Ducati 996 technische Daten und Erfahrungen


Ducati 996: Technische Daten und Spezifikationen

Die Ducati 996 ist ein echtes Meisterwerk der italienischen Motorradtechnik. Sie wurde in den späten 1990er Jahren entwickelt und ist bekannt für ihre beeindruckende Leistung und ihr ikonisches Design. Wenn Sie ein Motorradbesitzer sind oder einfach nur ein Fan von leistungsstarken Maschinen, dann sollten Sie sich die technischen Daten dieser Maschine genauer ansehen.

Motor und Leistung

Die Ducati 996 ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Kraft bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen:

Merkmal Details
Motor V2, 4-Takt, L-Twin
Hubraum 996 cm³
Leistung 123 PS bei 9.500 U/min
Drehmoment 98 Nm bei 8.000 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Die Ducati 996 ist nicht nur für ihre Leistung bekannt, sondern auch für ihr hervorragendes Handling. Das Fahrwerk ist so konzipiert, dass es sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine optimale Leistung bietet.

Merkmal Details
Rahmen Aluminium-Schnellwechselrahmen
Federung vorne Öhlins USD-Gabel, 43 mm
Federung hinten Öhlins Monoshock
Radstand 1.430 mm
Sitzhöhe 830 mm

Bremsen und Sicherheit

Sicherheit ist ein entscheidender Aspekt bei jedem Motorrad, und die Ducati 996 enttäuscht nicht. Sie ist mit hochwertigen Bremsen ausgestattet, die eine hervorragende Bremsleistung bieten.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, 4-Kolben
Hinterradbremse Einzelscheibe, 240 mm, 2-Kolben
ABS Optional (je nach Modell)

Dimensionen und Gewicht

Die Dimensionen und das Gewicht der Ducati 996 sind ebenfalls wichtige Faktoren, die ihre Leistung und Handhabung beeinflussen.

Merkmal Details
Gesamtgewicht 190 kg (trocken)
Tankinhalt 16 Liter
Gesamtlänge 2.030 mm
Gesamtbreite 740 mm
Gesamthöhe 1.120 mm

Fazit

Die Ducati 996 ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem hervorragenden Handling und den hochwertigen Bremsen ist sie eine der besten Maschinen ihrer Zeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem Motorrad sind, das sowohl Stil als auch Leistung bietet, dann ist die Ducati 996 definitiv eine Überlegung wert.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati 996

Die Ducati 996 hat sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht, nicht nur durch ihre technischen Spezifikationen, sondern auch durch das Feedback von Besitzern und Mechanikern. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen, die auf verschiedenen Foren und von Motorradbesitzern gesammelt wurden.

Besitzerfeedback

Die Meinungen der Besitzer sind oft der beste Indikator für die Qualität eines Motorrads. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Diskussionen erwähnt werden:

  • Leistung: Viele Besitzer loben die beeindruckende Leistung des V2-Motors. Die Beschleunigung wird oft als „atemberaubend“ beschrieben.
  • Handling: Das Handling der Ducati 996 wird als präzise und direkt empfunden, was sie sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke geeignet macht.
  • Komfort: Einige Fahrer bemängeln die Sitzposition, die für längere Fahrten unbequem sein kann. Die sportliche Ausrichtung macht sich hier bemerkbar.
  • Wartung: Besitzer berichten von den Wartungskosten, die höher sein können als bei anderen Motorrädern, insbesondere wenn es um die Wartung des Desmodromic-Ventilsystems geht.

Technische Fakten und Statistiken

Die Ducati 996 ist nicht nur ein schönes Motorrad, sondern auch ein technisches Meisterwerk. Hier sind einige statistische Daten, die die Leistung und die Eigenschaften der Maschine verdeutlichen:

Merkmal Details
Maximale Geschwindigkeit Über 280 km/h
0-100 km/h In etwa 3 Sekunden
Verbrauch Durchschnittlich 6-7 Liter/100 km
Jahr der Einführung 1999
Produktionszeitraum 1999 bis 2002

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Ducati 996 einige häufige Probleme, die Besitzer beachten sollten. Hier sind einige der häufigsten Probleme und mögliche Lösungen:

  1. Ölverlust: Einige Besitzer berichten von Ölverlust, insbesondere bei älteren Modellen. Regelmäßige Inspektionen und der Austausch von Dichtungen können hier Abhilfe schaffen.
  2. Elektronikprobleme: Probleme mit der Elektronik sind nicht ungewöhnlich. Ein Upgrade der Verkabelung kann oft helfen.
  3. Verschleiß der Bremsbeläge: Aufgrund der hohen Leistung kann der Verschleiß der Bremsbeläge schneller erfolgen. Regelmäßige Kontrollen sind hier wichtig.

Community und Support

Die Ducati-Community ist bekannt für ihre Leidenschaft und Unterstützung. Viele Besitzer finden in Foren und sozialen Medien Gleichgesinnte, die bereit sind, Tipps und Ratschläge zu geben. Hier sind einige beliebte Plattformen:

  • Ducati Forum: Ein großartiger Ort, um Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
  • Facebook-Gruppen: Es gibt zahlreiche Gruppen, die sich speziell mit der Ducati 996 und anderen Modellen beschäftigen.
  • Lokale Clubs: Viele Städte haben Ducati-Clubs, die regelmäßige Treffen und Fahrten organisieren.

Die Ducati 996 ist mehr als nur ein Motorrad; sie ist ein Teil einer lebendigen Community, die sich für Leistung, Technik und Leidenschaft begeistert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *