Ducati Hypermotard 1100 S: Technische Daten und Fakten
OK
Ducati Hypermotard 1100 S: Technische Daten und Überblick
Die Ducati Hypermotard 1100 S ist ein echtes Kraftpaket, das die Grenzen zwischen Sportmotorrad und Supermoto verschwimmen lässt. Mit ihrem markanten Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich und sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften dieses faszinierenden Motorrads.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Details |
---|---|
Motor | 2-Zylinder L-Twin, 1078 cm³ |
Leistung | 95 PS (70 kW) bei 7500 U/min |
Drehmoment | 100 Nm bei 4500 U/min |
Getriebe | 6-Gang |
Gewicht | 175 kg (trocken) |
Sitzhöhe | 870 mm |
Tankinhalt | 12 Liter |
Federung vorne | Öhlins USD-Gabel, 50 mm |
Federung hinten | Öhlins Monoshock |
Reifen vorne | 120/70 ZR17 |
Reifen hinten | 180/55 ZR17 |
Design und Ergonomie
Die Hypermotard 1100 S besticht durch ihr aggressives und sportliches Design. Die scharfen Linien und die markante Frontpartie verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Die Sitzposition ist aufrecht und ermöglicht eine hervorragende Kontrolle über das Motorrad, was besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken von Vorteil ist. Die hochwertigen Materialien und die Verarbeitung sind typisch für Ducati und tragen zur Langlebigkeit und zum Fahrspaß bei.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Hypermotard 1100 S ist ein weiteres Highlight. Dank des leichten Gewichts und der präzisen Federung ist das Motorrad äußerst wendig und reaktionsschnell. Ob in der Stadt oder auf der Landstraße, die Hypermotard vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Die Öhlins-Federung sorgt für eine optimale Dämpfung und ermöglicht es dem Fahrer, auch auf unebenen Strecken komfortabel zu fahren.
Sicherheit und Technik
Die Sicherheit ist bei der Hypermotard 1100 S ebenfalls ein wichtiges Thema. Die leistungsstarken Bremsen, ausgestattet mit Radialbremszangen, bieten eine hervorragende Verzögerung und Kontrolle. Das ABS-System sorgt dafür, dass das Motorrad auch in kritischen Situationen stabil bleibt. Die Kombination aus Leistung und Sicherheit macht die Hypermotard zu einem der besten Motorräder in ihrer Klasse.
Fazit
Die Ducati Hypermotard 1100 S ist ein Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Design und Fahrverhalten ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer sind oder gerade erst anfangen, die Hypermotard bietet ein unvergleichliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Erfahrungen und Fakten zur Ducati Hypermotard 1100 S
Die Ducati Hypermotard 1100 S hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Leistung und Fahrverhalten
Die Hypermotard 1100 S wird oft für ihre beeindruckende Leistung gelobt. Viele Fahrer berichten von einem kraftvollen Anzug und einer hervorragenden Beschleunigung. Hier sind einige Punkte, die häufig in Foren erwähnt werden:
- Die Leistung von 95 PS sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis.
- Das Drehmoment von 100 Nm ermöglicht ein schnelles Überholen und eine dynamische Fahrweise.
- Die wendige Bauweise macht sie ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten.
Erfahrungen der Besitzer
Besitzer der Hypermotard 1100 S berichten von einer hohen Zufriedenheit mit dem Fahrverhalten. Einige häufige Rückmeldungen sind:
– Wendigkeit: Viele Fahrer schätzen die Wendigkeit des Motorrads, besonders in städtischen Umgebungen.
– Feedback: Das Feedback von der Straße ist direkt und präzise, was das Fahren sehr angenehm macht.
– Federung: Die Öhlins-Federung wird oft als einer der besten Aspekte hervorgehoben, da sie sowohl Komfort als auch Sportlichkeit bietet.
Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wartung der Hypermotard 1100 S ist ein wichtiger Punkt, den viele Besitzer ansprechen. Hier sind einige Fakten:
Wartungsaspekt | Details |
---|---|
Ölwechselintervall | Alle 7.500 km oder jährlich |
Ventileinstellung | Alle 15.000 km |
Kette | Regelmäßige Reinigung und Schmierung erforderlich |
Besitzerfeedback zur Wartung
Die meisten Besitzer berichten, dass die Wartung der Hypermotard relativ unkompliziert ist, solange man regelmäßig die empfohlenen Intervalle einhält. Einige Punkte, die häufig erwähnt werden:
– Ersatzteile: Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, was die Wartung erleichtert.
– Werkstätten: Viele Fahrer empfehlen, die Wartung in einer autorisierten Ducati-Werkstatt durchführen zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sicherheit und Technologie
Die Sicherheitsmerkmale der Hypermotard 1100 S sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Hier sind einige der Technologien, die Fahrer schätzen:
- ABS: Das Antiblockiersystem sorgt für mehr Sicherheit beim Bremsen.
- Radialbremszangen: Diese bieten eine hervorragende Bremskraft und Kontrolle.
- Fahrwerk: Die Kombination aus hochwertiger Federung und stabiler Geometrie trägt zur Sicherheit bei.
Feedback zur Sicherheit
Besitzer berichten, dass sie sich auf der Hypermotard 1100 S sicher fühlen. Einige Rückmeldungen:
– Bremsverhalten: Die Bremsen werden als sehr effektiv beschrieben, was das Vertrauen in das Motorrad erhöht.
– Stabilität: Auch bei hohen Geschwindigkeiten bleibt das Motorrad stabil und gut kontrollierbar.
Die Ducati Hypermotard 1100 S ist nicht nur ein leistungsstarkes Motorrad, sondern bietet auch eine Vielzahl von positiven Erfahrungen und Rückmeldungen von Besitzern, die ihre Leidenschaft für das Fahren teilen.