Ducati 900 SS i.e. – Technische Daten und Erfahrungen


Ducati 900 SS i.e. – Technische Daten und Details

Die Ducati 900 SS i.e. ist ein echtes Stück Motorradgeschichte. Diese Maschine kombiniert italienisches Design mit einer beeindruckenden Leistung, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und einige interessante Fakten, die jeden Motorradbesitzer interessieren sollten.

Technische Spezifikationen

Merkmal Wert
Motor V2, 4-Takt, luftgekühlt
Hubraum 904 cm³
Leistung 80 PS bei 8.000 U/min
Drehmoment 75 Nm bei 6.500 U/min
Getriebe 5-Gang
Gewicht 210 kg (fahrbereit)
Tankinhalt 15 Liter
Radstand 1.440 mm
Sitzhöhe 800 mm
Reifen vorne 120/70 ZR17
Reifen hinten 180/55 ZR17

Fahrverhalten und Leistung

Die Ducati 900 SS i.e. ist bekannt für ihr agiles Fahrverhalten. Der V2-Motor liefert eine kraftvolle Beschleunigung, die sowohl auf der Autobahn als auch in kurvenreichen Landschaften beeindruckt. Die Maschine hat eine hervorragende Straßenlage, dank des gut abgestimmten Fahrwerks und der hochwertigen Federung.

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsanlage der 900 SS i.e. ist ebenfalls bemerkenswert. Mit Doppelscheibenbremsen vorne und einer einzelnen Scheibe hinten bietet sie eine hervorragende Verzögerung. Die Bremskraft ist direkt und präzise, was für ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Besonderheiten und Design

Die Ducati 900 SS i.e. hat ein klassisches, aber dennoch sportliches Design. Die Linienführung ist elegant und betont die sportlichen Gene der Maschine. Die Verkleidung ist aerodynamisch gestaltet, was nicht nur gut aussieht, sondern auch die Leistung bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.

Komfort und Ergonomie

Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was längere Fahrten angenehmer macht. Die Sitzhöhe von 800 mm ist für die meisten Fahrer gut erreichbar, und die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass man auch nach mehreren Stunden im Sattel nicht schnell ermüdet.

Fazit

Die Ducati 900 SS i.e. ist ein Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und klassischem Design ist sie eine hervorragende Wahl für jeden Motorradliebhaber. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer sind oder gerade erst anfangen, die 900 SS i.e. wird Sie nicht enttäuschen.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati 900 SS i.e.

Die Ducati 900 SS i.e. hat sich über die Jahre einen soliden Ruf in der Motorrad-Community erarbeitet. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen einen tieferen Einblick in dieses Motorrad geben.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind durchweg positiv. Viele schätzen die Kombination aus Leistung und Stil. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Hervorragende Beschleunigung und Drehmoment
  • Agiles Handling in Kurven
  • Einzigartiges Design, das Blicke auf sich zieht
  • Gute Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit
  • Relativ niedrige Wartungskosten im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern

Leistung und Fahrverhalten

Die Leistung der 900 SS i.e. wird oft als eine der besten Eigenschaften hervorgehoben. Der V2-Motor liefert nicht nur eine beeindruckende PS-Zahl, sondern auch ein spürbares Drehmoment, das beim Beschleunigen begeistert. Viele Fahrer berichten, dass die Maschine besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken glänzt.

Technische Daten im Detail

Hier sind einige technische Daten, die von Besitzern und Mechanikern häufig zitiert werden:

Merkmal Wert
Motor V2, 4-Takt, luftgekühlt
Leistung 80 PS bei 8.000 U/min
Drehmoment 75 Nm bei 6.500 U/min
Getriebe 5-Gang
Gewicht 210 kg (fahrbereit)

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der Ducati 900 SS i.e. wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Regelmäßige Inspektionen und der Austausch von Verschleißteilen sind notwendig, aber die meisten Fahrer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit. Hier sind einige Wartungstipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:

  1. Regelmäßige Ölwechsel alle 5.000 km
  2. Überprüfung der Bremsbeläge und Reifen vor längeren Fahrten
  3. Reinigung und Schmierung der Kette regelmäßig
  4. Überprüfung der Elektrik, insbesondere bei älteren Modellen

Gemeinsame Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der 900 SS i.e. einige häufige Probleme, die Besitzer beachten sollten. Hier sind einige Punkte, die in Foren diskutiert werden:

  • Probleme mit der Elektrik: Einige Besitzer berichten von Schwierigkeiten mit der Zündung. Eine gründliche Überprüfung der elektrischen Komponenten kann hier Abhilfe schaffen.
  • Überhitzung: Bei intensiver Nutzung kann es zu Überhitzungsproblemen kommen. Es wird empfohlen, regelmäßig den Kühlmittelstand zu überprüfen.
  • Verschleiß an der Kette: Eine regelmäßige Wartung der Kette ist entscheidend, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Ducati 900 SS i.e. bleibt ein beliebtes Motorrad, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Die Kombination aus Leistung, Design und Zuverlässigkeit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Motorradliebhaber.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *