen, dies alle 5.000 km durchzuführen.
  2. Kettenpflege: Die Kette sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  3. Reifenwechsel: Die Reifen sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft werden, da die Hypermotard für ihre Leistung bekannt ist und gute Reifen für die Sicherheit unerlässlich sind.

Häufige Probleme

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Hypermotard 796 einige häufige Probleme, die von Besitzern berichtet werden:

  • Elektronikprobleme: Einige Fahrer haben von sporadischen Elektronikproblemen berichtet, insbesondere bei älteren Modellen.
  • Vibrationen: Bei höheren Geschwindigkeiten können einige Fahrer Vibrationen im Lenker spüren, was auf die sportliche Ausrichtung des Motorrads zurückzuführen ist.
  • Wärmeentwicklung: Der Motor kann bei Stop-and-Go-Verkehr recht warm werden, was für einige Fahrer unangenehm sein kann.

Die Ducati Hypermotard 796 ist ein aufregendes Motorrad, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Neueinsteiger geeignet ist. Mit ihren beeindruckenden Leistungsdaten und dem positiven Feedback von Besitzern ist sie eine Überlegung wert für jeden, der ein sportliches und agiles Bike sucht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *