Ducati Desert Sled – Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten der Ducati Desert Sled
Die Ducati Desert Sled ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein echtes Abenteuer auf zwei Rädern. Mit ihrem robusten Design und der leistungsstarken Technik ist sie für Offroad-Enthusiasten und Stadtfahrer gleichermaßen geeignet. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und was diese Maschine so besonders macht.
Motor und Leistung
Die Desert Sled wird von einem kraftvollen Motor angetrieben, der für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Motor | V2, 90° L-Twin |
Hubraum | 803 cm³ |
Maximale Leistung | 75 PS bei 8.250 U/min |
Maximales Drehmoment | 68 Nm bei 5.750 U/min |
Kraftübertragung | 6-Gang-Getriebe |
Fahrwerk und Aufhängung
Das Fahrwerk der Desert Sled ist auf Robustheit und Flexibilität ausgelegt. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Rahmen | Stahlrohrrahmen |
Vorderradaufhängung | Öhlins USD-Gabel, 48 mm, einstellbar |
Hinterradaufhängung | Öhlins Monoshock, einstellbar |
Federweg vorne | 200 mm |
Federweg hinten | 200 mm |
Bremsen und Räder
Die Bremsen sind entscheidend für die Sicherheit und Kontrolle, besonders im Gelände. Hier sind die Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Vorderradbremse | Doppelscheibe, 320 mm, radiale Bremssättel |
Hinterradbremse | Einzelscheibe, 245 mm |
ABS | Ja, abschaltbar |
Reifen | 19 Zoll vorne, 17 Zoll hinten |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht sind entscheidend für die Handhabung und das Fahrgefühl. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Gesamtlänge | 2.200 mm |
Gesamtbreite | 890 mm |
Gesamthöhe | 1.250 mm |
Sitzhöhe | 860 mm |
Gewicht (vollgetankt) | 207 kg |
Elektronik und Ausstattung
Die Desert Sled ist nicht nur technisch ausgereift, sondern bietet auch moderne Elektronik:
Merkmal | Details |
---|---|
Instrumententafel | Analog und digital |
Fahrmodi | Sport, Touring, Urban |
LED-Beleuchtung | Ja, vorne und hinten |
USB-Anschluss | Ja |
Die Ducati Desert Sled ist eine Maschine, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Technik und einem robusten Design ist sie bereit für jedes Abenteuer.
Erfahrungen und Fakten zur Ducati Desert Sled
Die Ducati Desert Sled hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die die Stärken und Schwächen dieser Maschine beleuchten.
Besitzerfeedback
Die Rückmeldungen von Fahrern sind entscheidend, um ein realistisches Bild von der Desert Sled zu bekommen. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Fahrverhalten: Viele Besitzer loben das agile Fahrverhalten, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Kombination aus leichtem Rahmen und leistungsstarkem Motor sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis.
- Komfort: Die Sitzhöhe von 860 mm wird als angenehm empfunden, auch für größere Fahrer. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten komfortabel, was für viele ein Pluspunkt ist.
- Offroad-Fähigkeiten: Die Desert Sled wird oft als eine der besten Offroad-Maschinen in ihrer Klasse bezeichnet. Die Federung und die Reifen sind speziell für unwegsames Gelände ausgelegt.
- Wartung: Einige Besitzer berichten von höheren Wartungskosten im Vergleich zu anderen Marken. Es ist wichtig, regelmäßig Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Leistung zu erhalten.
Technische Fakten
Hier sind einige technische Fakten, die die Leistung und die Eigenschaften der Ducati Desert Sled unterstreichen:
Merkmal | Details |
---|---|
Maximale Geschwindigkeit | 170 km/h |
Tankinhalt | 13,5 Liter |
Verbrauch | 5,5 l/100 km |
Emissionen | Euro 4 konform |
Häufige Probleme und Lösungen
Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Desert Sled einige häufige Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Hier sind einige davon:
- Elektronikprobleme: Einige Fahrer berichten von sporadischen Elektronikfehlern, insbesondere bei der Instrumententafel. Es wird empfohlen, die Software regelmäßig zu aktualisieren.
- Bremsen: Bei intensiver Nutzung im Gelände kann es zu einem schnellen Verschleiß der Bremsbeläge kommen. Es ist ratsam, diese regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
- Vibrationen: Einige Fahrer haben über Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten geklagt. Eine Anpassung der Sitzposition oder der Lenkerhöhe kann hier Abhilfe schaffen.
Beliebte Zubehörteile
Die Ducati Desert Sled bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen, die von Besitzern häufig empfohlen werden:
- Schutzblech: Ein höheres Schutzblech kann den Fahrer vor Schmutz und Steinen im Gelände schützen.
- Handschutz: Handprotektoren sind besonders nützlich für Offroad-Fahrten, um die Hände vor Zweigen und Steinen zu schützen.
- Zusätzliche Beleuchtung: Für nächtliche Fahrten im Gelände kann eine zusätzliche LED-Beleuchtung die Sicht erheblich verbessern.
Die Ducati Desert Sled ist eine Maschine, die sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag konzipiert ist. Die Erfahrungen und Rückmeldungen von Besitzern zeigen, dass sie in vielen Aspekten überzeugt, jedoch auch einige Herausforderungen mit sich bringt.