Ducati 959 technische Daten und Erfahrungen


Ducati 959 Panigale: Technische Daten und Details

Die Ducati 959 Panigale ist ein echtes Meisterwerk der italienischen Motorradtechnik. Sie kombiniert Leistung, Stil und innovative Technologie in einem kompakten Paket. Wenn Sie ein Motorradbesitzer sind, der Wert auf Qualität und Performance legt, dann ist die 959 Panigale ein Modell, das Sie unbedingt näher betrachten sollten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Merkmale, die Sie über dieses beeindruckende Bike wissen sollten.

Technische Spezifikationen

Merkmal Details
Motor V2, 90° L-Twin, 955 ccm
Leistung 157 PS bei 10.500 U/min
Drehmoment 107,4 Nm bei 9.000 U/min
Getriebe 6-Gang, mit Quickshifter
Gewicht 196 kg (fahrbereit)
Tankinhalt 17 Liter
Federung vorne Öhlins 43 mm USD-Gabel, voll einstellbar
Federung hinten Öhlins Monoshock, voll einstellbar
Reifen vorne 120/70 ZR17
Reifen hinten 180/60 ZR17

Motor und Leistung

Der Motor der 959 Panigale ist ein V2-Motor mit einem Hubraum von 955 ccm, der eine beeindruckende Leistung von 157 PS bei 10.500 U/min liefert. Dieses Kraftpaket sorgt für eine rasante Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Das Drehmoment von 107,4 Nm bei 9.000 U/min ermöglicht es Ihnen, auch in höheren Gängen kraftvoll zu beschleunigen.

Fahrwerk und Handling

Die 959 Panigale ist mit einer voll einstellbaren Öhlins-Federung ausgestattet, die sowohl vorne als auch hinten für ein optimales Handling sorgt. Die 43 mm USD-Gabel vorne und das Monoshock-System hinten bieten eine hervorragende Straßenlage und Stabilität, egal ob Sie auf der Rennstrecke oder auf der Landstraße unterwegs sind. Das Gewicht von nur 196 kg macht die Maschine wendig und leicht zu handhaben.

Technologie und Ausstattung

Ducati hat die 959 Panigale mit modernster Technologie ausgestattet. Der Quickshifter ermöglicht blitzschnelle Gangwechsel ohne Kupplung, was das Fahrerlebnis noch aufregender macht. Zudem verfügt das Motorrad über verschiedene Fahrmodi, die es Ihnen ermöglichen, die Leistung und das Ansprechverhalten des Motors an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Sicherheit und Bremsen

Die Bremsanlage der 959 Panigale ist ebenfalls auf höchstem Niveau. Mit zwei 320 mm großen Bremsscheiben vorne und einer 245 mm großen Scheibe hinten sorgt das Bremssystem für eine exzellente Verzögerung. Die integrierte ABS-Technologie hilft Ihnen, auch in kritischen Situationen die Kontrolle zu behalten.

Die Ducati 959 Panigale ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Technologie und italienischem Design ist sie eine der besten Optionen für Motorradliebhaber, die das Besondere suchen.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati 959 Panigale

Die Ducati 959 Panigale hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Viele Besitzer und Mechaniker haben ihre Erfahrungen geteilt, und die Statistiken sprechen für sich. Hier sind einige interessante Fakten und Rückmeldungen von Fahrern, die Ihnen einen besseren Einblick in dieses beeindruckende Motorrad geben.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern der 959 Panigale sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die kraftvolle Beschleunigung und das Drehmoment, das in jeder Fahrsituation zur Verfügung steht.
  • Handling: Das agile Handling wird oft hervorgehoben. Die Maschine lässt sich leicht in Kurven legen und bietet ein hohes Maß an Stabilität.
  • Design: Das italienische Design wird als eines der besten in der Branche angesehen. Die 959 Panigale zieht die Blicke auf sich.
  • Komfort: Einige Fahrer berichten, dass die Sitzposition für längere Fahrten etwas unbequem sein kann, was bei Sportmotorrädern jedoch nicht ungewöhnlich ist.

Statistische Daten

Laut verschiedenen Motorrad-Foren und Statistiken hat die Ducati 959 Panigale in den letzten Jahren eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht. Hier sind einige Zahlen, die dies belegen:

Merkmal Wert
Verkaufszahlen (2016-2020) Über 10.000 Einheiten weltweit
Kundenzufriedenheit 85% der Besitzer würden das Motorrad weiterempfehlen
Wartungskosten pro Jahr Durchschnittlich 500-800 Euro

Wartung und Pflege

Die Wartung der Ducati 959 Panigale ist ein wichtiger Aspekt, den jeder Besitzer beachten sollte. Hier sind einige Tipps, die auf den Erfahrungen von anderen Besitzern basieren:

  1. Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend. Viele empfehlen, das Öl alle 5.000 km zu wechseln.
  2. Die Bremsbeläge sollten regelmäßig überprüft werden, insbesondere wenn Sie oft auf der Rennstrecke fahren.
  3. Die Kette muss regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  4. Die Reifen sollten auf den richtigen Druck überprüft werden, um die Sicherheit und das Handling zu maximieren.

Häufige Probleme

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der 959 Panigale einige häufige Probleme, die von Besitzern gemeldet werden:

  • Elektronikprobleme: Einige Fahrer haben von sporadischen Elektronikfehlern berichtet, die jedoch meist durch Software-Updates behoben werden können.
  • Überhitzung: Bei intensiver Nutzung, insbesondere auf der Rennstrecke, kann es zu Überhitzungsproblemen kommen. Eine gute Kühlung ist hier entscheidend.
  • Verschleiß der Bremsbeläge: Bei sportlicher Fahrweise verschleißen die Bremsbeläge schneller als bei normalen Fahrten.

Die Ducati 959 Panigale ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt. Die Kombination aus Leistung, Handling und Design macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *