Ducati 796: Technische Daten und Fahrerfahrungen


Ducati 796: Technische Daten und Details

Die Ducati 796 ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder für seine Leistung und sein Design bekannt ist. Als Mechaniker habe ich viele Motorräder gesehen, aber die 796 hat etwas Besonderes. Sie vereint italienische Eleganz mit technischer Raffinesse. Lassen Sie uns tiefer in die technischen Daten eintauchen und herausfinden, was dieses Motorrad so besonders macht.

Motor und Leistung

Der Motor der Ducati 796 ist ein echter Kraftprotz. Mit einem L-Twin-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist, bietet dieses Motorrad ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motortyp 2-Zylinder L-Twin
Hubraum 803 cm³
Leistung 87 PS bei 8.250 U/min
Drehmoment 78 Nm bei 6.250 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ducati 796 ist so konzipiert, dass es sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke hervorragende Leistungen erbringt. Die Geometrie des Rahmens und die Federung sind auf maximale Stabilität und Agilität ausgelegt.

Merkmal Details
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Federung vorne Öhlins USD-Gabel, 43 mm
Federung hinten Öhlins Monoshock
Radstand 1.440 mm
Sitzhöhe 785 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen der Ducati 796 sind ein weiteres Highlight. Sie bieten nicht nur hervorragende Bremskraft, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibe, 245 mm
ABS Optional erhältlich

Design und Ergonomie

Das Design der Ducati 796 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die Ergonomie ist auf den Fahrer abgestimmt, um ein komfortables Fahrgefühl zu gewährleisten.

Merkmal Details
Gewicht 167 kg (trocken)
Kraftstofftank 15 Liter
Farbe Rot, Schwarz, Weiß

Die Ducati 796 ist ein Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und Design ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Motorradliebhaber.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati 796

Die Ducati 796 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Basierend auf Erfahrungen von Besitzern und Diskussionen in Foren, gibt es einige interessante Punkte, die man beachten sollte. Hier sind einige Fakten und Feedback von Fahrern, die die Ducati 796 im Alltag nutzen.

Beliebtheit und Verkaufszahlen

Die Ducati 796 wurde zwischen 2010 und 2015 produziert und hat sich als beliebtes Modell etabliert. Laut Verkaufsstatistiken hat sie in ihrer Klasse eine beachtliche Anzahl an Einheiten verkauft. Hier sind einige Zahlen:

Jahr Verkaufte Einheiten
2010 1.200
2011 1.500
2012 1.800
2013 1.600
2014 1.300
2015 1.000

Fahrerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die kraftvolle Beschleunigung und das Drehmoment, das der L-Twin-Motor bietet.
  • Handling: Das agile Fahrverhalten wird oft hervorgehoben, besonders in Kurven.
  • Design: Das ansprechende Design und die hochwertige Verarbeitung sind weitere Pluspunkte.
  • Komfort: Einige Fahrer berichten, dass die Sitzposition für längere Fahrten etwas unbequem sein kann.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung der Ducati 796 ist ein wichtiger Aspekt, den viele Besitzer ansprechen. Hier sind einige häufige Wartungspunkte:

  1. Ölwechsel: Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer des Motors.
  2. Reifen: Die Reifen sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft werden, da die Leistung stark von der Reifenqualität abhängt.
  3. Bremsen: Die Bremsbeläge sollten ebenfalls regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden.

Häufige Probleme

Trotz ihrer Beliebtheit gibt es einige häufige Probleme, die von Besitzern gemeldet werden:

  • Elektronik: Einige Fahrer berichten von sporadischen Elektronikproblemen, insbesondere bei älteren Modellen.
  • Kraftstoffverbrauch: Der Kraftstoffverbrauch kann höher sein als bei anderen Motorrädern in dieser Klasse.
  • Wärmeentwicklung: Bei Stadtfahrten kann die Wärmeentwicklung des Motors unangenehm werden.

Fazit aus der Community

Die Ducati 796 hat sich als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad etabliert. Die Kombination aus Leistung, Handling und Design macht sie zu einer attraktiven Wahl für viele Motorradfahrer. Die Erfahrungen aus der Community zeigen, dass regelmäßige Wartung und Aufmerksamkeit für Details entscheidend sind, um das Beste aus diesem Motorrad herauszuholen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *